Keine Gefahr für Badegäste

Badesee in Italien wechselt plötzlich die Farbe

Freitag, 22. August 2025 | 08:07 Uhr

Von: idr

Idro – Wer derzeit einen Spaziergang am Ufer des Idrosees macht, reibt sich womöglich verwundert die Augen: Die Wasseroberfläche schimmert in einem satten Grün. Doch so ungewöhnlich das Bild auch wirken mag: Anlass zur Sorge besteht laut der Behörden nicht.

Wie Bürgermeister Aldo Armani mitteilt, handelt es sich bei dem Phänomen um eine natürliche Algenblüte, ausgelöst durch die hohen Wassertemperaturen der vergangenen Tage. „Ich habe bereits mit den Technikern der Gesundheitsbehörde von Brescia Rücksprache gehalten“, erklärt Armani. „Die Messwerte zeigen, dass die Konzentration der Mikroorganismen deutlich unter den gesetzlich festgelegten Grenzwerten liegt.“

Die Einzeller, die für die grüne Färbung verantwortlich sind, entstehen vor allem dann, wenn sich die Oberfläche des Wassers über 25 Grad erwärmt. Laut Armani handelt es sich um Plankton, das in der Nahrungskette eine wichtige Rolle spielt – unter anderem als Futter für Fische. Eine gesundheitliche Gefahr besteht also nicht.

Wärme verfärbt den See regelmäßig

Das Phänomen ist auch nicht neu: Schon im Juni hatten sich ähnliche Verfärbungen gezeigt. Damals waren es andere klimatische Bedingungen, diesmal ist es schlicht die anhaltende Hitze. Eingriffe sind daher laut der behörden nicht notwendig, da die Algen ein natürlicher Teil des Ökosystems seien.

Badegäste können also weiterhin beruhigt in dem See baden gehen. Wer sich vom ungewohnten Anblick nicht abschrecken lässt, erlebt derzeit ein etwas anderes, aber vollkommen harmloses Naturschauspiel.

Kommentare

Aktuell sind 2 Kommentare vorhanden

Kommentare anzeigen