Bozen – Die Bozner Stadtregierung hat laut der Nachrichtenagentur Ansa beschlossen, die Aussetzung des Fahrverbots für ältere Diesel-Fahrzeuge zu beenden.
Vom 1. Jänner 2023 an gilt im Stadtgebiet ein Verbot für Euro-3-Diesel-Pkw, und zwar zwischen 7.00 und 10.00 sowie zwischen 16.00 und 19.00 Uhr.
Im Zuge der Covid-Pandemie wurde diese Maßnahme ausgesetzt. Nun wird es für die Halter der rund 1.400 älteren Diesel-Fahrzeuge aber doch ernst. Im Rathaus will man damit die Luftwerte im “grünen” Bereich halten.
Von: luk
Auch auf Euro 4 ausweiten. Wenn nicht sogar auf Euro 5.
Seit ca. 15 Jahren gibt es Euro 5. irgendwann hat ein Auto ausgedient.
Ach was….
@ pugganagga
bist du Autoverkäufer?
Nachhaltigkeit ist der beste Umweltschutz!
Wird jetzt die feinstaubpanik wieder ausgegraben? Gibt es dieses ozoonloch noch?
dann weiß wenigstens, wer mir mein nächstes Auto bezahlt
und die gonzn Euro 6 Schummeldiesel natürlich auch…
PuggaNagga manche Alten Autos riechen nicht während Neuere Modelle stinken.Habt ihr Alle die Nase zu??!!!Ist doch leicht zu erkennen dass es VW u. BMWDiesel sind.
Das stimmt PuggaNagga,geben sie diesen Leuten,die noch ein Auto Euro 3 und 4 und 5 fahren “müssen” aus wirtschaftlichen Gründen( Familie 4 Kinder,kleines altes Auto und Gehalt von 1500 Euro?) das Geld für ein Neufahrzeug? Das billigste 20.000 Euro?
Er ist fern jeglicher Realitäten wenn es um Armut geht,und die würde ich ihm wünschen,bevor er so einen Blödsinn verzapft.Da kann man vorher beim Flughafen Bozen anfangen mit seinen Starts und Landungen.Da können in Bozen noch lange 3 4,5 Fahrzeuge rumfahren,die lsssen weniger Dreck raus!
Die schädlichen NOx richt man nicht.
@ tom
nein das ist mit dem Waldsterben in pension gegangen wurde von CO2 abgelöst. Und mit den Steuern werden Bäume gepflanzt.
Stimme ich zu 100% zu. Reine Schikane die schwächer Verdiener straft.
Diese alte Kisten stinken.
Besonders Diesel stinken, auch Euro 5 stinken bestialisch.
Aber wir können ja ewig weiter die Umwelt verpesten… Hauptsache wir haben ein bisschen Geld in den Taschen.
Dann können wir gleich alles sein lassen und verbrennen wieder Müll in den Öfen und sparen uns den ganzen Umweltschutz. Wir machen einfach alles so wie in 70ern. Kippen Gifte in die Unweit, die alte Waschmaschine oder Fernseher entsorgen wir im Wald usw. Nicht?
korrekt! Den Euro 3 wird die Zufahrt verwehrt während die Busse für den Christkindlmarkt angelockt werden. Die bringen das große Geld und sind somit grün wie ein 100-Euro-Schein!
@Andilein in Mailand bekommen Besitzer älterer Fahrzeuge, die von Fahrverboten betroffen sind, Freikilometer fürs Stadtgebiet zugestanden. sie müssen sich nur eine blackbox installieren, welche dir Kilometer aufzeichnet. Nähere Infos gibt’s auf dee seite von Quattroruote. wäre eine idee für bozen
Es geht nicht darum das Klima zu retten sondern dass die Menschen, die neben der Hauptstraße wohnen eine bessere Luft haben. Ob das Verbot von die paar Euro 3 Diesel einen messbaren Erfolg hat sei dahingestellt aber stincken tun sie wenn ich an meine 18 jahre alte Kiste denke. Und die war die letzte Baureihe mit euro 3.
Welches Euro 5 Fahrzeug stinkt bestialisch? Wenn es 350000 km runterhat und der Kat kapitt ist? Wissen sie eihentlich was sie hier für einen “Stuss” rauslassen?
@nigthrider
Weist du neben einer Strasse leben und sich dann über die Luftwualität beschweren ist das gleiche wie neben einen Flughafen zu ziehen und über den Lärm zu jammern.
@Augen auf da leben aber sehr viele Menschen. Alles Idioten ohne Rechte?
@Pingoballino
Ja Diesel stinken. Im Winter besonders grausig.
Sie sollten mal den Geruchssinn trainieren oder überprüfen.
Ich kann es schwer beschreiben, aber irgendwie stinkt das wie Schwefel. Ein unangenehmer geruch. Auch Euro 5 stinken, meiner hat damals gestunken und der war fabriksneu und V6. Alle anderen stanken genau so.
Also alles andere als eine Klapperkiste.
