Pastoraltagung am 19. und 20. September 2025

„Mit Freude und Hoffnung: Synodalität leben“

Dienstag, 16. September 2025 | 09:55 Uhr

Von: mk

Brixen – Am 19. und 20. September 2025 lädt die Diözese zur Pastoraltagung in die Cusanus-Akademie nach Brixen ein. Die Tagung eröffnet traditionell das neue Arbeitsjahr und wartet heuer mit hochkarätigen Referentinnen und Referenten wie Sr. Simona Brambilla, Präfektin des Dikasteriums für das geweihte Leben, Gabriele Eder-Cakl, Leiterin des Österreichischen Pastoralinstituts, und Don Dario Vitali, theologischer Berater der Weltsynode, auf. Auf dem Programm der Pastoraltagung stehen auch die Ansprache von Bischof Ivo Muser, Workshops und die diözesanen Ehrungen.

Unter dem Motto „Mit Freude und Hoffnung: Synodalität leben“ geht es bei der Pastoraltagung am Freitag, 19. September, und Samstag, 20. September, in Brixen um die Frage, wie Kirche heute gemeinsam gestaltet werden kann – in der Diözese, in der Kurie und vor allem in den Pfarreien.

Synodalität, in den vergangenen Jahren das zentrale Thema der Weltkirche, beschreibt eine Haltung: miteinander unterwegs sein, einander zuhören und Entscheidungen gemeinsam tragen. Diese Haltung eröffnet neue Chancen, Kirche lebendig zu gestalten und ihre Botschaft mit Freude und Hoffnung weiterzugeben. Impulse dazu geben bei der Pastoraltagung hochrangige Gäste: Sr. Simona Brambilla, Präfektin des Dikasteriums für das geweihte Leben an der römischen Kurie, Gabriele Eder-Cakl, Leiterin des Österreichischen Pastoralinstituts, und Don Dario Vitali, theologischer Berater der Weltsynode.

Workshops laden dazu ein, das Gehörte zu vertiefen und Wege zu diskutieren, es in die Praxis umzusetzen. Am Samstag stehen zudem die Ansprache von Bischof Ivo Muser sowie die Verleihung der diözesanen Ehrungen auf dem Programm.

Weitere Informationen und das Programm der Pastoraltagung im Detail gibt’s auf: www.cusanus.bz.it/bildungsprogramm/glaube/pastoraltagung-convegno-pastorale-01173498/

Bezirk: Eisacktal

Kommentare

Aktuell sind 0 Kommentare vorhanden

Kommentare anzeigen