Vorbereitungen auf Tunneleröffnung

Meran steht vor großen Änderungen

Mittwoch, 17. September 2025 | 12:41 Uhr

Von: luk

Meran – Mit Blick auf die Fertigstellung des zweiten Abschnitts der Nordwestumfahrung und die Eröffnung des Küchelbergtunnels bis Ende 2026 arbeitet die Stadtverwaltung Meran an Maßnahmen, um den künftigen Verkehr effizient zu steuern.

Am Dienstag stellte Mobilitätsexperte Stefano Ciurnelli, Verfasser des Nachhaltigen städtischen Mobilitätsplans (NSMP), im Gemeindeausschuss die nächsten Schritte vor. Ziel sei es, die Verkehrsflüsse nach Inbetriebnahme des 2,2 Kilometer langen Tunnels und der neuen Tiefgarage zu optimieren.

„Wir müssen uns jetzt auf die Herausforderung vorbereiten, die die Eröffnung dieser neuen Verkehrsader mit sich bringt“, erklärten Bürgermeisterin Katharina Zeller und Mobilitätsreferentin Barbara Hölzl.

Im Mittelpunkt stehen laut Stadtverwaltung die Neuorganisation des öffentlichen Nahverkehrs – unter anderem durch das geplante Busterminal in der Piavestraße und das Mobilitätszentrum – sowie Maßnahmen zur Entlastung der Innenstadt und Obermais vom Autoverkehr. Auch der Schwerverkehr solle künftig stärker umgeleitet werden.

Eine zentrale Rolle soll ein Intelligent Transport System (ITS) spielen, das Fahrzeuge, Infrastruktur und Kontrollstellen vernetzt und so mehr Sicherheit, Effizienz und Nachhaltigkeit im Verkehr gewährleisten soll.

Weitere Schwerpunkte betreffen die Sicherheit von Fußgängerinnen und Fußgängern sowie Radfahrenden. So ist etwa eine Umgestaltung der Postgranzstraße im Viertel Maria Himmelfahrt vorgesehen. Auch verkehrsberuhigte Zonen im Rennweg und in der unteren Freiheitsstraße sind Teil der Planungen, deren Umsetzung jedoch an den Bau neuer Infrastrukturen gebunden ist.

Langfristig müsse zudem der Meraner Wochenmarkt neu organisiert werden. „Wir müssen bessere Lösungen finden – selbstverständlich unter Einbeziehung der Wanderhändlerinnen und -händler“, betonten Zeller und Hölzl.

Bezirk: Burggrafenamt

Kommentare

Aktuell sind 11 Kommentare vorhanden

Kommentare anzeigen