Bozen – Einheitliche Anti-CoV-Regeln von Heiligabend bis Dreikönig enthält die von LH Kompatscher unterzeichnete Verordnung. Mehr eingeschränkt als vom Staat werden Geschäfte, weniger die Bewegungsfreiheit.
Die Dringlichkeitsmaßnahme Nr. 76, trifft in punkto Anti-Corona-Vorgaben einheitliche Maßnahmen für den Zeitraum von Heiligabend bis Dreikönig und weicht damit von den Regelungen des Staats ab. Landeshauptmann Arno Kompatscher hat diese Verordnung am Montagabend, 21. Dezember, unterzeichnet. “Wir setzen auf die Eigenverantwortung der Menschen in Südtirol und lassen etwas mehr Bewegungsfreiheit zu, allerdings verbunden mit dem Appell, sie nicht für Besuche von Verwandten oder Freunden zu Hause auszunützen”, betont Kompatscher.
Bars, Restaurants und Geschäfte bleiben zu, aber die Bewegungsfreiheit aufrecht
Zusammengefasst sieht die Verordnung vor, dass Bars und Restaurants gesc hlossen bleiben. Ebenso geschlossen bleiben Einzelhandelsbetriebe – mit Ausnahmen, die über den ATECO-Kodex definiert sind, zum Beispiel Supermärkte, Lebensmitteleinzelhandel sowie Einzelhandel mit Produkten des täglichen Bedarfs, Apotheken, Para-Apotheken, Zeitungskioske, Tabaktrafiken usw. Ausgesetzt sind auch Dienste an der Person, ausgenommen Wäschereien, Bestattungsdienste, Friseur- und Friseursalondienstleistungen. Abholservice (bis 20 Uhr) und Lieferservice (bis 22 Uhr) sind möglich.
Die Bewegungsfreiheit bleibt auf dem gesamten Landesgebiet untertags aufrecht. Es gibt eine Ausgangssperre von 22 bis 5 Uhr mit der Möglichkeit, sich aus Arbeits- und Gesundheitsgründen sowie dringenden Notwendigkeiten mit einer Eigenerklärung – die auch bei der Kontrolle vor Ort abgegeben werden kann – zu bewegen.
Hotels bleiben offen, deren Dienste dürfen jedoch nur Gäste, die dort übernachten, beanspruchen.
Feiern im engsten Kreis sind möglich, Feste und Events untersagt
Im engsten Familienkreis zu feiern, ist erlaubt. Es wird allerdings nachdrücklich empfohlen, den Kreis der Feiernden klein zu halten und über die Feiertage neben den engsten Verwandten (Großeltern, Eltern bzw. Lebenspartner und Kinder) höchstens zwei weitere nicht zusammenlebende Personen zu treffen.
Feste und Events im Freien, in Privatwohnungen oder in den Beherbergungsstrukturen sind nicht erlaubt. In den Beherbergungsbetrieben müssen die Gemeinschaftsräume um 23 Uhr geschlossen werden.
Oberschulen und Berufsschulen ab 7. Jänner 75 Prozent Präsenzunterricht
Die aktuelle Verordnung enthält auch die Bestimmung, dass die schulischen und didaktischen Aktivitäten in den Oberschulen und in den Berufsschulen ab 7. Jänner für maximal 75 Prozent der Schülerinnen und Schüler in Präsenz erteilt wird.
Solidarität zeigen und Anti-Covid-Regeln einhalten
“Beweisen wir gerade an Weihnachten Solidarität und Ge meinschaft, schränken wir unsere Kontakte ein, tragen wir den Mund-Nasen-Schutz, halten wir Abstand und achten wir auf Hygiene”, unterstreicht der Landeshauptmann.
Die aktuelle Verordnung und alle Verordnungen des Landeshauptmanns mit Anti-Covid-Maßnahmen sowie das Corona-Landesgesetz Nr. 4 vom 8. Mai 2020 mit der dazu gehörenden Anlage A in geltender Fassung sind im Coronaportal auf der Internetseite des Landes Südtirol zu finden.
