Preisverleihung in Laas

Christina König erhält den Franz-Tumler-Literaturpreis 2025

Sonntag, 21. September 2025 | 10:27 Uhr

Von: mk

Laas – Christina König hat mit ihrem Debütroman „Alles, was du wolltest“ (Otto Müller Verlag) die Jubiläumsausgabe des Franz-Tumler-Literaturpreises gewonnen.

Die Preisverleihung fand am Freitag, den 19. September 2025, in der Markus-Kirche von Laas statt. Die Preisträgerin erhält ein Preisgeld von 8.000 Euro, gefördert von der Südtiroler Landesregierung. Zusätzlich wird ein mehrtägiger Schreib- und Leseaufenthalt in Laas im Rahmen der Vinschger Literaturtage (Herbst 2026) geboten.

Die Begründung der Jury

„Selten hat die Jury sich so schwer damit getan, aus fünf ausgezeichneten Büchern eines auszusuchen und noch einmal, nämlich mit dem Tumler-Preis, besonders auszuzeichnen. Letztlich haben wir uns entschieden. Mit präziser psychologischer Beobachtung, entlarvenden Dialogen und boshaftem Witz rückt dieser Roman einer Liebesbeziehung zu Leibe, in der die Liebe trotz aller Sinnlichkeit zu kurz kommt. Geld und die „feinen Unterschiede“ des gehobenen Milieus sorgen für ein Gefälle der Macht, eine Verklammerung in Abhängigkeiten. Dass es die Geschichte zweier Frauen ist, ist dabei nicht das Skandalon, sondern dass jede die andere auf ihre Weise verdinglicht und benutzt. Erzählt wird eine alltägliche Geschichte auf höchst originelle Art: Es gibt keine Ich-Erzählerin, sondern eine Du-Erzählerin, die mit sich quasi ein Selbstgespräch führt. Und es gibt drei verschiedene Schlüsse, die auch zeigen, dass der scheinbar Unterlegenen in dieser Beziehung doch die Handlungsmacht nicht verloren geht. Der zehnte Franz-Tumler-Preis geht heuer an Christina Königs Roman „Alles, was du wolltest“.“

Publikumspreis

Das Saalpublikum und die Leserschaft wählten Annegret Liepold mit „Unter Grund“ (Verlag: Roman Blessing) zur Publikumspreisträgerin. Die Publikumssiegerin wird mit einem Schreibaufenthalt auf dem Rimpfhof am Sonnenberg (oberhalb von Allitz) belohnt.

Angelika Maier

Bezirk: Vinschgau

Kommentare

Aktuell sind 0 Kommentare vorhanden

Kommentare anzeigen