Von: mk
Bozen – Nach der einstimmigen Genehmigung des Gemeinderates der Konvention Bozen -Ritten zur neuen Trinkwasserleitung für Unterleitach (T.O.P. 34/2025) stellte Gemeinderat Rudi Benedikter von den Grünen eine spezielle Anfrage an den Stadtrat zum Stand eines ähnlichen – seiner Ansicht nach dringend notwendigen – Projektes in Moritzing.
Dabei handelt es sich um das seit 2020 von der SEAB geplanten Projekt der Abwasser- und Wasserleitungen in Moritzing „Zur Versorgung der Wohnhäuser zwischen Mondscheinweg und Meranerstraße“. Kostenpunkt: rund sechs Millionen Euro.
Die 68 Wohnhäuser – mit 689 Einwohnern – in diesem Gebiet sind laut Benedikter bis heute beim Abwasser auf Sickerguben angewiesen und nur zum Teil an die kommunale Trinkwasserleitung angeschlossen, 34 Häuser versorgen sich aus Tiefbrunnen.
Stadtrat Stefan Konder, der für di öffentlichen Arbeiten zuständig ist, und Marco Caruso, in dessen Aufgabenbereich SEAB und Umweltschutz fallen, bestätigten die Priorität dieses Vorhabens vor anderen Projekten in peripheren Bereichen der Stadt und erklärten, derzeit mit der Landesverwaltung über die Finanzierung dieses wichtigen Vorhabens zu verhandeln – wobei auch EU-Gelder zum Einsatz kommen sollten.
Aktuell sind 0 Kommentare vorhanden
Kommentare anzeigen