Von: mk
Bozen – Die vierte Serie BKT-Saison in Folge des FC Südtirol beginnt mit einem guten Punktgewinn in der Ferne: Im Rahmen des ersten Spieltags der neuen Spielzeit holen die Weißroten unter der Leitung von Mister Fabrizio Castori im Sunday Night Match im Stadio „Nicola Ceravolo“ von Catanzaro ein 1:1 (0:1)-Unentschieden. Der FCS geht mit seiner zweiten klaren Torchance in Spielminute 13 in Führung: Casiraghi bringt einen Freistoß aus dem rechten Halbfeld als Flanke ins Zentrum, wo sich Kofler hochschraubt und ins linke untere Eck zum 1:0 einköpft.
Es ist der zweite Serie B-Treffer für den jungen Südtiroler Verteidiger. Nach Wiederanpfiff verpassen die Weißroten das zweite Tor, ehe die Giallorossi kurz darauf zum 1:1-Ausgleich kommen: In Minute 61 spielt der frisch eingewechselte Cissé Kapitän Iemmello an, der aus rund 18 Metern sehenswert per potentem wie präzisem Drehschuss ins rechte Kreuzeck zum Endstand trifft.
Erste Halbzeit
Die Gastgeber stoßen zum ersten Spieltag der Serie B 2025/26 an, allerdings sind es die Gäste, die zur ersten Torchance kommen: In Minute 10 schlägt El Kaouakibi von der rechten Seite eine Flanke an den zweiten Pfosten, wo Coulibaly Frosinini antizipiert, jedoch aus kurzer Distanz per Kopf das Spielgerät nicht voll trifft – somit stellt der Abschluss für Pigliacelli kein Problem dar. Drei Minuten später gehen die Weißroten in Führung: Casiraghi bringt einen Freistoß aus dem rechten Halbfeld als Flanke ins Zentrum, wo sich Kofler hochschraubt und ins linke untere Eck zum 1:0 einköpft (13.).
Der FCS bleibt auch in der Folge am Drücker: In Spielminute 21 verpasst Pietrangeli in der Catanzaro-Box eine weitere Standard-Hereingabe von Casiraghi, dieses Mal von der linken Seite, knapp. Die Giallorossi melden sich gegen Ende der ersten Halbzeit offensiv an: Ein Weitschuss von Rispoli fliegt nur knapp über das FCS-Tor (40.). Auf der Gegenseite steckt Casiraghi für Merkaj in die Box durch, dessen Abschluss wird von Antonini zur Ecke abgeblockt (45.). In der zweiten und letzten Minute der Nachspielzeit legt Verrengia einen präzisen Ball in die Mitte, wo D’Alessandro seine Direktabnahme knapp rechts vorbeisetzt (45.+2). Mit der FCS-Führung geht es in die Katakomben.
Zweite Halbzeit
Beide Teams gehen unverändert in den zweiten Spielabschnitt, dieses Mal kommt Catanzaro zur ersten Torraumszene: Pontisso bringt einen Freistoß von rechts ins Zentrum, wo Iemmello seinen Kopfstoß links am FCS-Gehäuse vorbeisetzt (51.). In der 55. Spielminute kommen die Weißroten zur Riesenchance auf den zweiten Treffer: Casiraghi spielt vertikal Merkaj frei, der alleine auf Pigliacelli zuläuft und aus halblinker Position mit links das kurze Eck anvisiert – jedoch bewahrt der Schlussmann der Giallorossi die Seinen per Fußabwehr vor dem 0:2.
Nur drei Zeigerumdrehungen später schlägt El Kaouakibi eine scharfe Flanke in die Box, Pigliacelli kann vor dem einschussbereiten Merkaj klären (58.). Am anderen Ende kommen die Gastgeber kurz darauf zum Ausgleich: Kapitän Iemmello hat, leicht außerhalb der Strafraumgrenze, etwas Platz und trifft sehenswert ins rechte Kreuzeck zum 1:1 (61.). Die Weißroten versuchen, zu reagieren: Casiraghi spielt in die Box zu Merkaj, der wiederum per Kopf auf Pecorino ablegt – dieser jedoch legt seinen Volley auf das Tordach (69.).
Wenig später senkt sich ein diagonaler Drehschuss von Merkaj von der Nähe des linken Strafraumecks ebenfalls nicht genügend, um für Pigliacelli gefährlich zu werden (74.). Auf der anderen Seite versucht sich Cissé aus spitzem Winkel mit rechts, Adamonis ist rechtzeitig unten und hält den Ball fest (85.). In der fünften Minute der Nachspielzeit ist der FCS-Schlussmann auch bei einem wuchtigen Freistoß von Pontisso – von knapp außerhalb der Strafraumgrenze – auf der Hut, indem er diesen mit beiden Fäusten pariert und so aus der Gefahrenzone befördert (90.+5). Es bleibt beim 1:1-Remis.
US CATANZARO 1929 – FC SÜDTIROL 1:1 (0:1)
US CATANZARO 1929 (4-2-3-1): Pigliacelli; Verrengia, Antonini, Bettella, Frosinini (75. Favasuli); Rispoli, Pontisso; Nuamah (57. Cissé), Iemmello, D’Alessandro (75. Buso); Pittarello.
Auf der Ersatzbank: Marietta, Madia, Bashi, Petriccione, Liberali, Di Chiara, Brighenti, Alesi, Oliviero.
Trainer: Alberto Aquilani
FC SÜDTIROL (3-5-2): Adamonis; Giorgini, Pietrangeli, Kofler; S. Davi, Casiraghi © (75. Tait), Tronchin (82. Molina), Coulibaly (82. Martini), El Kaouakibi (89. Bordon); Pecorino (75. Odogwu), Merkaj.
Auf der Ersatzbank: Poluzzi, Drago, Masiello, Mallamo, Italeng, F. Davi, Brik.
Trainer: Fabrizio Castori
Schiedsrichter: Claudio Giuseppe Allegretta (Molfetta) | Assistenten: Christian Rossi (La Spezia), Francesco Luciani (Mailand) | Vierter Offizieller: Alessandro Recchia (Brindisi) | VAR: Fabio Maresca (Neapel) | AVAR: Matteo Gariglio (Pinerolo)
Tore: 0:1 Kofler (13.), 1:1 Iemmello (61.).
Disziplinarmaßnahmen: Gelbe Karten: El Kaouakibi (FCS | 42.), Kofler (FCS | 90.+3).
Anmerkungen: Heiterer Abend, Temperaturen um 24 °C, teils windig. Cooling Breaks in der 26. und 71. Minute.
Zuschauer: 12.125 (davon 6.460 zahlend, 5.665 Abonnenten).
Eckenverhältnis: 1-5 (0-2).
Nachspielzeit: 2 Min. + 6 Min.
Aktuell sind 2 Kommentare vorhanden
Kommentare anzeigen