Von: luk
Meran – Die Staatspolizei hat gestern in Meran die erste Soforträumung einer illegal besetzten Immobilie in Südtirol durchgeführt, so wie es das “Sicherheitsdekret 2025” vorsieht. Dabei wurden drei Personen angezeigt und fast vier Kilogramm Drogen sichergestellt. Bürgermeisterin Katharina Zeller: „Wir sind den Ordnungskräften für ihr Eingreifen dankbar, solche Situationen können und dürfen nicht toleriert werden.“
Die Operation, die von Beamten des Meraner Polizekommissariats durchgeführt wurde, begann nach einer Meldung des rechtmäßigen Eigentümers der Wohnung. In dieser befanden sich ein 25-jähriger italienischer Staatsbürger und zwei marokkanische Staatsbürger im Alter von 21 und 24 Jahren, alle mit Vorstrafen. Der 24-Jährige hielt sich illegal im Staatsgebiet auf, während der 21-Jährige im Besitz von etwa 40 Gramm Haschisch war. Die drei wurden wegen widerrechtlicher Besetzung der Immobilie angezeigt, während gegen den illegalen Staatsbürger eine Ausweisungsverfügung erlassen wurde. Die Wohnung wurde dem Eigentümer zurückgegeben.
Bei einer anschließenden Inspektion in der Nähe des Gebäudes fanden die Beamten einen auf einem Gerüst versteckten Rucksack mit 2,7 kg Haschisch, 900 Gramm Marihuana, 70 Gramm Kokain, 8.000 Euro in bar und zwei Präzisionswaagen. Das Material wurde beschlagnahmt. Derzeit laufen Ermittlungen, um mögliche Verbindungen zu den drei angezeigten Männern zu überprüfen. Laut dem Bozner Quästor Giuseppe Ferrari handelt es sich um „ein klares Zeichen der Legalität. Die Staatspolizei schützt das Recht der Bürger*innen auf Sicherheit und Eigentum und geht entschlossen gegen jede Form von Illegalität vor”.
Die Nachricht von der Aktion der Staatspolizei wurde auch von der Bürgermeisterin von Meran, Katharina Zeller, begrüßt. „Solche Situationen können und dürfen in keiner Weise toleriert werden. Diese Personen haben sich unberechtigt Zugang zu einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus verschafft. Als Gemeindeverwaltung möchten wir unsere aufrichtige Anerkennung für die Arbeit der Staatspolizei zum Ausdruck bringen. Sie hat alle gesetzlich vorgesehenen Möglichkeiten genutzt, um entschlossen gegen das Verhalten der drei angezeigten Personen vorzugehen und eine sofortige Räumung durchzuführen“, bekräftigte die Bürgermeisterin.
Aktuell sind 0 Kommentare vorhanden
Kommentare anzeigen