Bozen – Südtirol hat wieder einen Kälterekord hinter sich. Obwohl vielerorts die Sonne strahlt, waren die Temperaturen am Morgen im Keller.
Darauf macht auch Landesmeteorologe Dieter Peterlin auf Twitter aufmerksam. „In St. Jakob in Pfitsch wurden in der Früh -28,3 Grad gemessen“, erklärt Peterlin. Das sei ein neuer Rekord dieser noch jungen Wetterstation, die im Jahr 2010 mit den Messungen begonnen hat.
Ein neuer Stationsrekord wurde mit -26,3 Prettau auch in Prettau registriert (Messbeginn 1979).
Wie uns ein Südtirol News-Leser mitteilt, sind kurz vor Innichen vorübergehend -27 Grad gemessen worden.
Trotz der Kälte scheint die Sonne am heutigen Sonntag von früh bis spät und der Himmel präsentiert sich wolkenlos.
Der Montag verläuft sonnig, im Tagesverlauf tauchen einige Schleierwolken auf. In der Früh gibt es weiterhin strengen Frost und auch tagsüber bleibt es kalt. Am Dienstag, Mittwoch und Donnerstag stellt sich ein freundlicher Wechsel aus Sonne und Wolken ein, am Alpenhauptkamm kann es zeitweise leicht schneien. Der strenge Frost schwächt sich ab und die Temperaturen steigen Tag für Tag an.
Von: mk
Hinterlasse einen Kommentar
34 Kommentare auf "Wieder Kälterekorde in Südtirol"
Du musst angemeldet sein um ein Kommentar oder eine Antwort schreiben zu können
Du musst angemeldet sein um ein Kommentar oder eine Antwort schreiben zu können
Wo bleibt die Klimaerwärmung?
Du erlebst sie gerade. Heftige Spitzen, dafür selten. Kannst du dich noch an die Winter erinnern, wo es von Dezember bie März kalt war? Nein? Kann man verstehen, das ist ja auch schon eine Weile her.
wo bleibt dein Verstand? 🤔
Die gibt es schon seit zig Jahren. Das Sie diese wegen einem strengen Winter anzweifeln, beweist Ihre Einfältigkeit!
Die ist schon lange da , nur die Augen 👀 öffnen .
@oli. …do muass es ober schun recht kolt gwesen sein, als es no koane Klimaerwärmung geben hot…
😆
@Neumi
ganz genau! Und der Durni wird auch nicht mitbekommen haben, dass letztes Jahr in Sibirien 35 Grad gemessen wurden… man bekommt nur das mit, was gerade im eigenen Vorstellungsbild passt …
Maunderminimum ist im Anmarsch
wenn ich mir heuer die Wälder anschaue und das wahr letztes Jahr auch schon so… viele Bäume kaputt weil der Schnee der kam so naß war , weil es vielleicht ein paar Grade zu warm war denk ich mir schon immer das da was nicht stimmt
@halihalo……..der Wald ist überreif, die Bäume wurden angepflanzt um Holzwirtschaft zu betreiben nur rentiert sich das Schlägern der Bäume nicht mehr. So bleibt ein alter und teils verwarloster Wald zurück.
Di Greta isch in Quarantäne… 😷🤣🤣
@Pacha
nein das sehe ich nicht so ,ich bin öfters im Wald unterwegs…für mich gibt es keine überreifen Bäume ,die Natur regelt das gewöhnlich von allein und seid 2 Jahren sieht es aus wie wenn jemand Bomben in den Wald geworfen hätte …mich erschreckt wie viel zerstört wurde…das ist für mich nicht mehr normal !
tedi
https://www.tag24.de/unterhaltung/promis/greta-thunberg/eiseskaelte-in-europa-was-sagt-greta-thunberg-dazu-1838792
Nein mit überreif hat das nichts zu tun. Der Schnee ist einfach zu nass, paar Grad mehr machen da viel aus.
einfach herrlich a richtigo winto
@ jack
richtig aber für die meisten Zuckerfiguren von heute ist das logisch ein Problem,die meisten haben nicht mal was ordentliches zum anziehn,schau was da so rummläuft da lachen ja die Hühner.
@Mikeman da muss ich dir zustimmen!
so kolt isch es nor a nit! bin an stuck gongen, koan mensch ummer ober toll qors und iund honn des vogelgezwitscher, des man schun heart, genossn! es lig schun a hauch frühling in der luft!
Vielleicht friert die ganze Corona Sch… ein.
Wäre zu wünschen , einfach nur wieder Leben , nur bewusster.
mir hobn eh hausarrest nor isch es jo wurst ….
hausarrest? Ich sehe noch immer viel Verkehr. Und was heute Sonntag ganz auffällig ist, mehrere LKWs von Baufirmen.
@Jiminy i wohn am dorfrond wo sich fuchs und hos guate nocht sogn! wenn i nit vom haus gea sich i niemand, außer de spaziergänger, und sell sein amoll kaum welche ummer! also für mi: hausarrest, ohnscheinend a für de!
@Jiminy dr wos untorwegs sein wearn schun an Grund hobn. I glsb net das jemand lei so zum Spaß de strofn riskiert
😷 Minus 28 in Pfitsch, Gott sei Dank trage ich Mundschutz…
Gott sei Dank wohne ich nicht in Pfitsch…
So eine trockene Kälte ist mir allemal lieber als 2 Grad plus und Nieselregen. Sonnenschein 🌞 und herrliche Winterlandschaft.
Da hat der Mundschutz was gutes, wärmt schön!
Das wird das Jahr der Rekorde.
sell wor achun 2020, letzer konn de gor nit wern!
Das hat mit der Erderwärmung zu tun…
Ja, das mag durchaus sein. Wärmeres Klima heißt ja nicht, dass es nie kalt wird, ganz im Gegenteil. Kältephasen werden um so heftiger, dauern dafür nicht lange an.
A richtigo winter wia sichs keart und a traum-schnea a dozua….lei schod, dasses skifohrn net geat
..nicht nur beim Wetter