„Eigenständig und verbunden“

SVP-Fraktion trifft CDU-Delegation aus Thüringen

Dienstag, 26. August 2025 | 16:34 Uhr

Von: mk

Bozen – Im Rahmen eines Besuches in Südtirol hat sich die CDU-Fraktion im Thüringer Landtag mit der SVP-Fraktion im Südtiroler Landtag zu einem Gedankenaustausch getroffen. „Den Freistaat Thüringen verbindet einiges mit Südtirol. Bei unseren Gesprächen ging es um die regionale Eigenständigkeit in einem vereinten Europa und Themen wie dem Tourismus, die Land- und Forstwirtschaft oder die wirtschaftliche und technologische Zusammenarbeit“, so SVP-Fraktionsvorsitzender Harald Stauder zum Inhalt der Gespräche.

Die CDU-Fraktion Thüringen verweilt derzeit einige Tage in Südtirol. Mit von der Partie sind auch Ministerpräsident Mario Voigt sowie einige Minister der Thüringischen Landesregierung, Landtagspräsident Thadäus König und mehrere Mitglieder der CDU-Fraktion unter Leitung des Fraktionsvorsitzenden Andreas Brühl. Nach dem Treffen mit Landeshauptmann Arno Kompatscher und dem Besuch des Landtages ging es weiter zu einem gemeinsamen informellen Mittagessen mit den Mitgliedern der SVP-Fraktion.

„Uns verbindet das gemeinsame Bekenntnis zu regionaler Eigenständigkeit in einem vereinten Europa. Eigenständigkeit und Verbundenheit erweisen sich dabei nicht als Gegensätze, sondern als sich ergänzende Prinzipien erfolgreicher Regionalpolitik im 21. Jahrhundert. Durch den Austausch von Erfahrungen, gemeinsame Projekte und gegenseitiges Lernen kann sowohl die regionale Stärke als auch die europäische Zusammenarbeit gefördert werden. In vielen Themenbereichen wie etwa dem Tourismus, der Land- und Forstwirtschaft, bei Innovation und Wirtschaft sowie bei der Stärkung der Regionen in Europa stehen wir vor ähnlichen Herausforderungen. Daher setzen sich die Landtagsfraktionen von SVP und CDU für eine bürgernahe, partizipative EU-Politik ein, die auch den Regionen und Gemeinden in Brüssel eine starke Stimme gibt. Außerdem bekennen wir uns zu einer lebendigen Regionalpartnerschaft und wollen künftig Partnerschaften zwischen einzelnen Gemeinden sowie den Austausch zwischen Schulen, Universitäten, Praktikanten in der Berufsausbildung, Forschern und Wissenschaftlern, Akteuren aus Kultur sowie Städte- und Gemeindepartnerschaften stärker fördern“, so die beiden Fraktionssprecher Brühl und Stauder in einer gemeinsamen Erklärung.

Bezirk: Bozen

Kommentare

Aktuell sind 1 Kommentare vorhanden

Kommentare anzeigen