Regeln für Reisen ins Ausland bzw. die Einreise aus dem Ausland sind ebenfalls im Coronaportal unter diesem Link zu finden.
Von: ka
Hinterlasse einen Kommentar
58 Kommentare auf "Feiertage: Verordnung mit Vorgaben unterzeichnet"
Du musst angemeldet sein um ein Kommentar oder eine Antwort schreiben zu können
Du musst angemeldet sein um ein Kommentar oder eine Antwort schreiben zu können
Was soll ich mit dieser Bewegungsfreiheit anfangen? Soll ich in den Vinschgau fahren, einen Ausflug machen, kann keinen Kaffee trinken, nichts essen, keine Geschäfte sind offen… Da bleib ich lieber daheim… Danke Herr LH
Bei der Bewegungsfreiheit geht es um die von allen Seiten geforderten Familienbesuche. Auch darfst du zum Spazieren die Gemeinde verlassen, was du laut dem Staatsdekret nicht hättest tun dürfen.
Geschäfte “des täglichen Bedarfs” sind natürlich offen, so wie immer, halt keine Bekleidung, Spielzeug usw.
Aber ja, Daheimbleiben während der Tage nach Weihnachten wäre das Sinnvollste. Schließlich sind wir bei den Zahlen immer noch unter den Spitzenreitern.
wenn du a bar, restaurant oder a Geschäft als Grund brauchsch um ausi zu gian, bisch echt zu bemitleiden! man konn sich a freiden ausi in die schiane natur zu gian, vielleicht eppes essen SELBER mitnemmen, an Kaffee konnsch dor a in a thermos mitnemmen… deine Probleme mecht i nia hoben 🙈
nor nimmp man holt mol eps mit.
Bleib daheim 👍🏻
Ich freue mich auf zwei Wochen im Gelände 🏔️🌄🏔️
Rucksack mit Brötchen und Getränke mitnehmen. Ist kein Problem. Kann man es sich auch gemütlich machen. Immer noch besser al zu jammern.
du tust echt gut daran daheim zu bleiben und darüber nachzudenken warum das wohl so ist, irgendwann wird dir dann wohl hoffentlich ein licht angehen, wenn nicht ist es auch egal
Sehr gut Enzo 🙈, zu Hause ist es doch am Schönsten 🤣🤣🤣. Wolltest du noch eine kostenlose Thermoskanne und ein Fernglas dazu ???
@So sig holt is..👍sorry, habe gerade Ähnliches geantwortet. Hätte zuerst weiterscrollen sollen. Wollte dir nicht nachplappern. Frohe Weihnachten 🎄 und bleib gesund und optimistisch
@falschauer..👍hat für Diejenigen, die ihr/ihm nicht !! begegnen müssen, den Vorteil, dass ihnen ein griesgrämiges Gesicht erspart bleibt. Auch mit Maske erkennt man den Unterschied zwischen 😀 und ☹
Was wurde versprochen, wenn alle brav zum Massentest gehen??? Und was hat der eigentlich wirklich gebracht? Bitte, liebe Politiker, gebt endlich unser Geld für sinnvollere Sachen aus!
Ach ja unsere Provinz-Politiker!😄
Hat jemand wirklich irgendwas sinnvolles erwartet? 😄
wor jo von vornherein klor, ober olle hoben brav mitgmocht 🙈
@Mac
Es wurden gar einige Positive aus dem Verkehr gefischt!
Na, klingelts?
Mac2020 war dieser Test so ein grosses Opfer ?Hast Du s nicht für Dich getan?
Die Positiven durften zuhause bleiben und die Mitbewohner mussten keine Quarantäne machen… Klingelts bei dir, dass das ganze umsonst war? Die Zahlen sind auch nicht drastisch nach unten gegangen ….
Was hat es gebracht? Das ist Geld beim Fenster rausschmeißen.
