Bozen – In der Südtiroler Landeshauptstadt sind die Preise weiter im Höhenflug. Im November lag die Inflationsrate erneut bei 12,3 Prozent (im Vergleich zum November 2021), das ist derselbe Wert wie im Vormonat.
Insbesondere Lebensmittel sind im vergangenen Monat noch einmal teurer geworden. Im Vergleich zum November des letzten Jahres gab es die größten Preissteigerungen im Bereich Wohnung, Wasser, Energie und Brennstoffe mit über 60 Prozent.
Mit der hohen Teuerungsrate ist das Leben in Südtirol so teuer wie nirgends sonst in Italien. Die Inflation von 12,3 Prozent stellt in absoluten Zahlen für eine durchschnittliche Familie Mehrausgaben von rund 3.300 Euro dar.
Hinter Bozen kommen in dem Vergleich Bologna und Ravenna. Die Nachbarstadt Trient liegt auf dem neunten Platz.
Während es in Bozen also immer teurer wird, geht die Inflation in der Eurozone hingegen leicht zurück. Als Preistreiber gilt nach wie vor die Energie.
Von: luk
Hinterlasse einen Kommentar
49 Kommentare auf "Bozen weiter im Sog der Inflation"
Du musst angemeldet sein um Kommentare schreiben oder bewerten zu können.
Du musst angemeldet sein um Kommentare schreiben oder bewerten zu können.
Wieder mal an erster Stelle, im negativen Sinne.
Aber die Politik kümmert es nur insofern, damit sie die eigenen Renten erhöhen kann. 😳
Popoläres Geschwafel!
Weil die Politik die Preise erhöht? Es geht offenbar immer noch dümmer.
Politik hat schon immer versagt. Aber ein Wandel kommt, aber vorerst wird es nochmal richtig brennslig 🥳
Cobra
Schon wieder dieser verschwörungstheoretische Mief. Langweilig
…unsere Kaufleute sind auch die besten und erhöhen die Preise wie es ihnen so passt!
Beispiel gefällig? Mila Butter 250g vor einem Monat 2,99 €, heute 3,10 €!
…noch Fragen?
Jo, ich hab eine. Du weißt wie Butter hergestellt wird und warum es darum teurer geworden ist?
…frag mich, wann Gehälter und Renten rauf gehen…
@N. G. du bist also sicher, dass diese Preissteigerung am Ursprung ankommt? …vergiss es!
@Brutus wenn der Lieferant/Produzent/Wiederverkäufer die Preise anhebt wird du als Endverkäufer das auch tun!
@Doolin Gar nicht, ihr seit alle zu früh in Rente!
Warum sollten Renten und Löhne raufgehen, schließlich ist alles ruhig und niemand geht auf die Straße um zu protestieren.
Das ist eine der geringsten Preiserhöhungen, die ich beobachten konnte.
@Neumi Preis vor einem Jahr 2,10 €
@brutus da kommen wir schon eher ins Gespräch.
Umd dann beschwert sich der Handel, das der Umsatz zurückgeht: Tja liebe Kaufleute, ihr habt die Qual der Wahl: entweder gierig Preise erhöhen ohne Notwendigkeit oder Verzicht üben. Ich lache über euch und eure Gier.
Na so einfach wie du dir das machst ist das nicht. Wenn ein Verkäufer Merhaausgaben hat (Strom, Heizung, Miete, Wareneinkauf) dann ist auch er gezwungen die Verkaufspreise anzuheben oder er kann schließen
Natürlich, vielfach auf Ware, die vor dem 24.02.22 eingelagert worden ist.
Soll ich lachen oder weinen wegen solch billiger Ausreden?
Hast du dich mal diesbezüglich wegen der Benzinpreise aufgeregt? Und Ware wurde auch nach dem 24.02 teurer – wir haben 3 Erhöhungen bekommen
Nachdem ihr Kaufleute keinen Treibstoff verkauft, ist das ein schlechter Vergleich!
Oder er macht weniger Gewinn und behält die Kundschaft.
Primel die Blümchen sind teurer geworden?
