Von: Ivd
Bozen – Wenn die Tage kürzer werden und Halloween näher rückt, beginnt sie wieder: die Zeit der düsteren Serienwelten. Der Herbst 2025 bringt gleich mehrere Highlights für Fans von Horror, Mystery und übernatürlicher Spannung. Wir geben euch einen Ausblick: von neuen Stephen-King-Adaptionen bis zur Rückkehr der Kultfigur Wednesday Addams.
Pennywise kehrt zurück
Einer der meisterwarteten Starts ist „It: Welcome to Derry“, das am 26. Oktober auf HBO (in Europa bei Sky/Now) startet. Die Serie spielt in den 1960er-Jahren und erzählt die Vorgeschichte des berüchtigten Clowns Pennywise. Bill Skarsgård schlüpft erneut in seine ikonische Rolle. Regisseur Andy Muschietti, der schon die beiden It-Filme verantwortete, verspricht „mehr psychologischen Horror und eine beklemmende Atmosphäre“.
Wednesday: düster, witzig, ikonisch
Netflix’ Gothic-Erfolg „Wednesday“ geht in die nächste Runde – auch wenn der genaue Starttermin der dritten Staffel noch aussteht. Jenna Ortega kehrt als misanthropische Addams-Tochter zurück. Diesmal soll die Handlung tiefer in die Geheimnisse ihrer Familie eintauchen und noch stärker auf Mystery und schwarzem Humor setzen. Produzent Tim Burton kündigte eine emotionalere, aber auch unheimlichere Wednesday an.
Neue Namen im Horrorkalender
Auch jenseits der bekannten Marken wird’s gruselig: „True Haunting“ (Netflix, seit 7. Oktober) rekonstruiert reale Fälle paranormale Aktivität, basierend auf authentischen Zeugenaussagen. Auf Amazon Prime startet am 22. Oktober die britische Thrillerreihe „Lazarus“, in der ein Polizist nach dem Tod seiner Tochter von Visionen heimgesucht wird.
Fans des Anne-Rice-Universums dürfen sich zudem auf „Talamasca: The Secret Order“ freuen – die neue Serie beleuchtet die geheimnisvolle Organisation, die Vampire und Hexen beobachtet. Premiere ist am 26. Oktober auf AMC+.
Alte Ängste, neue Formate
Und schließlich bringt Netflix mit „Monster: The Ed Gein Story“ eine neue Staffel seiner True-Crime-Horrorreihe, diesmal über den realen Serienmörder, der Hollywood-Gruselklassiker wie Psycho und The Texas Chainsaw Massacre inspirierte.
Ob Clowns, Geister oder Gothic-Internate – der Serienherbst 2025 ist wie gemacht für lange, dunkle Abende. Streaming-Plattformen setzen erneut auf eine Mischung aus Nostalgie und Nervenkitzel – und beweisen: Der wahre Horror spielt längst im Wohnzimmer.
Aktuell sind 6 Kommentare vorhanden
Kommentare anzeigen