Von: Ivd
Bruneck – Neue Technologien und Trends entdecken, Kreativität und Innovation erfahren, innovative Impulse erleben – dies steht auf dem Programm beim IN MOTION Tech Festival am Samstag im NOBIS in Bruneck. Den ganzen Nachmittag und Abend, von 14.00 bis 21.00 Uhr, gibt es ein bunt gefächertes Programm für jung und alt. Alle technikaffinen Menschen sind herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei.
Das IN MOTION Tech Festival richtet sich an ein breites Publikum: Zu entdecken gibt es die neuesten Trends und Innovationen in den Bereichen Automation, Robotik, künstliche Intelligenz, virtuelle Realität, nachhaltige Mobilität und Industrie 4.0.
„Es geht einerseits darum, junge Menschen für Technologie und Innovation zu begeistern und über einen Ideenwettbewerb zu involvieren, andererseits präsentieren sich unsere Unternehmen der Automotive-Zulieferindustrie beim Festival einem breiten Publikum“, erklärt Klaus Mutschlechner, Präsident von AES.
Auf dem Programm stehen eine Technologie-Expo der teilnehmenden Unternehmen, interessante Inputs und innovative Impulse, sowie ein Programmier-Workshop für Kids und ein Workshop für Kollaborative Robotik für Erwachsene ab 14.00 Uhr.
Um 16.00 Uhr geht es beim IN MOTION Idea Contest um den finalen Pitch vor Publikum. Die Teilnehmenden haben an den zweieinhalb Tagen vor dem Tech Festival in Teams gemeinsam an Lösungen in den Bereichen Zukunftssichere Arbeitswelten und Dekarbonisierung gearbeitet. Nun müssen sie sich präsentieren und mit ihrer Idee bei der Fachjury durchsetzen. Die Siegeridee kann in der Folge durch Beratung und Prototyping weiterentwickelt werden und sich bezüglich Machbarkeit unter Beweis stellen.
Ab 19.00 Uhr findet ein Science Slam in Zusammenarbeit mit unibz, Eurac Research, NOI Tech Park und Stiftung Südtiroler Sparkasse statt. Vier Forschende werden auf der Hauptbühne ihre Thesen im Wettbewerb präsentieren. Anschließend gibt es einen Austausch bei einem Aperitivo Lungo.
Aktuell sind 0 Kommentare vorhanden
Kommentare anzeigen