Ob Euro 6 noch mieft, kann ich nicht sagen, hatte ich nie, nicht mal als Leihwagen. Ich fahr nur mehr Elektroauto oder Benziner.
Euro 3 verbieten, das trifft die Armen. Feiner Herr, der Bürgermeister…
Welchen eurowert wohl der müllverbrennungsofen hat oder die flieger am flugplatz, lass mich raten…… Euro 8 laut experten
Mescal.schaut mal lieber auf die Gesundheit als aufs Geld!!
Ja diese Leute nagen nicht am Hungertuch das ist bekannt,deshalb spucken sie so grosse Töne,entsetzlich!
Busfahren?Wenn zB. er oder sie um 6:00 früh in Schluderns zur pünktlichen Frühschicht erscheinen muss und kein Bus um 5 Uhr früh fährt? Wen wollen sie eigentlich mit ihrer geistreichen Verblödelung verarschen? Sind sie so naiv,oder blöd??????Sorry
@Sag mal
Indem man die alten Stinker noch Albanien odr Rumänien verscherbelt
Nicht, dass es nur die Armen trifft – die Kosten für die Kontrolle ? Sinnlose Aktion!
Die Sesselfurzer stinken zum Himmel.
Es gab doch im Landhaus eine Anfrage ob sich durch dieses Euro 3 Verbot etwas gebessert hat – die Antwort war nein….
Das scheint Pugga Nagga nicht zu wissen,aber dumm daherreden,mein Gott “Walter”
Ober sicher net Weihnachtsmarkt Besucher💪
@ Italo ….genau deiner Meinung, iatz derf des no net eingführt werdn, dor Weihnachtsmorkt muas jo lafn, di Turis miasn no fescht mit de oltn Campor und de oltn Busse kemm, do hert man nia in der Zeit von Luftverschmutzung 🙈
Bravo!, und in Qatar kühlt man Fußballstadien…..
Ironie off
Und was hat das mit der Luftqualität in Bozen zu tun?
Ober mitn Hubschrauber terf man schun decht no einfliagn hoff i oder?!
@Misanthrop
Logisch dorf sell, bisch jo a Reicher, sell derfen in Südtirol olls. Es wird lei in ,,normalos,, verboten, sem geat man olm auf die Eier, der konn schaun wo er bleibt.
Bei rund 185 km/h hat der Hubschrauber geringere Abgaswerte als ein Kleinlaster bei 60 km/h.
@Faktenchecker hast du Daten dazu, würde mich interessieren wo man das recherchieren kann. Danke
Schikane!
Das ganze Jahr über Rollen tausende LKWs,Camper usw.über die Autobahn durch Bozen,aber der ärmeren Schicht wird das Autofahren verboten!
Orb bis Garda🙈
Nur die Armen fahren noch einen Euro3 – und denen nimmt Caramaschi jetzt praktisch das Auto. Was für ein feiner Herr…
in dieser angespannten Zeit haben die Menschen ja genug Geld ein neues Auto zu kaufen und die Öffis funktionieren ja auch gut.ha ha ha.
@jagerander
und Geld es den Wegelagerer von Parkhäusern zu überlassen.
Der Parkplatz am Friedhof von illegalen Campern besetzt, ein weiterer Teil nimmt dieser nutzlose Fahrrradparkplatz ein.
Würde ja in die Stadt fahren und nur 60 Cent (Südtirolpass 2 Stadtfahrten) für 3-4 Stunden zahlen, aber so.
jagerander
Zumindest bis sich der Automorkt wiedr beruhigt hot! Zur Zeit sein die Gebrauchtn jo unerschwinglich! Obr sell werd in Opi nit intressiern?
Das bräuchte es ab 8.Dezember wegen den stinke Kisten aus dem Süden.
meinuds… oder er von Norden👹
man kann nur sagen.erinnert euch bei den nächsten Wahlen……
Da ist wieder alles vergessen
… ein Privater kann zumindest mit den öffentlichen fahren, doch ich weiss Handwerker, die gezwungen waren, ein neues oder anderes Betriebsfahrzeug zu kaufen, weil sie mit dem “alten” nicht arbeiten fahren konnten… und die “alten” sind oft die besseren Autos als die neueren….
dur haben sicher mehrere Fahrzeuge, eins wird wohl für Fahrten bach oder durch Bozen geeignet sein, sonst muss man sich halt das geeignete Zeitfenster aussuchen. betriebe tauschen den Fuhrpark doch ohnehin laufend aus, und wenn es nur darum geht, etwas zum Abschreiben zu haben
Als Handwerker würde ich mich nicht auf ein 20 jahre altes Fahrzeug verlassen. Wenn ich zum Kunden fahre muss das Fahrzeug funktionieren.
tom sie haben keine Ahnung von “Kleinbetrieben” mit zB: 2 Mitarbeitern und so! Haben die dann 3 Autos,oder mehr? Die müssen und sollen auch überleben schpn mal darüber nachgedacht?
geat besser wia der gonze Elektroschrott mittlerweile😂
….buh…
Wirviel kunden hast du denn?
