Von: luk
Völs am Schlern – Von einem sehr „freundlichen und inhaltsreichen Austausch“ spricht Landeshauptmann Arno Kompatscher nach seinem Treffen mit Staatspräsident Sergio Mattarella am Mittwochvormittag. Bei strahlendem Wetter hat die Begegnung von Staatspräsident Sergio Mattarella, dessen Tochter und Schwiegersohn mit Landeshauptmann Arno Kompatscher und dessen Gattin in Schloss Prösels in Völs am Schlern statt gefunden.
Am Rande der gemeinsamen Schlossbesichtigung nutzte das Staatsoberhaupt, das derzeit in Alpini-Logistikbasis „Villa Ausserer“ in Seis am Schlern den Sommerurlaub verbringt, zu einem informellen Austausch mit dem Südtiroler Landeshauptmann. „Neben den aktuellen Entwicklungen auf staatlicher, europäischer und globaler Ebene, ging es dabei um eine Analyse der Südtiroler Gegebenheiten und der entsprechenden lokalen Strategien um den sozialen, wirtschaftlichen und ökologischen Herausforderungen der heutigen Zeit begegnen zu können. Selbstverständlich besprachen wir auch das Thema Südtirol-Autonomie mit besonderem Augenmerk auf die Inhalte des Verfassungsgesetzentwurfs zur Reform des Autonomiestatuts. Staatspräsident Mattarella zeigte auch großes Interesse für die geplante Zusammenarbeit mit den Vereinten Nationen bezüglich des ‚Dokumentationszentrums für Minderheitenschutz‘, welches im neuen Bibliothekszentrum in Bozen Platz finden, wird“, erklärt Kompatscher.
Der Landeshauptmann brachte seine Freude darüber zum Ausdruck, dass sich Staatspräsident Mattarella und seine Familie im Schlerngebiet wohlfühlen und wünschte weitere schöne und geruhsame Tage in den Südtiroler Bergen.
Aktuell sind 4 Kommentare vorhanden
Kommentare anzeigen