Dank allen Helfern im Hochpustertal

Ehrungen für die Freiwilligen von Essen auf Rädern

Dienstag, 07. Oktober 2025 | 13:38 Uhr

Von: Ivd

Gsies – Vergangenen Mittwoch lud die Bezirksgemeinschaft Pustertal alle freiwilligen Helfer des Dienstes Essen auf Rädern aus dem Hochpustertal zu einer gemeinsamen Feier ins Binta Pub nach Gsies ein. Nach einem Aperitif wurden Freiwillige für ihren langjährigen Einsatz (fünf, zehn, 15 und sogar 20 Jahre Freiwilligenengagement) mit einer Urkunde geehrt. Die Feier reiht sich ein in eine Serie von Veranstaltungen, mit welchen die Bezirksgemeinschaft ihren Ehrenamtlichen Dank und Anerkennung aussprechen will.

In den sieben Gemeinden des Hochpustertals werden beim Dienst Essen auf Rädern täglich fast 40 warme Essen zugestellt. Und zwar von insgesamt 46 Freiwilligen, die diese Aufgabe ehrenamtlich übernehmen. Sie bringen neben einer warmen Mahlzeit auch ein freundliches Wort, viel Humor und Witz und die eine oder andere Neuigkeit aus dem Dorf mit in die Häuser. Insgesamt gibt es sechs Runden, welche sich die Freiwilligen aufteilen. Sie holen die Mahlzeiten im Restaurant Holbzeit, in der Mensa der MS Toblach, im Seniorenwohnheim Niederdorf, im Hotel Hell und im Restaurant Binta Pub ab und bringen sie zu den Betreuten nach Hause. Dieser ehrenamtliche Einsatz ist nicht nur unbezahlbar, sondern macht den Dienst Essen auf Rädern überhaupt erst möglich.

Im Rahmen der Feier wurde den Freiwilligen am Mittwoch für ihren Dienst gedankt und Lob ausgesprochen. „Auf unsere Freiwilligen kann man sich zu 100 Prozent verlassen,“ sagte zum Beispiel Irmgard Kahn, die Betreuungsdienstleiterin des Ambulanten Betreuungsdienstes Hochpustertal. „Sollte ein Freiwilliger mal krank sein, dann organisiert er sogar selber einen Ersatz“, lobte Kahn ihre Helfer.

Auch der Präsident der Bezirksgemeinschaft, Robert Alexander Steger und der Direktor der Sozialdienste, Patrick Psenner, stimmten in die Dankesworte mit ein. Dass dieser Dienst nun schon seit über 20 Jahren zusammen mit den Freiwilligen so gut funktioniere, sei ein schönes Zeichen für Solidarität in der Gesellschaft, waren sich beide einig.

Da es schwierig ist, neue Menschen für einen freiwilligen Dienst zu motivieren, freut sich die Bezirksgemeinschaft, dass die im Einsatz stehenden Freiwilligen mit so viel Freude und Begeisterung dabei sind. Herr Johann Jud, der schon über 20 Jahre ehrenamtlich Essen zustellt, sagt zum Beispiel: „Es gibt nichts Gutes, außer man tut es.“ – Ein sehr schönes und treffendes Motto.

Nach den Ehrungen gab es für alle dann noch eine leckere Pizza und ein paar feine Stunden in geselliger Runde in der gar einige Anekdoten und Geschichten aus den vergangenen Jahren von Essen auf Rädern im Hochpustertal zur Sprache kamen. Insgesamt war es eine gelungene Feier des Dankes und der Anerkennung.

Bezirk: Pustertal

Kommentare

Aktuell sind 0 Kommentare vorhanden

Kommentare anzeigen