Parteileitung hat getagt

SVP: Ladinische Vertretung in der Landesregierung nicht verhandelbar

Montag, 20. November 2023 | 16:29 Uhr

Bozen – Am heutigen Montag hat die SVP-Parteileitung getagt. Gegenstand der Sitzung war die Diskussion rund um das weitere Vorgehen in Sachen Regierungsbildung.

Wie bekannt fanden in der vergangenen Woche Sondierungsgespräche mit allen im Landtag vertretenen Parteien und Listen statt. Geführt wurden diese Gespräche von Landeshauptmann Arno Kompatscher und Parteiobmann Philipp Achammer. Inhalt war dabei der Austausch grundsätzlicher, themenbezogener Positionen und eine eventuelle Mitarbeit in einer Regierungsmehrheit.

Arno Kompatscher unterrichtete die Mitglieder der Parteileitung über die Gespräche und über den gegenwärtigen Stand der Dinge. Sowohl rechnerisch, aber auch politisch sind gegenwärtig mehrere Varianten denkbar, um eine Regierungsmehrheit zu bilden. Besonders aus diesem Grund, wurden Arno Kompatscher und Philipp Achammer damit beauftrag diese Woche die Sondierungen fortzusetzen.

Auf Vorschlag von Philipp Achammer und Arno Kompatscher einigte man sich auf einige zentrale Leitlinien, die man in diese einbringen wird: Die Ladinische Vertretung in der Landesregierung durch einen Ladiner ist nicht verhandelbar. Eine zweite Vertretung eines italienischen Abgeordneten in der Landesregierung ist somit aus rechtlichen Gründen ausgeschlossen. Wenn, dann komme eine Änderung des Wahlgesetzes nur perspektivisch – mit Geltung für die Wahl 2028 – in Frage.

Von: mk

Bezirk: Bozen

Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

16 Kommentare auf "SVP: Ladinische Vertretung in der Landesregierung nicht verhandelbar"


Sortiert nach:   neuste | älteste | Relevanz
NaSellSchunSell
NaSellSchunSell
Superredner
15 Tage 1 h

na immerhin geben sie hier nicht klein bei.

Neumi
Neumi
Kinig
14 Tage 22 h

Mag sein, dass dafür einer der deutschen Sitze geopfert wird.

Die Argumentation der Fratelli (wie die Nachkommastellen gewertet werden, x.43 vs y.29) is nicht komplett von der Hand zu weisen, ob sie damit richtig liegen, müssen Leute entscheiden, die mehr von den Gesetzen verstehen als ich 🙂

bon jour
bon jour
Kinig
14 Tage 9 h

@Neumi
doch, komplett von der Hand zu weisen.

Neumi
Neumi
Kinig
14 Tage 51 Min

@bon jur Wo liegt der Fehler in ihrer Argumentation in diesem Artikel?

https://www.suedtirolnews.it/politik/gutachten-des-landtags-ist-laut-bianchi-falsch

Wie gesagt, ich kenn mich da zu wenig aus.

So ist das
15 Tage 46 Min

Wie könnte man denn auf Herrn Alfreider verzichten 🫢🫢

Oracle
Oracle
Universalgelehrter
14 Tage 22 h

@So ist das …. Alfreider ist nun mal der einzige Vertreter der anderen Minderheit in Südtirol….

Piter84
Piter84
Grünschnabel
15 Tage 2 Min

Es ist ja nicht so dass man auf Herrn Alfreider nicht verzichten könnte.
Der springende Punkt ist das die italienischen Parteien eine eindeutige Wahlniederlage erlitten haben und schon nur Aufgrund dessen keine zweite Vertretung in der Landesregierung verdient haben.

Doolin
Doolin
Kinig
15 Tage 1 h

…den Alfreider gebmer net her…
😆

Bergdoktor
Bergdoktor
Grünschnabel
15 Tage 11 Min

hoffentlich findet er neben seiner Tätigkeit als Schafbauer auch die nötige Zeit für den Landesratposten

gutergeist
gutergeist
Tratscher
14 Tage 21 h

Kinderzirkus auf Kosten der Bürger, scheinbar ohne Ende.

Privatmeinung
Privatmeinung
Superredner
15 Tage 1 h

Net nochgebm, sonst: Himmel es isch verspielt

Batman
Batman
Grünschnabel
14 Tage 23 h

Na also, geht doch.

Tiroler25
Tiroler25
Tratscher
14 Tage 23 h

Das wäre ja noch schöner

Opa1950
Opa1950
Superredner
14 Tage 10 h

Kompatscher und Achhammer fordern die Regierung in Rom heraus.Das könnte aber für Südtirol fatale Folgen haben.Wäre es nicht besser zu Neuwahlen auszurufen.

bon jour
bon jour
Kinig
14 Tage 9 h

fatales Dummgeschwätz

Suedtirolfan
Suedtirolfan
Universalgelehrter
14 Tage 10 h

Vollkommen richtig :
Es müssen ALLE Volksgruppen in der Landesregierung vertreten sein.
Und auch die “Italiener ” werden damit leben (müssen) .
lhr Einfluß ist in Südtirol in den letzten zwei Jahrzehnten (gefühlt)
größer geworden.

wpDiscuz