Weis ich nicht, bin kein Blumenhändler. Ich fordere zum wiederholten male auf mich so zu nennen! Kein Langzeitgedächtnis?
Unglaublich
Nur in der Kirche musst Du glauben.
Wir als Familie verzichten auf verschiedene Lebensmittel und schauen penibel genau auf Sonderangebote. Eigentlich kaufen wir nur reduzierte Produkte und lassen alles andere im Regal. Dafür klappern wir aber auch verschiedene Supermärkte ab. wir lassen uns ganz sicher nicht ausnehmen
moch i genau so! ober ban strompreiß bin i angenehm überroscht wortn, bin vom olten unbietet auf a neuen gwechselt und honn jetz,t ba der erstn rechnung von den festgstellt das i für oktober november 30!!!! € weniger gezohlt honn als ban olten in de monate juni juli!
@Staenkerer
i.hon schon vor 4 johr gwechselt u zohl seit sem 16cent in kw …preis eingfroren….ratet amol wo? in der nachbarregion tn ;)))
flakka@
Ich Zahle keine 6 Cent je KW/h, kein Sch_iß!
ich spreche immer vom reinen Energie Preis!
habe halt gut verhandelt! du anscheinend nicht so sehr! ;-)))
@flakka bleib de froge: warum konn de nochborgemeinde strom billiger unbietn? wos mochn se ba ins folsch das OLLES teurer produziert werd, vom mineralwosser über de traubn bis zu de chrstbam ….
ifassesnet !
Wie immer und überall die Besten, wo ist das Problem.
I hoff no weiter nr raumps a por groastianer au
Was hast du denn davon?
Politiker, wo seid IHR ?? Und für was ??
Frage mich wie das weiter finanzierbar für viele sein wird ? Alles wird teuerer , die Löhne hinken hinterher , Personal fehlt u. die Politik schaut nur zu oder redet alles gut . Ich hoffe , daß bei den kommenden Wahlen endlich einige Poitiker ihren Sessel lassen dürfen ! Leute laßt euch nicht mehr alles schönreden von ihnen u. setzt auch mal ein Zeichen , bevor das Schiff ganz sinkt ! Es ist nicht verwunderbar , daß viele von Südtirol abwandern ….so schön es hier auch ist . Bei diesen Mißstand leider wohl sehr verständlich !!!
Dann kannst du ja auch gehen, statt auf hohem Niveau zu jammern.
Summer
Man sieht bei dir genau an, dass du einer zu den wenigen angehörst, der sehr gut verdient und damit alles gut über die Runden kommst. Das haben viele hier nicht der Fall. Deswegen erst nachdenken erst dann los Pfeffern.
Leonor
Ich gehöre sicher nicht zu den wenigen gut Verdienenden, sondern zu den wenigen Zufriedenen. Das macht den großen Unterschied, denn ich bin mir sicher, dass die ganzen Jammerer hier nur gierig sind und die wirklich Armen hier gar nicht mitdiskutieren, weil sie oft kein Internet haben. So schauts aus!
Dann dürft ihr auch nicht wundern, warum die jungen gut ausgebildete Leute lieber im Ausland arbeiten wollen, weil dort die Reallöhne will höher ist und eine leistbare Wohnung beziehen und andere Annehmlichkeiten erhalten….
Warum bist du dann noch hier, wenn es im Ausland doch soviel besser ist?
Seit Jahrzehnten sitzen in Bozen die Pfeffersätze und deren Nachfahren und Nacheiferer, die ihren Sack nie voll genug bekommen können.
Jooo die beschtn holt…💪🏻💪🏻💪🏻 wie olm…
Vielleicht wird ja ab morgen Alles etwas besser….
Sagt Dein Therapeut?
einfach nur beschämend wie die sparer legal enteignet werden…. och kotze auf dieses geldsystem
Die Wirtschaft war in den letzten 15 Jahren viel zu gierig, hätte man das wahre Kapital,den Mitarbeiter, am Erfolg Teilhaben lassen, wäre es jetzt für alle einfacher.