Kostenfreier Service am 18. September

Mobile Radreparaturwerkstatt macht in Meran Halt

Dienstag, 26. August 2025 | 08:40 Uhr

Von: Ivd

Meran – Auch dieses Jahr bietet die Landesagentur für Umwelt und Klimaschutz gemeinsam mit der Sozialgenossenschaft Novum in Südtiroler Gemeinden wieder eine kostenfreie, mobile Radreparaturwerkstatt an. Diese macht am 18. September in Meran Halt.

Ein Loch im Fahrradschlauch? Die Bremsbacken abgeschliffen? Die Lampe oder die Gangschaltung kaputt? Die Mitarbeiter der Sozialgenossenschaft Novum werden am Donnerstag, 18. September von 9.00 bis 13.00 Uhr am Sandplatz kleine Reparaturarbeiten an den Drahteseln durchführen.

„Das Fahrrad wieder flott zu bekommen kann kostengünstiger und nachhaltiger als ein Neukauf sein, besonders wenn es sich um kleine Schäden handelt. Reparaturen am Fahrrad sind auch eine gute Möglichkeit, Abfall zu reduzieren, da ein reparierter Fahrradschlauch genauso zuverlässig sein kann wie ein neuer, wenn hochwertige Materialien verwendet und der Eingriff von Fachleuten vorgenommen wird. Durch einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz stärken wir gleichzeitig auch umweltfreundliche Mobilitätsformen wie eben das Radfahren. Nicht zu vergessen ist natürlich auch der keineswegs nebensächliche Aspekt der Sicherheit. Ein Fahrrad, das mit allen gesetzlich vorgeschriebenen Vorrichtungen – Bremsen, Beleuchtung, Klingel – ausgestattet ist und regelmäßig gewartet wird, erhöht die Sicherheit der Fahrerin bzw. des Fahrers und der anderen Verkehrsteilnehmer“, betont Mobilitätsreferentin Barbara Hölzl.

In der mobilen Radreparaturwerkstatt werden die Räder kontrolliert, neu eingestellt und defekte Teile ausgetauscht. Oft genügen wenige Handgriffe, um die Lebensdauer eines Fahrrads zu verlängern und es sicher weiterverwenden zu können.

Bezirk: Burggrafenamt

Kommentare

Aktuell sind 0 Kommentare vorhanden

Kommentare anzeigen