Von: Ivd
Kastelbell – Am Sonntag stand Kastelbell erneut im Zeichen des inklusiven Sports. Zum 27. Mal wurde vom VSS-Referat für Behindertensport, dem ASV Kastelbell-Tschars und der Sportgruppe für Körperbehinderte Südtirols das Internationale Radkriterium ausgetragen.
Zahlreiche Athleten aus ganz Südtirol nahmen am beliebten Handbike- und Radrennen teil. Das Besondere am Radkriterium: Menschen mit verschiedensten Behinderungen – Gehörlose, Blinde, Sehbeeinträchtigte, körperlich Beeinträchtigte, Amputierte sowie Teilnehmer der Special Olympics – treten gemeinsam gegeneinander an. „Hier stehen Begegnung, Austausch und Freude an der Bewegung im Mittelpunkt“, betonte Markus Kompatscher, VSS-Referent für Behindertensport und Präsident der Sportgruppe für Körperbehinderte. Von Anfang an war das Kriterium auch für Menschen ohne Beeinträchtigung offen.
Der offizielle Startschuss, erfolgte durch Gesundheitslandesrat Hubert Messner. Ein starkes Zeichen für die Verbindung von Sport und gesellschaftlicher Verantwortung. Die Preisverleihung erfolgte durch Vize-Bürgermeister Daniel Alber, Sportreferent Simon Moringgele, die VSS-Vertreter Paul Romen, Thomas Tiefenbrunner, Josef Platter, Christiane Warasin, Markus Kompatscher. Ein besonderer Dank gilt dem Sportverein Kastelbell/Tschars Raiffeisen mit Präsident Gerhard Eberhöfer und seinem Team für den reibungslosen Ablauf.
Dank gebührt auch den Unterstützern: der Gemeindeverwaltung von Kastelbell, den Feuerwehren, Grundbesitzern sowie langjährigen Partnern und Sponsoren – darunter VSS-Generalsponsor Raiffeisen und Co-Sponsor Alperia. Die 27. Auflage zeigte erneut, wie inklusiver Sport Brücken zwischen Menschen und Lebenswelten baut.
Aktuell sind 0 Kommentare vorhanden
Kommentare anzeigen