Black Wings mit 6:3 geschlagen

Foxes kehren mit drei Punkten aus Linz zurück

Mittwoch, 26. November 2025 | 22:22 Uhr

Von: ka

Bozen – Die Foxes setzen ein Ausrufezeichen. Ein wichtiger Sieg für den HCB Südtirol Alperia auswärts bei den Steinbach Black Wings Linz, die in der Linz AG Eisarena mit 6:3 bezwungen wurden, wo Linz zuletzt am 3. Oktober als Verlierer vom Eis gegangen war. Die Weiß-Roten holen damit zum ersten Mal seit einem Monat wieder volle drei Auswärtspunkte (der letzte volle Auswärtserfolg datiert vom 24. Oktober in Innsbruck). Ein Ergebnis, das der Moral guttut – auch aufgrund der Art und Weise, wie es zustande gekommen ist, und trotz vier fehlender Spieler im Lineup.

Zu Beginn des zweiten Drittels lagen die Black Wings noch mit 3:1 in Führung, ehe die Aufholjagd startete – unter anderem dank des dritten Saisondoppelpacks von Brad McClure, dem zweiten in Folge. Die drei Punkte erlauben es Bozen, auf dem fünften Platz zu bleiben und bis auf zwei Zähler an den KAC heranzurücken sowie drei Punkte Vorsprung auf den VSV herauszuholen. Der wöchentliche Kraftakt geht am Wochenende weiter, mit zwei Heimspielen in der Sparkasse Arena: am Freitag gegen Innsbruck (19:45 Uhr), am Sonntag gegen Wien (16:00 Uhr, Marlene Family Day).

Der Spielbericht:

Coach Kleinendorst muss neben den Verletzten Barberio, Di Perna und Brunner auch auf Gazley verzichten, der am Morgen von einem starken Grippeanfall erwischt wurde.

Beide Mannschaften beginnen offensiv und mutig: Tirronen pariert einen Konter über McClure und Schneider, während St-Amant auf der Gegenseite nach einer guten österreichischen Transition gefährlich wird. Das erste Powerplay der Foxes bleibt ungenutzt, und wenig später, in der 9. Minute, bringt Knott Linz mit einer schönen Einzelleistung in Führung. Die weiß-rote Antwort folgt prompt, und 36 Sekunden später findet Schneider – nach einem perfekten Assist von McClure – aus spitzem Winkel die Lücke am kurzen Pfosten und überwindet Tirronen. Beflügelt vom Ausgleich drängt Bozen auf die Führung, doch Gildon scheitert am Pfosten. Die Black Wings hingegen schlagen im Powerplay eiskalt zu: Die Foxes spielen ein gutes Penalty Killing, doch elf Sekunden vor der Rückkehr von Bradley aufs Eis trifft Würschl zum 2:1 für die Hausherren.

Black Wings Linz/Eisenbauer

Im zweiten Drittel überschlagen sich die Ereignisse. Nach nur 19 Sekunden ein grober Fehler von Harvey hinter dem eigenen Tor, der den Puck an Pusnik verliert: Für Gaffal ist es anschließend ein Leichtes, ins leere Tor zu treffen. Ab diesem Moment wird kaum mehr fünf gegen fünf gespielt. Die Schiedsrichter ahnden jede Kleinigkeit – zunächst gegen Linz, das sechs Strafen in Folge kassiert: In der 25. Minute verkürzt Digiacinto im Powerplay, indem er einen vor dem Tor liegengebliebenen Puck verwertet. Exakt zwei Minuten später stellt McClure in doppelter Überzahl den Ausgleich her, nach Vorlage von Schneider. Kurz darauf verpasst Gildon die Führung, doch diesmal rettet Tirronen. Ein weiteres weiß-rotes Powerplay bringt Chancen auf beiden Seiten: St-Amant trifft den Pfosten, auf der anderen Seite fehlen Mantenuto wenige Zentimeter zum Tor. Nach der Strafserie gegen Linz folgen drei weitere Strafen gegen die Foxes: In doppelter Unterzahl zeigt Harvey eine Glanzparade gegen Roe, und auch in einfacher Unterzahl kommt Bozen durch Misley und Valentine zu guten Möglichkeiten. Vor der Pausensirene gibt es noch einen letzten Höhepunkt in diesem verrückten zweiten Drittel: 16 Sekunden vor Schluss schickt Gersich Pollock Richtung Tor, der Tirronen zwischen den Beinschonern überrascht und Bozen erstmals in Führung bringt.

Im dritten Drittel übersteht Bozen ein weiteres österreichisches Powerplay, verwaltet danach klug die Zeit und kommt durch Bradley dem 5:3 gefährlich nahe. Die Weiß-Roten scheinen das Spiel im Griff zu haben, leisten sich jedoch erneut Disziplinprobleme: Vier weitere Strafminuten zwingen das Penalty Killing zu Höchstleistungen, doch ausgerechnet in Unterzahl fängt McClure in der 56. Minute einen Pass ab und zieht allein auf Tirronen – eiskalt vollendet er zum 5:3. Damit ist die Partie entschieden; den Schlusspunkt setzt Gersich mit dem 6:3 ins leere Tor.

Steinbach Black Wings Linz – HCB Südtirol Alperia 3 – 6 [2-1; 1-3; 0-2]

Tore: 08:10 Graham Knott (1-0); 08:46 Cole Schneider (1-1); 14:44 Niklas Würschl PP1 (2-1); 20:19 Stefan Gaffal (3-1); 24:32 Cristiano Digiacinto PP1 (3-2); 36:32 Brad McClure PP2 (3-3); 39:44 Brett Pollock (3-4); 55:02 Brad McClure SH1 (3-5); 59:16 Shane Gersich EN (3-6)

Torschüsse: 24-31
Strafminuten: 14-14

Schiedsrichter: Voica, Zrnic / Bärnthaler, Zacherl
Zuschauer: 3.742

Bezirk: Bozen

Kommentare

Aktuell sind 1 Kommentare vorhanden

Kommentare anzeigen