Neubau des Verwaltungsgebäudes begonnen

Milchhof Meran setzt starkes Zeichen

Mittwoch, 19. November 2025 | 12:08 Uhr

Von: mk

Meran – Der Milchhof Meran, Südtiroler Unternehmen mit Tradition, schlägt ein neues Kapitel in seiner Erfolgsgeschichte auf. Am Standort in Untermais entsteht in den kommenden zwei Jahren ein modernes Verwaltungsgebäude auf drei Etagen, das Raum für weiteres Wachstum schafft und gleichzeitig optimale Arbeitsbedingungen für derzeitige und zukünftige Mitarbeitende bietet.

Mit über 530 Mitgliedern, mehr als 180 Beschäftigten und einem Jahresumsatz von mehr als 100 Millionen Euro ist der Milchhof Meran ein wichtiger Arbeitgeber im Burggrafenamt. Die Wurzeln des Unternehmens reichen bis ins Jahr 1954 zurück, als es als Sennereigenossenschaft Meran-Burggrafenamt (SGMB) in der Gampenstraße gegründet wurde. 1987 verlegte der Milchhof seinen Sitz in die heutige Schotterwerkstraße. In den letzten zehn Jahren entwickelte sich der Milchhof Meran zu einem der führenden Joghurthersteller Italiens und steht heute für ein starkes sowie attraktives Unternehmen.

„Diese positive Entwicklung der letzten Jahre bestätigt unseren erfolgreichen Kurs“, erklärt Geschäftsführer Florian Baumgartner. „Um die Wettbewerbsfähigkeit dauerhaft zu sichern, investieren wir kontinuierlich in unsere Mitarbeitenden, in modernste Technik und Arbeitsräume. Das neue moderne Bürogebäude wird ein attraktives Arbeitsumfeld für unsere Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen bieten. Zugleich werden neue Arbeitsplätze für engagierte Fachkräfte entstehen, die unser Wachstum mitgestalten wollen.“

Obmann Thomas Egger betont: „Diese vorausschauende Investition ist im Sinne unserer Mitglieder ein klares Bekenntnis zu nachhaltigem Wachstum und Innovationskraft im Einklang mit unserer traditionsreichen Milch- und Berglandwirtschaft. Sie sichert langfristig die Existenz unserer Bergbauernfamilien und schafft beste Voraussetzungen, damit sie ihre wertvolle Arbeit auch in Zukunft erfolgreich fortsetzen können.“

Bezirk: Burggrafenamt

Kommentare

Aktuell sind 2 Kommentare vorhanden

Kommentare anzeigen