Die Ernährung der Zukunft dürfte wohl abwechslungsreicher und bunter werden, als wir es heute in Mitteleuropa gewohnt sind. Erst kürzlich hat die EU den Weg für Hausgrillen in Pulverform in Pizza und Pasta geebnet.
Nun gibt es auch Bestrebungen, Quallen auf unseren alltäglichen Speiseplan zu bringen. Viele halten das Nesseltier nämlich für DAS neue Superfood schlechthin. Schließlich bietet es viele Nährstoffe und kaum Kalorien.
Tatsächlich erforschen Wissenschaftler vom Leibniz-Zentrum für Marine Tropenforschung (ZMT) das Potenzial der Qualle als Nahrungsmittel. Auch wenn die Tiere zu fast 100 Prozent aus Wasser bestehen, ist der Nährwert ihrer Trockenmasse laut dem Institut ähnlich dem anderer Meeresfrüchte. Die Medusen seien fettarm, ihr Eiweiß habe einen hohen Anteil an wichtigen Aminosäuren und darüber hinaus enthielten sie Mineralstoffe sowie mehrfach ungesättigte Fettsäuren.
In Ostasien werden Quallen seit jeher verspeist, und es gibt sogar das in Italien veröffentlichte “European Jellyfish Cookbook”, also ein Kochbuch mit Rezepten aus Quallen. Damit sind sie auch in der mediterranen Küche keine Unbekannten.
Doch Quallen sind nicht nur für die Lebensmittelindustrie von Interesse. Forschern zufolge eignen sie sich auch zum Filtern von Mikroplastik aus Kläranlagen oder als biologisches Düngemittel. Darüber hinaus könnten sie als Futter bei der Fischzucht und sogar für Kosmetikprodukte genutzt werden.
Mehr zum Umgang mit Quallen in Fernost erfahrt ihr hier:
Von: luk
Hinterlasse einen Kommentar
46 Kommentare auf "Werden Quallen bald unser neues Leibgericht?"
Du musst angemeldet sein um Kommentare schreiben oder bewerten zu können.
Du musst angemeldet sein um Kommentare schreiben oder bewerten zu können.
Wenn man sich bei vielem was wir in uns hineinstopfen die Inhaltsliste genauer ansehen würden, wäre so manches Leibgericht wohl nicht so oft auf unserem Speiseplan 😉
Dann wären ne Quallen Rohkost und gesund! Was hindert Menschen im Westen derlei zu essen? Allein die Erziehung, ansonsten gibt es keinen Grund es abzulehnen.
PS: den Vergleich zu Hunden, wie neulich, verbiete ich mir denn der ist absurd! Es gibt auch Menschen die kein Schwein essen! VERSTANDEN?
A Schweinshax geht immer
wenn i mir borstell das qualln jo a als kunststoffpartikelfilter der zukunft ghandelt wern und de noch getaner “arbeit” aufn teller londen möcht i nit wissn wos nor dort als “innholtsstoff” draufstien müßte ….
ober du hosch recht, als kind honn i a vom hennenschiß über maikäfe, sond und erde bis hin zum regenwurm olles probiert und a überleb …..
@Staenkerer..👏 zumindest Maikäfer kann ich aus meiner Kindheit bestätigen. War kurz nach Ostern, da gab es nämlich welche aus Schokolade. Woher sollte ich als 5-Jähriger wissen, dass die im Garten nicht aus Schokolade sind…
@Rudolfo 😆😅😂😃
@Rudolfo
Des hoast ba ins Zulln!
@krokodilstraene..ich bin ja nicht von hier. Was bedeutet “Zulln” ?
https://www.ritten.org/oschpele/
Zulln is a Maibummerl.
@Rudolfo eine zull, mehrere zulln nennt man im raum meran, unteren vinschgau die maikäfer, ober tröst di, im eisaktal woas a niemand wos a zull isch
auch im Unterland kennt man sie als Zulln
Rudolfo, du hast ganz eindeutig eine gewaltige Wissenslücke 😀
@Staenkerer…Danke !!
@krokodilstraene ach kimm, olle dialektwörter onderer täler konn man nit wissn 😅😆😃! i bin in brixn mit ausdrück wie “tschett” (teich) “bluttern” (wosser verschüttn) s “grantl” (blumenkasten) “brennat lieb” (rote geranie) a auf unwissn gstoßn 😂😅😆 sogor beim wort “schlepper” denkt man sem nit an an traktor ….
@krokodilstraene…Ich glaube, die Wissenslücke ist bei Dir. Denn was habe ich mit dem Unterland zu tun?
@Rudolfo…was sollen die 🐷blöden👎? Ich bin 🇨🇭er und ein 🇩🇪er Oberschwabe und habe weder mit dem Südtiroler noch dem württembergischen Unterland etwas zu tun…
Ich bin eigentlich immer offen für neues!
Aber alles muss doch nicht sein!😄
@genau… Bei mir brennt schon der Magen… 🤮
wenn wir alles wissen was wir zu uns nehmen (Essen, Schminke usw.) kämen wir ganz schnell wieder “back to the roots”
@Orch-idee Dann müsste der Bevölkerung ganz Chinas und Japans der Magen brennen.
