Fahrbahn wird für 2,8 Millionen Euro verbreitert

Ab 10. November Beginn der Bauarbeiten an der Passeirer Straße

Donnerstag, 06. November 2025 | 15:06 Uhr

Von: luk

Moos in Passeier – Ab Montag, 10. November, beginnen im Passeiertal die Arbeiten zur Begradigung der Staatsstraße (SS 44) zwischen Kilometer 7,765 und Kilometer 8,300 im Riffianer Wald.

Die Maßnahme zielt darauf ab, die Sicherheit und Befahrbarkeit dieses Straßenabschnitts zu verbessern, der derzeit uneinheitlich verläuft und nicht vollständig den Sicherheitsanforderungen in den Straßenbau-Richtlinien des Landes entspricht.

„Mit dieser Maßnahme sichern wir einen besonders anspruchsvollen Straßenabschnitt und gewährleisten die Erreichbarkeit der Ortschaften im Passeiertal auch unter schwierigen Bedingungen. Es handelt sich um eine wichtige Investition in die Sicherheit und Lebensqualität der Menschen, die in diesen Gemeinden leben”, betont Infrastrukturlandesrat Daniel Alfreider.

Aufgrund der sehr steilen und relativ instabilen Hänge kann der Straßenverlauf hauptsächlich durch eine Verbreiterung der Straße auf der Talseite verbessert werden, berichtet das Landesamt für Straßenbau West. Das Projekt sieht daher den Bau neuer Stützmauern sowohl oberhalb als auch unterhalb der Straße vor. An den engsten Stellen wird die Staatsstraße zudem auf Halbviadukte verlegt, die mit selbstbohrenden Verankerungen am Fels befestigt sind.

Die neue Fahrbahn wird auf 7,50 Meter verbreitert. Für den Bau werden Materialien mit einer hohen Haltbarkeit und Umweltverträglichkeit verwendet.

Die Straßenbauarbeiten wurden im Rahmen einer Ausschreibung für rund 2,8 Millionen Euro an die Firma Roland Gufler aus Moos in Passeier vergeben. Sie schließen sich an die Arbeiten an, die in den vergangenen Monaten vom Landesamt für Geologie und Baustoffprüfung zur Sicherung gegen Steinschlag durchgeführt wurden.

Während der gesamten Bauzeit von etwas mehr als einem Jahr bleibt die Straße befahrbar, wobei zumindest ein geregelter einspuriger Wechselverkehr gewährleistet ist. Dennoch kann es zu Verkehrsbehinderungen kommen, weshalb die Verkehrsteilnehmenden zu Vorsicht und zur Beachtung der Verkehrszeichen vor Ort aufgerufen sind.

Bezirk: Burggrafenamt

Kommentare

Aktuell sind 0 Kommentare vorhanden

Kommentare anzeigen