46 Persönlichkeiten aus Tirol und Südtirol ausgezeichnet

„Ehre für herausragendes Engagement“:Verdienstkreuze verliehen

Sonntag, 14. September 2025 | 19:35 Uhr

Von: ka

Bozen – Das Schloss Tirol in Meran bildete am Sonntag, dem 14. September, den feierlichen Rahmen für die Verleihung der Verdienstkreuze des Landes Tirol. Landeshauptmann Arno Kompatscher und sein Tiroler Amtskollege Anton Mattle zeichneten insgesamt 46 Personen für ihre besonderen Verdienste um das Gemeinwohl aus. Das Verdienstkreuz ist nach dem Ring und dem Ehrenzeichen die dritthöchste Ehrung, die das Land Tirol verleiht.

Land Tirol/Sedlak/Die Feier begann mit dem landesüblichen Empfang im Schloss Tirol.

„Es erfüllt uns mit großer Freude, Menschen auszeichnen zu können, die durch ihr Engagement und ihre Leidenschaft das Gemeinwohl fördern. Ihre Verdienste sind ein Vorbild für unsere Gesellschaft und ein starkes Zeichen für Solidarität und Zusammenhalt über Grenzen hinweg“, betonte Landeshauptmann Kompatscher und ergänzte: „Die heute Geehrten stehen stellvertretend für die unzähligen ehrenamtlich Engagierten in den verschiedensten Bereichen. Ihr Einsatz ist von unschätzbarem Wert, einfach unbezahlbar.“

Das Engagement der Geehrten reichte dabei vom Rettungswesen und der Seelsorge über Bildung, Kultur und Wirtschaft bis hin zu sozialen Anliegen und Verwaltung. Landeshauptmann Mattle fügte hinzu: „Wir ehren heute Frauen und Männer, die mit großem persönlichen Einsatz und aus Überzeugung Verantwortung übernehmen. Ihr Wirken für den Erhalt und die Förderung von Kultur, Sozialem, Wirtschaft, Tradition und Lebensraum trägt dazu bei, dass Tirol und Südtirol Orte der Gemeinschaft bleiben. Gerade in bewegten Zeiten zeigt ihr Engagement, wie viel positive Energie, Gemeinschaftssinn und Tatkraft in unserer Region stecken. Den Geehrten gebührt daher unser Respekt und unser Dank, denn sie zeigen, dass Zusammenhalt, Hilfsbereitschaft und Gemeinsinn lebendig sind.“

Land Tirol/Sedlak/Die Feier begann mit dem landesüblichen Empfang im Schloss Tirol.

Den vorausgegangenen, landesüblichen Empfang auf der Vorburg von Schloss Tirol gestaltete die Musikkapelle Proveis gemeinsam mit einer Ehrenformation des Schützenbezirkes Burggrafenamt-Passeier. Der darauffolgende Festakt mit feierlicher Verleihung der Verdienstkreuze im Rittersaal wurde von der Malser Klarinettenmusi musikalisch umrahmt.

Verdienstkreuze für zehn Südtiroler Persönlichkeiten

Auf Schloss Tirol sind am Sonntagnachmittag zehn Südtirolerinnen und Südtiroler mit dem Verdienstkreuz ausgezeichnet worden. Drei Frauen und sieben Männer erhielten die hohe Auszeichnung für ihre Verdienste in unterschiedlichen Bereichen.

Gewürdigt wurden Angelika Springeth aus Bozen, frühere Landesleiterin der Bauernjugend, für ihr langjähriges ehrenamtliches Engagement, Haidrun Achammer aus Sterzing für ihren Einsatz zur Förderung der Chancengleichheit sowie Elisabeth Tschurtschenthaler aus Brixen für ihr soziales Engagement.

Zu den Geehrten zählen außerdem der Dirigent und Komponist Othmar Trenner vom Ritten, der ehemalige Obmann des Südtiroler Bauernbundes Leo Tiefenthaler, Alberto Stenico, Giorgio Gajer und Werner Wallnöfer sowie August Tappeiner und Karl Telser.

Bezirk: Burggrafenamt

Kommentare

Aktuell sind 2 Kommentare vorhanden

Kommentare anzeigen