Von: Ivd
Bozen – Ab dem 15. September können Grund- und Mittelschüler aus ganz Südtirol bei einem Online-Quiz ihr Wissen rund um den Bauernhof testen. Und natürlich gibt es einen Gewinn: Schule am Bauernhof!
Mit spannenden Fragen zu Tieren, Pflanzen und der Arbeit auf dem Land dürfen die Klassen ihr Wissen zeigen – und mit etwas Glück einen echten Besuch auf einem Bauernhof gewinnen. Das Gewinnspiel wird von der Südtiroler Bäuerinnenorganisation mit Unterstützung von „Dein Südtiroler Bauer“ veranstaltet.
Ab dem 15. September steht das Quiz online bereit. Der Fragebogen wird pro Klasse bearbeitet und steht in deutscher sowie italienischer Sprache zur Verfügung. Mitmachen können alle Grund- und Mittelschulen Südtirols. Einsendeschluss ist der 28. November, die Gewinnerklassen werden bis zum 15. Dezember informiert. Gewonnen haben jeweils die ersten zehn fehlerfreien Einsendungen pro Schulstufe – also zehn Grund- und zehn Mittelschulklassen.
Teamgeist wird gefördert
Das Besondere daran: Neben viel Spaß lernen die Kinder ganz nebenbei, wie wichtig Nachhaltigkeit und der respektvolle Umgang mit Natur und Tieren sind. Außerdem stärkt das gemeinsame Rätseln den Zusammenhalt in der Klasse.
Der Gewinn ist etwas ganz Besonderes: Ein Ausflug zu einem echten Schule am Bauernhof-Betrieb – von der virtuellen Welt in die reale. Hier verwandelt sich ein Bauernhof für zirka drei Stunden in ein lebendiges Klassenzimmer. Die dürfen die Tiere im Stall beobachten, selbst Brot backen, Butter schlagen oder Kartoffeln ernten – so erleben sie mit allen Sinnen, wie das Leben auf dem Bauernhof wirklich funktioniert.
Landwirtschaft vermitteln
Das Schulprojekt zeigt spielerisch, wie Mensch, Tier und Umwelt zusammenhängen. Dabei lernen die Schüler auch Werte wie Geduld, Ausdauer und Gemeinschaft kennen – und erfahren, wie wichtig unsere heimischen Lebensmittel sind.
„Mit dem Bauernhof-Quiz und dem Angebot Schule am Bauernhof möchten wir Kindern und Jugendlichen die Landwirtschaft näherbringen “, erklärt Landesbäuerin Antonia Egger: „Der Ausflug auf einen echten Bauernhof macht das Lernen besonders anschaulich und erlebbar und dies möchten wir den Kindern und Jugendlichen bietet. Nur so können wir Landwirtschaft vermitteln!“ Die Landesbäuerin ruft deshalb alle Schulklassen auf, sich an dem Online-Quiz zu beteiligen – weil’s Spaß macht und weil es Spuren hinterlässt.
Mehr Infos und das Quiz gibt es ab 15. September auf der Webseite. Schulen sind herzlich eingeladen, mitzumachen und das Landleben auf eine ganz besondere Weise zu entdecken!
Aktuell sind 0 Kommentare vorhanden
Kommentare anzeigen