Von: luk
Rom/Südtirol – Eine Woche Urlaub im August in Italien oder Südtirol kann in einigen Spitzenobjekten mittlerweile Rekordpreise erreichen. Das zeigt eine aktuelle Untersuchung des Verbraucherverbands Codacons, der die teuersten Unterkünfte anhand von Angeboten auf Buchungsplattformen analysiert hat.
„Es handelt sich dabei natürlich um Einzelfälle und nicht um Durchschnittspreise“, betont der Verband. „Doch diese extrem hohen Summen verdeutlichen, wie stark die Preise im Tourismussektor in Italien in den letzten Jahren gestiegen sind.“
Als Spitzenreiter gilt ein exklusives Rooftop-Apartment in Verona nahe der Piazza delle Erbe, das für den Zeitraum vom 23. bis 30. August mit rund 297.573 Euro pro Woche angeboten wird. Auch für eine Einzelnutzung liegt der Preis noch bei etwa 267.800 Euro.
Auf Sardinien kostet eine Villa mit Pool in Baja Sardinia für dieselbe Woche bis zu 125.870 Euro, in der Toskana sind in Florenz bis zu 84.117 Euro für eine Ferienwohnung fällig. An der Amalfiküste verlangt der Anbieter einer Villa in Positano bis zu 123.099 Euro, in Sorrent werden Preise um 56.932 Euro genannt.
Auch in Süditalien sind Luxusunterkünfte teuer: In Taormina kostet eine Suite in einem renommierten Hotel bis zu 64.726 Euro, in Sanremo (Ligurien) liegt der Höchstpreis für ein Apartment bei 63.196 Euro.
Die Bergregionen bilden keine Ausnahme – gerade in den Dolomitengebieten: In Cortina d’Ampezzo liegt der Spitzenpreis für eine Woche bei 52.375 Euro, in Südtirol sind ein Chalet in Wolkenstein in Gröden mit 38.520 Euro und in St. Ulrich mit 35.725 Euro gelistet.
Die Liste der teuersten Ferienunterkünfte Italiens (Preise für sieben Nächte, 23. bis 30. August 2025) führt Codacons wie folgt an:
Verona – Rooftop-Apartment: 297.573 Euro
Baja Sardinia – Villa mit Pool: 125.870 Euro
Positano – Villa mit Meerblick: 123.099 Euro
Florenz – Apartment: 84.117 Euro
Vieste – Ganzes Haus: 71.435 Euro
Taormina – Hotelsuite: 64.726 Euro
Sanremo – Apartment: 63.196 Euro
Sorrent – Villa: 56.932 Euro
Cortina d’Ampezzo – Apartment: 52.375 Euro
Venedig – Hotelsuite: 49.424 Euro
Porto Cervo – Hotelsuite: 43.575 Euro
Arzachena – Villa: 39.342 Euro
Wolkenstein – Chalet: 38.520 Euro
St. Ulrich – Chalet: 35.725 Euro
Die Untersuchung verdeutlicht den Trend zu immer höheren Luxuspreisen in Italien, vor allem in beliebten Urlaubsregionen an Küste, Seen und in den Bergen. Wohl dem, der es sich leisten kann.
Aktuell sind 19 Kommentare vorhanden
Kommentare anzeigen