Von: mk
Bozen – Heute Vormittag waren Bozens Bürgermeister Claudio Corrarati und Vizebürgermeister Stephan Konder zu einem ersten offiziellen Austausch mit Handelskammerpräsident Michl Ebner und Generalsekretär Alfred Aberer in der Handelskammer zu Gast. Das Treffen, das in einer sehr herzlichen Atmosphäre stattfand, offenbarte das Interesse der Gesprächspartner an einer engagierten und konstruktiven Zusammenarbeit. Bei dem Gespräch wurden mehrere Themen von Bedeutung für die Landeshauptstadt angesprochen: die Sicherheit und die Stadtbildpflege, die Sauberkeit des öffentlichen Raums und die Organisation der Abfallbewirtschaftung, aber auch die Verhinderung von Vandalismus und Schmierereien sowie der Einsatz von Überwachungskameras zum Schutz des öffentlichen Raums und zu Präventionszwecken.
Beide Seiten äußerten den Wunsch, Seite an Seite an wirksamen und dauerhaften Lösungen zum Wohle der Wirtschaft und der Lebensqualität in der Stadt arbeiten zu wollen. Dabei sei ein koordiniertes Vorgehen wichtig, das die Anforderungen der Verwaltung mit den Bedürfnissen der Wirtschaft in Einklang bringe und den Rahmen für eine gemeinschaftliche Übernahme von Verantwortung für die Zukunft der Stadt bilde.
„Dieses erste Treffen zeigt, wie wichtig ein ständiger Austausch mit der Handelskammer ist,“ so Bürgermeister Corrarati. „Nur so können gemeinsame Ideen und Initiativen für die Weiterentwicklung der Stadtqualität und zur Stärkung des Wirtschaftsstandortes entstehen. Die Zusammenarbeit mit der Handelskammer ist ein Mehrwert für Bozen, den wir konsequent wertschätzen wollen.“
Handelskammerpräsident Michl Ebner bekundete die uneingeschränkte Bereitschaft, eng mit der Stadt zusammenzuarbeiten und Kompetenzen und Daten bereitzustellen sowie Konzepte zur Stärkung der Wirtschaft und der Attraktivität des Stadtbildes einzubringen. „Bozen steht derzeit vor diversen Herausforderungen, die gemeinsame Anstrengungen und ein koordiniertes Handeln erfordern, angefangen von der Sicherheit auf den Straßen bis hin zur Verbesserung der Qualität des öffentlichen Raums. Die Zusammenarbeit zwischen unseren Institutionen ist der Schlüssel, um diese Herausforderungen gemeinsam zu bewältigen und konkrete, dauerhafte Lösungen zum Wohle der Menschen und der Unternehmen zu entwickeln.“
Bürgermeister Corrarati bezeichnete den engen Austausch mit der Handelskammer als einen Pluspunkt bei der Bewältigung der anstehenden Herausforderungen und bestätigte die Bereitschaft der Stadt, gemeinsam ergebnisorientierte Lösungen zu entwickeln.




Aktuell sind 0 Kommentare vorhanden
Kommentare anzeigen