Offener Brief von Georg Oberrauch an Papst Leo XIV

“Rosenkranz-Gebet engt Horizont ein”

Mittwoch, 08. Oktober 2025 | 15:35 Uhr

Von: luk

Bozen – Der geistliche Assistent der Katholischen Männerbewegung, Georg Oberrauch, dankt Papst Leo XIV. für dessen Aufruf, im Oktober täglich für den Frieden zu beten. Er kündigt aber an, statt des Rosenkranzes andere Gebetsformen zu wählen, die Offenheit und Dialog fördern wie etwa meditative Gesänge oder kontemplatives Beten. Er lädt zu einem Friedensgebet in Bozen am kommenden Montag, 13. Oktober 2025, um 18.00 Uhr im Garten der Religionen in Bozen ein.

„Ich werde Ihrem Aufruf folgen und bewusst für den Frieden beten. Bitte seien Sie mir nicht böse, aber ich werde nicht den Rosenkranz beten“, schreibt Georg Oberrauch in seinem offenen Brief an Papst Leo XIV. Der geistliche Assistent der Katholischen Männerbewegung würdigt die Gebetstradition vieler Gläubigen, betont jedoch, dass für viele Menschen der Rosenkranz heute ein Relikt aus dem Mittelalter darstelle, das den Horizont einenge.

Für Georg Oberrauch braucht das Gebet um Frieden „einen breiteren Horizont und einen offenen, vertrauensvollen Geist“. Er verweist auf Gebetsformen, die Menschen verbinden, etwa meditative Gesänge, kontemplative Meditation oder das gemeinsame Ringen und Beten im interreligiösen Dialog. „Aus der Begegnung können kraftvolle Fundamente für den Frieden entstehen“, schreibt Georg Oberrauch, „und das Wissen um den Missbrauch von Religionen zu Kriegszwecken sollte uns wachrütteln, die eigenen Haltungen kritisch zu überprüfen.“

Das Gebet, betont der geistliche Assistent der Katholischen Männerbewegung weiter, dürfe nicht dem Selbstzweck werden, sondern müsse in konkretes Handeln führen: „Ob Rosenkranzgebet oder andere Formen; wir dürfen uns nicht auf das Beten beschränken. Beten soll uns und andere stärken, den Fährten des Friedens mit neuer Konsequenz zu folgen.“

Als sichtbares Zeichen der Verbundenheit mit dem Aufruf des Papstes lädt Georg Oberrauch gemeinsam mit der Katholischen Männerbewegung zum interreligiösen Friedensgebet am Montag, 13. Oktober 2025, um 18.00 Uhr im Garten der Religionen in Bozen ein. Dort soll in Offenheit, Vielfalt und gegenseitigem Respekt gemeinsam um den Frieden gebetet werden.

Bezirk: Bozen

Kommentare

Aktuell sind 14 Kommentare vorhanden

Kommentare anzeigen