Bozen – In den letzten zwölf Monaten sind die Gaspreise in Italien um fast 64 Prozent gestiegen.
Umgelegt auf eine Familie macht das Medienberichten zufolge rund 1.740 Euro aus.
Die November-Rechnungen werden um fast 14 Prozent teurer werden, wie die nationale Aufsichtsbehörde ARERA mitteilt.
Derzeit lässt ein Gas-Preisdeckel weiter auf sich warten. Geeinigt haben sich die EU-Staaten hingegen auf eine Preisobergrenze für Erdöl aus Russland.
Von: luk
So sieht es au wenn die Politik Böcklein für die Industrie macht….
Und die Russen, die vekaufen einfach an Drittstaaten und genau jene verkaufen widerum teurer an die EU. Hatten wir ja schon. Kopf Tischplatte,,,,
Ein Bekannter aus Indien hat mir erzählt, dass auch in Indien der Gaspreis extrem gestiegen ist. An Indien offensichtlich nicht, an China auch nicht. Ich frage mich, an wen Putin dann also sein Gas liefert. Offensichtlich ist der Gaspreise Weltweit gestiegen. Der Lieferengpass der Russen ist wohl nur ein Vorwand der Energieriesen, die ja mehrheitlich den verschiedenen Staaten gehören, um deren Corona- und Lockdown bedingte Verschuldung abzubauen.
Und warum spricht niemand vom Heizölpreis? STAND 28.11.2022 Preis für 1(ein) Liter € 1,88.+_ 0,2%.Selber Zeitraum 2021 Preis für 1 Liter Heizöl ca. 1,25 nicht zu sprechen von 2020 und 2019.
Preis 2.12.2022 € 1,61 je Liter
Aber du hast Recht!
Warum wird die Mwst. für Gas auf 5% reduziert, bei Heizöl aber bleibt sie bei 22%???