Von: Ivd
Wiesen – Mit frischem Schwung und unter dem Motto „Jumping in the Alps“ starten die traditionsreichen Reitsporttage Wiesen in eine neue Ära. Was vor über 25 Jahren im Gemeindepark in Wiesen bei Sterzing begann, hat sich in der Region Trentino Südtirol zum bedeutendstem Reitsportevent entwickelt – und erfindet sich in diesem Jahr neu: Von Freitag bis nächste Woche Sonntag erwartet die Besucher ein spektakuläres Zehn-Tage-Turnierformat, das gleich drei Springturniere umfasst.
„Höhepunkte der Veranstaltung bilden die Großen Preise an beiden Sonntagen, bei denen sich nationale und internationale Top-Reiter spannende Duelle liefern. Auf Höhen von 40 Centimeter bis 145 Centimeter wird gekämpft, von Nachwuchstalenten bis zu gestandenen Profis, allesamt auf der Suche nach Sieg, Prestige und wertvollen Ranglistenpunkten.“ so Jakob Hochrainer, Leiter der Reitsporttage Wiesen.
Dieses Jahr werden über 1.000 Teilnehmer über die zehn Turniertage erwartet, was gleichzeitig einen neuen Rekord in der Region darstellt. Reiterinnen und Reiter aus Deutschland, Österreich, und aus ganz Italien haben ihr Kommen angekündigt. Besonders stolz ist der Veranstalter auf die Teilnahme von Filippo Gasca Queirazza, dem aktuell erfolgreichsten Reiter Südtirols. Mit großer Vorfreude sagt er:
„Mit großer Freude werde ich am Fünf-Sterne-Turnier in Wiesen teilnehmen! Ein Turnier, das in den letzten Jahren dank des Engagements der Familie Hochrainer stark gewachsen ist. Inzwischen hat es sich zu einem echten Bezugspunkt in der italienischen – und nicht nur italienischen – Reitsportszene entwickelt. In diesen heißen Wochen treffen wir uns im auf knapp 1.000 m Meereshöhe gelegenen Sterzing mit vielen Reiterkollegen und Freunden, um einige schöne Tage voller Sport bei deutlich angenehmeren Temperaturen zu verbringen!“
Doch das Turnier verfolgt nicht nur sportliche Spitzenleistungen: Ein zentrales Anliegen der Reitsporttage Wiesen ist die Förderung junger Talente und des Reitsports in Südtirol. Das Turnier bietet gezielt auch dem Nachwuchs eine Bühne, sich vor großem Publikum zu präsentieren, Erfahrung zu sammeln und den nächsten Schritt in ihrer sportlichen Entwicklung zu gehen. Durch die enge Einbindung erfahrener Profis und ein vielfältiges Prüfungsangebot wird so auch langfristig eine solide Basis für die Reitsportzukunft der Region geschaffen.
Austragungsort ist das moderne Reitsportzentrum Wiesenhof, das mit hochwertigsten Reitböden ausgestattet ist und selbst extremen Wetterbedingungen standhält. Durch die Erweiterung der Anlage sowie die Integration der derzeit besten Reitböden am Markt ist es gelungen, immer mehr Größen des Reitsports nach Wiesen zu holen. Auch Parcoursbauer und technischer Verantwortlicher Davide Gallo hebt hervor, wie sehr die Kombination aus professioneller Infrastruktur, frischer Bergluft und dem besonderen Flair Südtirols das Turnier nicht nur sportlich, sondern auch klimatisch zu einem der attraktivsten Sommer-Events Italiens macht – gerade in einer Zeit, in der viele Veranstaltungen andernorts aufgrund der Hitze pausieren müssen.
Aktuell sind 0 Kommentare vorhanden
Kommentare anzeigen