Das wir uns im Land frei bewegen dürfen ist schon eine tolle Sache denn allein zuhause sein oder allein in der Natur draussen zu bewegen ist ein grosser Unterschied. Danke Herr Landeshauptmann
danke??? wos gibsn do zu donkn??
Was heißt hier Dankr Herr Landesmann???
Gehts noch?
Die Mehrzahl dieser sinnbefreiten und lästigen Maßnahmen hat gar keinen Einfluss auf das Infektionsgeschehen!
Was denkt ihr wohl was die Jugend an Silvester so macht??🙈
In einer privaten Trinkrunde zuhause!
Und das ist noch schlimmet wenn es um Ansteckungen geht! 😄
Und schon wieder sind die Geschäfte die Stiefkinder.
Es wird immer deutlicher, daß die Großmächte den totalen Handel übernehmen wollen.
eher die gadtronomie
Bla Bla Bla, wie oft hots des schun ghoassn?? Und zi wos Solln wir eigentlich olbm no so brav sein, wenns noar sowieso für nix isch??
Kann man nur hoffen, dass dieser Sonderweg bei den derzeitigen Infektionszahlen nicht mehr schadet als nutzt 🤔
Darf man den wellnessbereich im hotel nutzen?
na glab nit…
Ich frage mich warum die Hotels überhaupt geöffnet sind!
Wo sollten im Moment die Gäste herkommen? 😄🙈
@genau …aus dem eigenen land natürlich, würde dir ein wellness wochende auf der tief verschneiten seiser alm nicht zusagen?
War wohl so zu erwarten, wir machen das beste daraus 😉
Ich wünsche ganz Südtirol, allen KommentatorenInnen und der gesamten SN-Redaktion besinnliche Weihnachten 🎄 im Kreise ihrer Lieben.
danke für de wünsche! a i schick liebe weinachtwünsche zurück! gsund bleibn zufrieden! moch es beste aus de weihnachtn, a bisl feiern mit de lieben und nit unterkriegn lossn!
@Staenkerer..vielen Dank
mir solln einheimische pridukte kafn und de heimische wirtschoft unterstützen …. ober wenn man eppas braucht und kafn will isch man gezwungen des zu bstelln den insre gschäfte sein jo genauso zua qie gosthäuser und bars, nor unterstütz lei ….
tjo, mit insern guten willn wern mir koane heimische wirtschaft vorn untergong derretten so long de politiker ihre mocht dagegn einsetzn….
Wieder so ein halbherziger Lockdown mit x Ausnahmen. Der wirtschaftliche Schaden zieht sich in die Länge ohne das Virus einzudämmen.
Sieht’s Mal von der positiven Seite…..du mußt mindestens mal eine kurze Zeit deine ach so gefährlichen Schüler nicht sehen…😁😁
Ist das der “berühmte” Südtiroler Sonderweg? Diese Verordnung wird uns wohl so verkauft.
Also ich für meinen Teil bin froh, aus der Gemeinde rauszudürfen und zumindest kurzzeitig meine Eltern besuchen zu dürfen. Das ist mir “Sonder” genug.
Wenn ich dafür in Kauf nehmen muss, an den Tagen nach Weihnachten und nach Neujahr nicht shoppen gehen zu dürfen, dann ist das für mich vollkommen ok.
“Sonderweg” heißt ja nicht zwingend, dass wir mehr dürfen als der Rest Italiens, nur dass unsere Verordnungen andere sind.
@Neumi..super, endlich mal Jemand, der auch etwas Zufriedenheit zeigt. Wünsche dir persönlich frohe Weihnachten 🎄 und bleib gesund und optimistisch.
@ Ars Vivendi
Danke, ebenfalls frohe Weihnachten und beste Wünsche.
“Abholservice (bis 20 Uhr) und Lieferservice (bis 22 Uhr) sind möglich.”
Kann mir jemand diesen Blödsinn erklären?
Warum darf ich mein essen nur bis 20:00 Uhr abholen?
