Effekte um 30.000 Euro Jahreseinkommen marginal

Italien plant Steuersenkung für mittlere Einkommen

Sonntag, 21. September 2025 | 07:58 Uhr

Von: luk

Rom – Die Regierung Meloni arbeitet im Rahmen der kommenden Haushaltsgesetzgebung an einer Senkung der Einkommensteuer (Irpef) für mittlere Einkommen. Geplant ist, den Steuersatz für Einkommen zwischen 28.000 und 50.000 Euro von derzeit 35 auf 33 Prozent zu reduzieren und die zweite Steuerstufe bis zu einem Einkommen von 60.000 Euro auszuweiten. Laut Vizewirtschaftsminister Maurizio Leo würde damit eine Entlastung von rund 13,6 Millionen Steuerzahlern erreicht.

Am meisten profitieren würden Steuerpflichtige mit einem Jahreseinkommen von rund 60.000 Euro: Sie könnten bis zu 1.440 Euro jährlich sparen. Bei 50.000 Euro liegt die Ersparnis bei etwa 440 Euro, bei 40.000 Euro bei 240 Euro. Für Einkommen um 30.000 Euro beträgt der Vorteil hingegen nur etwa 40 Euro pro Jahr.

Das Vorhaben ist jedoch an die Finanzierung gebunden. Die Kosten werden auf rund vier Milliarden Euro geschätzt. Neben der Irpef-Senkung prüft die Regierung auch weitere Maßnahmen, etwa die steuerliche Begünstigung von Prämien und Weihnachtsgeldern, die Anhebung der steuerfreien Grenze für Essensgutscheine oder Entlastungen für Berufseinsteiger.

Ob und in welchem Umfang die Steuerreform umgesetzt werden kann, hängt von den öffentlichen Finanzen ab. Zwar meldete die Banca d’Italia zuletzt sinkende Staatsschulden und steigende Steuereinnahmen, doch Wirtschaftsminister Giancarlo Giorgetti mahnt zu Vorsicht. Konkrete Entscheidungen werden nach Veröffentlichung der neuen Konjunkturdaten durch das Statistikamt Istat am 22. September erwartet.

Kommentare

Aktuell sind 11 Kommentare vorhanden

Kommentare anzeigen