Von: Ivd
Meran – Bürgermeisterin von Meran, Katharina Zeller: “Die Arbeiten zur Anpassung der Lahn an die technischen Vorschriften des Fußballverbands wurden in Eiltempo abgeschlossen. Bereits am Sonntag kann der FC Obermais das Heimspiel gegen Chievo bestreiten.”
Mit dem siegreichen Abschluss der regionalen Meisterschaft 2024-2025 hat sich der FC Obermais das Recht erkämpft, in der Saison 2025-2026, die in wenigen Tagen beginnt, in der Serie D zu spielen. Ein Aufstieg, von dem der Verein, der sich in den letzten Jahrzehnten an der Spitze der lokalen Amateurligen etabliert hat, schon lange geträumt hat. Dieser Herausforderung will sich die von Flavio Toccoli trainierte Mannschaft mit Optimismus und großem Kampfgeist stellen. Und das wird sie – auch zur Freude ihrer Fans – auf ihrem historischen Spielplatz in der Lahn tun, dessen Bespielbarkeit bis heute Morgen noch ungewiss war.
Um die Sicherheit von Zuschauer, Spielern und Personal zu gewährleisten, wurde nämlich das Spielfeld vom FC Obermais an die technischen Vorschriften der Lega Nazionale Dilettanti und der FIGC (Federazione Italiana Giuoco Calcio) angepasst. Es handelt sich dabei um Maßnahmen, von denen man zunächst annahm, dass sie rechtzeitig zum Heimdebüt der Weiß-Blauen am 14. September gegen Mestre umgesetzt werden könnten. Doch am vergangenen Sonntag gelang es dem FC Obermais, Caldiero Terme in der Coppa Italia zu besiegen, und am Sonntag, dem 31. August, trifft es zu Hause auf Chievo. Aus diesem Grund musste der Zeitplan für die Eingriffe beschleunigt werden.
“Die notwenig Anpassungsarbeiten wurden im Eiltempo abgeschlossen, sodass die Gemeindetechniker die Einhaltung aller Sicherheitsbestimmungen bestätigen konnten. Beim heutigen Sicherheitsgipfel in Bozen wurde grünes Licht gegeben, dass das Spiel am Sonntag auf der Lahn ausgetragen werden kann”, bestätigte Bürgermeisterin Katharina Zeller.
Aktuell sind 0 Kommentare vorhanden
Kommentare anzeigen