Bin ich danach ansteckender???
Und warum sind Lieferungen nach 22:00 Uhr verboten? Ist der Pizaboote dann ansteckender??
So etwas dämliches kann man sich nur in Südtirol ausdenken!
…das virus kennt weder eine uhrzeit noch bewegt es sich in einer gewissen höhe…dass man nur sitzend konsumieren darf und nicht am tresen bedient wird hat genauso einen hintergrund, wie dass ab 22 uhr nichts mehr anliefern wird….und das ist nicht nur in südtirol so, wenn du das glaubst
es wird uns nichts anderes übrigbleiben als impfen zu lassen wenn wir Covid besiegen wollen
a blöde froge: do steht eher am anfang “….man lässt mehr bewegungsfreiheit zu mit dem appelldies nicht für besuch bei verwante und freunde zu nützen …”! später steht “… feiern mit der engsten familie ist erlaub..”!
jetz de froge: i dorf mit der familie feiern ober bsuchn dorf sie mi, oder i sie, nit, also derfatn mir ins auf holb weg treffn und dort, ba an logefeuer, mit mundschutz und obstond, feiern….. oder wie isch des sunst genau zu verstien…?? (leichte ironie)
@Staenkerer….in einer digitalisierten Welt feiert man heutzutage über WhatsApp Facetime, Skype oä. 😭😭 . Wusstest du das nicht ? Sei beruhigt, ich auch nicht, sind wir “Altmodischen” schon Zwei 🤣🤣🤣🤣
darf man von den Verwandten nach 22:00 Uhr nach Hause fahren?
wos i verstondn honn dorf man ollm hoam…. obs de carpf ba a kontrolle nor glabn a muaß man holt schaugn
@Staenkerer
ja eben, Verwandten darf man Besuchen und dann, besuche doch nicht meine Verwandten um dann wieder um 21:00 Uhr zu gegen 🤦? Aber die Minusdrücker wissen scheinbar mehr🥴
Was ist 2020 noch an einem Zeitungskiosk nötig, geschweige denn an einem Tabakladen?
DerTourist…du willst damit sagen, wer liest noch “Gedrucktes” bzw. ist noch “Raucher” ?? Ich lese täglich meine auf Papier gedruckte ” Schwäbische Zeitung”, diese im Urlaub online. Und dort auch täglich die Papieraussgabe der “Dolomiten”. Dazu den zweiten Kaffee, ein morgendliches “Ritual”. Also denke auch einen Moment an die, die es nicht so mit den digitalen Medien haben.. Ok, das Rauchen habe ich aufgegeben.
In der Regel benötigen Sie kein Papier, um eine Zeitung zu lesen. Ein PDF-Reader ist mehr als genug. Dort haben Sie eine große Auswahl und schonen die Umwelt. Die Zeiten ändern sich oder servieren Sie diese Tasse Kaffee auch mit kochendem Wasser und einem Filter?
Rauchen ist sogar in Italien, aber in Südtirol glücklicherweise nicht mehr normal. Die meisten Menschen mögen den Rauch von Zigaretten oder Zigarren nicht, besonders wenn sie nur etwas trinken oder schlimmer noch, etwas essen wollen.
Wenn man den Freibrief austeilt bitte danach nicht mit Fingern auf die Leute zeigen Herr Landeshauptmann. Die Zahlen werden es zeigen…
Einfach nur das beste daraus machen, auf sich mit Hausverstand schützen und hoffen nächstes Jahr darūber lachen und diskutieren zu können welch ein scheiss Jahr 2020 war.
bravo kompatscher mit dir homer an seggser im lotto holadrio
@Genau
hier geht es überhaupt nicht wer mehr oder weniger ansteckend ist…
sondern Kontakte und Ansammlungen zu reduzieren und minimieren !!!!!
das kannst du scheinbar nicht zu kapieren !!!!
Hoch lebe Südtirol mit seiner SVP Landesregierung.