Soweit ich das sehe, sind die da mehrheitlich dünn und wir im Westen müssen schon fast kriechen…
@N.G… Dass war nur Spass gemeint😂😂… Weil die Quallen brennen, wenn man eine begegnet😉🤣🤣🤣
@Orch-idee..ich hatte einmal das zweifelhafte “Vergnügen”, eine Feuerqualle zu berühren….
Warum nicht? In roher Form sind die meisten tierischen Produkte nicht besonders ansprechend oder wohlschmeckend. Überall auf der Welt vermehren sich die Quallenarten explosionsartig wegen der höheren Wassertemperatur während die Meere chronisch überfischt sind. Es braucht ein Umdenken und wenn man mit dem Quallenverzehr die anderen Fischbestände schonen kann, dann sage ich her damit!
@rudolfo… Aua.. Dass war sicher nicht angenehm..
@grantelbart… Ja es ist bei uns schwierig, glaube ich, wegen der italienischen, mediterranen Küche, die ja die beste ist auf der ganzen Welt… 😉
@Grantelbart glaubsch du wirklich durch der vermarktung von qualln vermindert sich der fischfong? wenn nor wern de quallen zusätzlich zum fisch gfischt sicher nit stattdessen!
@Orch-idee…👍🥵 ein weiteres Mal brauche ich das nicht…
In China eine Delikatesse.
de chinesn essn jo a fledermäuse …. ob man deswegn nor a deren artenschutz auflöst 🤔🤫 …. muaß man jo woll …. wenns ins deppn je de vortgschrittenen chinesn vormochn ….. gell ….
@steankerer… I mog die Chinesen gonz gern, sein sehr intelligent, orbeitn tog und nocht und vor olm lieb i die traditionelle chinesische Medizin……ober imene essn isch für mi a Graus, net olles Gott sei donk…. Sushi, tempura, oder Frühlingsrollen und gedämpfte Ravioli sein guat…. Ober bitte koane Insekten.. 😉
Da ist auch 🐕 eine “Delikatesse”🤮
@Orch-idee..bis auf die TCM kann ich Dir recht geben. Denn geschützte Tierarten unter dem Deckmantel “Tradition” und “Medizin” an den Rand der Ausrottung zu bringen, kann ich nicht befürworten…
@Calimero: Stimmt, bitte auch Katzen und Hunde der Liste der Delikatessen in China hinzufügen…
@Staenkerer..mir wurde vor vielen Jahren von einem sardischen Freund gesagt, wenn coniglio auf der Speisekarte steht, immer das Fell zeigen lassen😉…..
mannnnn bin i froa das i mi meinem verfollsdatum rasant näher … ba de aussichtn ….
qualle paniert mit grillnmehl und dazua an moossalot …
NA, DANKE!
Was der Bauer nicht kennt… Vielleicht siehst du das Sprichwort positiv… Es ist aber mehr als negativ! Es bedeutet lediglich, dass man starrsinnig ist. Durch Versuch und Irrtum ist die Menschheit dahin gekommen wo sie jetzt ist.
@N. G…Gehörst auch Du zu Denjenigen, die die Menschheit durch Versuch und Irrtum “weiterentwickelt” haben ?
Die Menschheit befindet sich definitiv in einer Abwärtsspirale,zwischen Quallen,Grillen und Kakerlaken…
Die meere werden schon genug durch massenfischerei ausgebeutet und zerstört. Entnehmen wir auch noch die quallen! Bald bleibt nichts mehr übrig.
Iaz essmor nocher Würmer, Kackerlacken, Maden und als Nochspeise Quallen derzua.
Mohlzeit!
🤮
I bleib holt ba meine Nudln, Steak, Pizza usw.
Bevor ich irgendwelche veganen Sojamixturen zu mir nehme, probiere ich lieber die BIO Qualle als Wildfang….
do geats dir wie mir! gut gewürztes styropor schmeckt sicher gleich und das de wosserglibberdinger viel mehr eigengschmock wie turfu hobn, und der isch bei null, glab i nit!
Nee, nee, nee. In dem Kochbuch sind ja nur Gerichte für Zahnlose.
Wenn man Quallen monatelang in einer NaCl-Alaun-Salzmischung einlegt, führt das “zu einer
knackigen Textur der Qualle und transformiert die eigentlich ungenießbare
Mesogloea in essbares Material”.
Delikatesse: Wie macht
man Quallen knusprig? (vogel.de)
Das klingt (Biolek in solchen Fällen) “interessant”.
do quallen jo zum größten teil aus wosser bestien wern des wos von de jo noch an monatelongen solzbod übrigbleib jo “knusprig”! lei werd von a mittelgroßer qualle höchstens no a poetion in der größe von oan kartoffelchip übrigbleibn. wieviel es von de tiere also braucht damit man für OAN erwochsenen OANE portion de sottmocht zommkrieg konn sich jeder selber ausrechnen …..
Ich esse weiterhin die normale Hausmannskost!
Bevorzuge Schweinsschnitzel, Hausgrillen eher weniger 😜