Von: luk
Bozen – Der Stadtviertelrat Altstadt–Bozner Boden–Rentsch zieht eine positive Bilanz: “Seit Anfang August haben im Kapuzinergarten zahlreiche Veranstaltungen stattgefunden, um den zentral gelegenen Park in der Bozner Altstadt wiederzubeleben. In den vergangenen Jahren war der Kapuzinergarten etwas verwahrlost und wurde zuletzt immer wieder auch für Drogengeschäfte genutzt.”
Mit dem Projekt „Kapuzinergarten Social Garten“ hat sich die Stadtregierung das Ziel gesetzt, den Park aufzuwerten – mit Erfolg. Durch ein vielfältiges Sport, Freizeit- und Kulturprogramm ist der Kapuzinergarten für die Boznerinnen und Bozner erneut zu einem beliebten Treffpunkt geworden.
Der Stadtviertelrat hat das Projekt mit 8.500 Euro unterstützt und zusätzlich eigene Veranstaltungen organisiert. So fand in Zusammenarbeit mit dem Jugenddienst Bozen bei strahlendem Herbstwetter ein Kinder- und Jugendflohmarkt statt. Das Theater im Hof führte gemeinsam mit dem Figurenkünstler Manfred Künster das Puppenspiel Die Bremer Stadtmusikanten für Kinder auf. Mitte Oktober folgte unter klarem Sternenhimmel ein Abendkonzert des Brass-Quintetts der Brassband Überetsch (Europameister 2025). Zuletzt ermöglichte der Verein Musicablu jungen Musikerinnen und Musikern einen Auftritt mit moderner Bühnentechnik.
Im kommenden Jahr soll der Kapuzinergarten umgebaut und erneuert werden. Auch danach sind zahlreiche Veranstaltungen geplant – denn man möchte an den Erfolg der vergangenen drei Monate anknüpfen.




Aktuell sind 0 Kommentare vorhanden
Kommentare anzeigen