Glaziologiecamp am Stilfser Joch

Eintauchen in die Welt der Gletscher

Montag, 22. September 2025 | 09:28 Uhr

Von: Ivd

Bozen/Stilfs – Seit heute können Schüler wieder eine Woche lang im Nationalpark Stilfser Joch Erfahrungen in den naturwissenschaftlichen Disziplinen wie Geologie, Biologie oder Ökologie sammeln. Das Glaziologiecamp stößt alljährlich auf reges Interesse und wird auch heuer wieder von der Pädagogischen Abteilung der Deutschen Bildungsdirektion gemeinsam mit der Direktion Ladinische Bildung und Kultur sowie mit Partnerschulen aus Deutschland im Rahmen eines Erasmus+-Projektes organisiert. Am Projekt nehmen Schüler teil, die im Schuljahr 2025/2026 eine vierte oder fünfte Oberschulklasse besuchen und Interesse an Natur und Wissenschaft zeigen. Besondere Schwerpunkte sind in diesem Jahr die Themen Landschaftsformen und Lebensräume im Hochgebirge.

Für die Schüler bedeutet dies, eine Woche die einzigartige Möglichkeit zu haben, den Gletscher zu erleben und die Hochgebirgsräume aus wissenschaftlicher Sicht zu erkunden, die aufgrund eines rasanten Klimawandels und intensiver Nutzung vor außergewöhnlichen Herausforderungen stehen. Experten und Experten der verschiedenen Fachgebiete führen Exkursionen und Workshops durch und halten Vorträge. Die Schüler erheben selbst Daten, dokumentieren und präsentieren ihre Beobachtungen und Ergebnisse. Dabei werden sie von den Experten sowie von Lehrpersonen betreut. Das Programm während des Camps ist umfangreich, auch Abendveranstaltungen sind geplant.

Gletscher sind bedeutende Landschaftsformer, die in ihrer Wirksamkeit den Wind und das fließende Wasser deutlich übertreffen. Insbesondere während des Eiszeitalters, als große Teile der Nordhemisphäre vergletschert waren, wurden sehr große Gebiete durch die Gletscher umgeformt.

Bezirk: Bozen, Vinschgau

Kommentare

Aktuell sind 0 Kommentare vorhanden

Kommentare anzeigen