1,50 Euro für den Extrawunsch

Spitzensportlerin bestellt Pizza ohne Tomaten – und muss mehr bezahlen

Mittwoch, 13. August 2025 | 07:18 Uhr

Von: mk

Bisceglie – In Italien hat eine Pizzeria einen Sturm der Entrüstung ausgelöst, weil sie fürs Weglassen von Zutaten einen Zuschlag verlangt hat. Die Methode hat Olympia-Schwimmerin Elena Di Liddo durch einen Beitrag auf Instagram öffentlich gemacht und damit viel Wirbel ausgelöst.

Der Vorfall hat sich in der süditalienischen Stadt Bisceglie zugetragen. Der Spitzensportlerin wurden für eine Pizza Tricolore nicht nur die auf der Karte ausgewiesenen 14 Euro in Rechnung gestellt. Stattdessen musste sie 1,50 Euro extra zahlen, weil sie sich den Extrawunsch erlaubt hatte, die Pizza ohne Tomaten zu bestellen. Auf dem Kassenbon stand dann der Vermerk “no pomodorini” (“keine Tomaten”).

Weitere 1,50 Euro wurden außerdem zusätzlich berechnet, weil sie eine laktosefreie Variante der Pizza bestellt hatte.

“1,50 Euro für etwas zu bezahlen, das ich nicht einmal gegessen habe, ist wirklich traurig und manchmal sogar beschämend”, erklärte die 31-Jährige in ihrem Beitrag auf Instagram. Der Fall hat in Italien ein großes Medienecho ausgelöst. Einen Kommentar von Pizzeria gab es unterdessen nicht.

In den vergangenen Jahren gerieten in Italien immer wieder Restaurants wegen Abzocke ins Kreuzfeuer der Kritik – etwa, weil für das Halbieren eines Toasts, für einen Löffel Nachschlag oder für ein Glas mit Eiswürfeln mehr Geld verlangt worden war. In manchen Fällen ging es auch ein kleines Glas Leitungswasser zum Kaffee am Tresen, das extra bezahlt werden musste.

Kommentare

Aktuell sind 50 Kommentare vorhanden

Kommentare anzeigen