Zahlreiche Veranstaltungen in Südtirol

Welttag der psychischen Gesundheit 2025

Samstag, 04. Oktober 2025 | 09:41 Uhr

Von: lup

Bozen – Anlässlich des Welttags der psychischen Gesundheit organisiert das Projekt “Spaziosissimo/T – Raumschiff” des Vereins „La Strada – Der Weg“ gemeinsam mit weiteren lokalen Organisationen eine Reihe kostenloser Sensibilisierungsveranstaltungen, die vom 8. bis 10. Oktober stattfinden. Ziel ist es, die Gemeinschaft aktiv einzubeziehen und einen Raum für Reflexion und Austausch zu schaffen. Die Veranstaltungen finden dezentral an verschiedenen Orten statt.

Veranstaltungsprogramm:

  • 8. Oktober, 19:00–21:30 Uhr – Workshop „Stimming Night“
    Im „Spazio“, Via Torino 31, findet ein kreativer Workshop statt, bei dem gemeinsam Anti-Stress-Objekte (Stim Toys) gebastelt werden, die mit nach Hause genommen werden können. Im Anschluss wird eine Pizza serviert, um den Austausch und das gesellige Beisammensein zu fördern.
  • 9. Oktober, 17:30–19:30 Uhr – Talk „Come stai? Wie geht’s?“
    Im Obergeschoss des Waaghauses (Casa della Pesa) findet ein Gesprächsabend mit Erfahrungsberichten und Reflexionen zum Thema psychische Gesundheit statt. Im Erdgeschoss wird eine Ausstellung mit Aquarellen gezeigt, die im Malkurs bei Spaziosissimo unter der Leitung von Nives Magosso entstanden sind.
  • 10. Oktober, 20:30 Uhr – Konzert „The Rumpled“
    Den Abschluss der Veranstaltungsreihe bildet ein musikalisches Highlight: Ein Konzert der Folk-Rock-Band „The Rumpled“ im Grieser Stadttheater. Eine Gelegenheit, den Welttag der psychischen Gesundheit durch Musik und Kultur zu feiern.

Während der Veranstaltungen am 9. und 10. Oktober liegt Informationsmaterial zum Projekt Spaziosissimo sowie zu anderen lokalen Initiativen zur Förderung der psychischen Gesundheit auf. Die Veranstaltungen von Spaziosissimo/T – Raumschiff werden mit Unterstützung des Betriebs für Sozialdienste Bozen, der Autonomen Provinz Bozen, der Stiftung Südtiroler Sparkasse sowie unter der Schirmherrschaft der Gemeinde Bozen und in Zusammenarbeit mit Ariadne und BOM (Biblioteca Open Mind) durchgeführt.

Weitere Veranstaltungen in Südtirol:

In anderen Städten der Provinz finden Filmvorführungen zum Thema psychische Gesundheit statt, die vom Verein Ariadne organisiert werden:

  • 6. Oktober, 20:00 Uhr – Film „How to be normal and the Oddness of the Other World“
    Filmclub Astra in Brixen, Vorführung in deutscher Sprache.
  • 7. Oktober, 18:00 Uhr – Film „How to be normal and the Oddness of the Other World“
    Filmclub Bozen, Vorführung in deutscher Sprache.
  • 7. Oktober, 20:00 Uhr – Film „In viaggio con mio figlio“
    Filmclub Bozen, Vorführung in italienischer Sprache.
  • 9. Oktober, 18:00 Uhr – Film „How to be normal and the Oddness of the Other World“
    Filmclub Ariston in Meran, Vorführung in deutscher Sprache.

Außerdem wird die Initiative „Out Raus Fuori” stattfinden – eine Veranstaltung des Rehabilitationszentrums Casa Basaglia in Sinich und anderer Organisationen, mit Theater, Musik, Umzug, Podiumsdiskussionen und Filmvorführungen. Weitere Informationen und Anmeldung unter: info@metaart.it

Alle Veranstaltungen sind kostenlos, für einige wird jedoch um vorherige Anmeldung gebeten.

Bezirk: Bozen

Kommentare

Aktuell sind 0 Kommentare vorhanden

Kommentare anzeigen