Von: mk
Bozen – Der FC Südtirol kehrt ins Drusus-Stadion zurück! Nach der Länderspielpause und dem 1:1-Unentschieden in Mantua steht für die Weißroten erneut ein Heimspiel auf dem Programm. Im Rahmen des 9. Spieltags der Serie B empfängt die Mannschaft von Trainer Fabrizio Castori am Samstag, den 25. Oktober den Traditionsverein Cesena. Der Anstoß im Bozner Drusus-Stadion erfolgt um 15.00 Uhr.
Die Weißroten haben ein äußerst intensives und herausforderndes Match in Mantua hinter sich, aus dem sie dennoch einen wichtigen Zähler mitnehmen konnten. Für den FC Südtirol war es das vierte Unentschieden im vierten Auswärtsspiel, wodurch Fabian Tait & Co. zu den wenigen Teams zählen, die in der Fremde weiterhin ungeschlagen sind. Mit aktuell 10 Punkten nach acht Spieltagen belegt die Mannschaft den zehnten Tabellenplatz.
Cheftrainer Fabrizio Castori, nach wie vor ein gefeierter Ex-Coach bei Cesena, blickt dem Heimspiel mit einer sich zunehmend positiv entwickelnden Personalsituation entgegen. Raphael Kofler steht nach abgesessener Sperre wieder zur Verfügung. Auch aus medizinischer Sicht gibt es erfreuliche Nachrichten: Frederic Veseli und Hamza El Kaouakibi sind ins Mannschaftstraining eingestiegen und nähern sich ihrer vollständigen Rückkehr. Verzichten muss Castori hingegen auf Nicola Pietrangeli, der an einer Schambeinentzündung laboriert und für die Partie gegen Cesena nicht zur Verfügung steht.
Der Gegner
Cesena kehrte im Sommer 2024 – nach insgesamt sechs Jahren – in die Serie B zurück und sorgte auf Anhieb für Aufsehen. Unter der Leitung von Michele Mignani, der in der Saison 2022/23 mit Bari im Playoff-Finale nur knapp den Aufstieg in die Serie A verpasst hatte, beendeten die „Romagnoli“ die Meisterschaft auf dem hervorragenden 7. Tabellenplatz und qualifizierten sich damit für die Playoffs.
Auch der Auftakt in die laufende Spielzeit verlief äußerst positiv: Nach acht Spieltagen belegt der „Cavalluccio“ mit 14 Zählern – punktegleich mit Frosinone und Monza – den 3. Tabellenrang. Besonders in der Fremde präsentiert sich Cesena bislang als ausgesprochen stark: Mit zwölf Punkten aus fünf Auswärtspartien (vier Siege, eine Niederlage) führt die Mannschaft derzeit die Auswärtstabelle der Serie B an. Am vergangenen Spieltag feierte das Team von Trainer Mignani, der bevorzugt auf ein 3-5-2- bzw. 3-4-2-1-System setzt, einen 2:1-Auswärtssieg in La Spezia.
Gegen den FC Südtirol muss Cesena auf Simone Bastoni verzichten, der nach seinem Platzverweis gegen Reggiana das zweite Spiel seiner Sperre absitzt. Verletzungsbedingt fehlten zuletzt auch Vittorio Magni, Dimitri Bisoli und Marco Olivieri. Ihr Einsatz im Drusus-Stadion ist jedoch noch nicht ausgeschlossen.
Augenmerk auf
Im letzten Heimspiel des FCS gegen Empoli erzielte Stiven Shpendi den zwischenzeitlichen Ausgleichstreffer für die Toskaner. Am Samstag gilt die besondere Aufmerksamkeit der Südtiroler Defensive seinem Zwillingsbruder Cristian. Der 22-jährige Angreifer traf in der vergangenen Serie B-Saison elfmal und konnte auch in der laufenden Meisterschaft bereits zwei Tore erzielen.
Ebenfalls zweimal erfolgreich war bislang sein Sturmpartner Jalen Blesa. Der 24-jährige Spanier, der im Sommer vom georgischen Erstligisten Dinamo Batumi in die Emilia-Romagna wechselte, stand in sämtlichen bisherigen Ligaspielen in der Startformation von Trainer Mignani.
Der bislang erfolgreichste Torschütze in den Reihen von Cesena ist jedoch ein alter Bekannter des FC Südtirol: Riccardo Ciervo. Der 23-jährige Flügelspieler, der in der Saison 2023/24 28 Einsätze und zwei Treffer für die Weißroten verbucht hatte, erwischte einen glänzenden Start in die neue Saison und brachte es bisher bereits auf drei Tore.
Der Schiedsrichter
Die Begegnung zwischen dem FC Südtirol und Cesena wird von Herrn Andrea Zanotti aus der Sektion Rimini geleitet. Zur Seite stehen ihm die Assistenten Francesco Cortese (Palermo) und Ivan Catallo (Frosinone) sowie der vierte Offizielle Antonio Rapuano (Rimini). Die Videoschiedsrichter der Partie sind die Herren Simone Sozza (VAR; Seregno) und Emanuele Prenna (AVAR; Molfetta).




Aktuell sind 0 Kommentare vorhanden
Kommentare anzeigen