Von: Ivd
Bozen – Die SVP zur Causa Zeller: „Im Zuge der informalen ‚Schlüsselübergabe‘ an Katharina Zeller in Meran versuchen einige nun eine billige Polemik zu konstruieren.“
Was ist geschehen: Vor laufenden Medien überreichte der scheidende Bürgermeister, Dal Medico, der frisch gewählten Bürgermeisterin, Katharina Zeller, die Bürgermeisterkette und auch die zum Bürgermeisteramt zugehörige Tricolore. „In einem unüblichen Akt wurde Letztere der Neobürgermeisterin einfach übergezogen“, so die Partei.
Die Parteileitung weiter: „Die richtige Reaktion der Bürgermeisterin Katharina Zeller, die notwendigen Amtsinsignien einstweilen ‚nur‘ entgegenzunehmen, wird nun von einigen bewusst missverstanden, als ‚Italiener-feindlicher‘ Akt.“
„Ein schlechter Witz“, sagt SVP-Obmann Dieter Steger. „Es geht hier sicherlich nicht um irgendwelche Feindseligkeiten. Wir alle wissen, dass in Südtirol und damit auch in Meran eine gewisse Sensibilität herrscht“, findet der SVP-Obmann.
Außerdem bestehe keine rechtliche Pflicht im Zuge einer informalen Schlüsselübergabe die Amtsdevotionalien zu tragen.
Demgemäß sei Katharina Zeller in diesem Zusammenhang nichts vorzuwerfen. Die Mitglieder der Parteileitung, der auch langjährige Bürgermeister angehören, haben Katharina Zeller geschlossen ihre Solidarität ausgesprochen.
„Wir werden uns auch nicht auf billige Polemiken dazu einlassen. Es geht jetzt vielmehr darum, nach vorne zu blicken, es geht darum, für die Stadt eine handlungsfähige Regierung zu bilden und wir sind zuversichtlich, dass Katharina Zeller das sehr gut hinkriegen wird“, heißt es abschließend aus der Brennerstraße.
Aktuell sind 17 Kommentare vorhanden
Kommentare anzeigen