Meran – Am Freitag, den 26. Mai findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des alten Rathauses in Obermais in Meran eine öffentliche Informationsveranstaltung zu den Arbeiten zur Errichtung des städtischen Glasfasernetzes.
Im Rahmen des ersten Bauloses (Obermais) wurden bereits im April Eingriffe in der Jobmanngasse, Mayrhofer-, Planta- und St.-Valentin-Straße durchgeführt.
Um die weiteren in Obermais geplanten Arbeiten und deren zeitlichen Ablauf zu erläutern, lädt die Stadtgemeinde Meran die Bürgerinnen und Bürger zu einer öffentlichen Informationsveranstaltung ein, die am Freitag, 26. Mai um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des alten Rathauses in Obermais (Dantestraße Nr. 5) stattfindet.
Mit dabei sind Bautenstadtrat Stefan Frötscher, Florian Fiegl, Direktor von Infranet (die Gesellschaft, die von der Stadtverwaltung mit dem Ausbau des Glasfaserzugangsnetzes in Meran betraut wurde), Architekt Wolfram Haymo Pardatscher, Direktor der Abteilung Bauwesen und technische Dienste der Stadtgemeinde Meran, sowie Ingenieur Stefan Götsch, Direktor des Amtes für Straßen, Infrastrukturen und Geologie.
Von: mk
Hinterlasse einen Kommentar
1 Kommentar auf "Meran: Infoabend zum Glasfasernetz"
Du musst angemeldet sein um Kommentare schreiben oder bewerten zu können.
Du musst angemeldet sein um Kommentare schreiben oder bewerten zu können.
Glasfaserkabel scheint (zumindest in der BRD) inzwischen
ein heisses Eisen zu sein.
Das Interesse ist gering!
Es wird von den Netzbetreibern und auch in der Politik die Frage
aufgeworfen, wer das alles bezahlen soll? Es wurde ziemlich viel
investiert und die Kosten sind trotz Kolonnen von osteuropaeischen
Dumpinglohnarbeitern hoch.
Am Ende werden vielleicht die Buerger zur Kasse gebeten
oder gar auf Umwegen zum Glasfaserkabelanschluss
und Vertraegen gezwungen.