So ein shit zu schreiben braucht regrlrecht Mut..
sollen jetzt all die ein neues Auto kaufen?
Idiotische Maßnahme
Mit einem Traktor hätte man keine Probleme, mit diesen darf man überall hin… aber die verursachen ja eh keinen Feinstaub
30 johrolte “Schnöller” übern Stilzerjoch?
Während der Pandemie ist so gut wie kein Verkehr gewesen und die Luftwerte sind gleich geblieben, wo ist hier die Logik. Und
Kontrolliert wird sicher nur Wochentags und nicht am Wochenende wo die alten Camper mit der Standheizung rumstehen.
Bullshit, während des Lockdowns gingen die Schadstoffwerte deutlich zurück. Das konnte man sogar riechen. https://news.provinz.bz.it/de/news-archive/653792
@nightrider:…….obo du bisch jo lei die Nocht unterwegs (sic!)
kein Problem, Weihnachts- und Ausverkaufserledigungen tätige ich nach die vor auswärts. Kein Euro wird jemals wieder in dieser Stadt verloren gehen, das garantiere ich euch.
Weisch i muss mit mein Oldtimer Euro 2 eh alben lai von 10.00 bis 16.00 zu die Bozner zum Aperitivo🥂
Hon in Artikel net glesn, lei di Überschrift. Steat a noch die Weihnachtsferien? Weil de oltn Camper bringen viel Geld iber die Feiertage – Ironie aus
und WAS ist wirklich die Lösung ?? ..frage für einen Freund ….
lächerlich wenn man bedenkt wieviel co2 das recyclen kostet und wieviel co2 das produzieren eines neuwagens verursacht…
ich fahre ein auto bj2001 benzin, das dank katalysator die umwelt weniger verpestet als ein neuer diesel. das ist nachhaltig!!!
Es geht nicht zm das CO2 sondern um die NO2 Werte. Scheint anscheinend schwierig zu sein die paar Werte auseinander zu halten
warum darf ich meinen 20 Jahre alten TD mit 250k km nicht weiterfahren?
Wieviel Öl braucht so ein altes Auto?
@nightrider
Mein Euro4-Diesel wird im März 20 und hat auch weit mehr als 200.000km auf dem Buckel!!
Er braucht heute nicht mehr Öl als bisher, alle 20.000 wird Öl gewechselt und dazwischen ist kein Tropfen nachzuschütten!!
@nightrider
wieso soll es viel Öl brauchen?
Sicher viel weniger, als der NEUE AdBlue frißt.
@mezcalito
Ich besitze einen von mir gehegten und gepflegten Mercedes A Diesel, fahre höchstens 1×im Jahr, wenn unbedingt notwendig, nach Bozen und verpeste dann die Luft?
Bei all den anderen Riesenpanzern wird wohl Sauerstoff beim Auspuff heraus kommen?
Ich werfe jedenfalls mein Grattl nicht weg, fühle mich auch nicht arm.
Bozen brauche ich zum Glück NICHT!
ober die gonzn Camper ba die Weihnachtsmärkte natürlich ausgenommen…so a Bagasch u.wos isch mit dei gonzn Schummeldiesel???
wär in Meran auch nötig.
@pugganagga
Sie sind ein selten schlaues Exemplar.
Was glauben sie, würde mit den ganzen Autos dann passieren? Fahren in einem anderen Land weiter?!
Sehr hilfreiche Lösung.🙈
Kompletter Schmarrn, dient nur dazu den Autofahrer zu schikanieren.
Honn Euro4, ober fohr sowieso nit eini, brauch nichts von der überteuerten Stodt!
Und wos isch mit de gonzn Stinker de iber der Autobuhn fohrn , ah jo die sem Feinstaubwerte bleibm jo nit im Bozner Talkessel! Politik und ihre Logik
Vollpfosten…
Und im prinzip geht MITTEN durch bozen eine der meist befahrenen strassen europas!
Sorry gemeinde, wisst ihr wie dumm ihr seid?
Schickaniert und trefft gensu die, welche sich kaum wehren können, und welche sich ohnehin sehr hart tun.
Und genau genommen?
Wem steht die bessere luft eigentlich zu?
Ich wohne neben der autobahn.
Also sperrt die gefälligst, …aber sofort!
…oder hört endlich auf mit dem quatsch!
Sehr diskrimienirend diese Bozner Stadtregierung!!!
Waret nit gscheidr, wenn sich der Caramaschi moll a bissl um seine Urenkeler kümmern tat?
Eher sein in dor Gemeinde Bozen die Luftwerte nimmer im „Grünen Bereich“
Bei der Weihnachtslotterie gewinne ich eh ein neues, so wie voriges Jahr, am besten einen Turbodiesel, gelle
Für 1.400 Fahrzeuge (!!!) wird die Aussetzung ausgesetzt 😂
Da ist nicht nur die Wortwahl lachhaft, sondern auch dass sich die Stadtregierung mit so etwas überhaupt beschäftigt…