Bozen/Rom – Die geplante Öffnung der Skigebiete in Italien am 7. Jänner könnte hinfällig werden. Medienberichten zufolge fordert das Beraterteam der Regierung in Rom, dass die Sicherheitskonzepte noch einmal überarbeitet und verbessert werden. Kommende Woche soll es darüber erneute Beratungen geben.
Indes hofft Südtirol, doch öffnen zu dürfen. In den Skigebieten wird auch schon eifrig darauf hingearbeitet, in zehn Tagen Pisten und Skilifte in Betrieb nehmen zu können.
Von: luk
Hinterlasse einen Kommentar
62 Kommentare auf "Öffnung Skigebiete auf der Kippe"
Du musst angemeldet sein um ein Kommentar oder eine Antwort schreiben zu können
Du musst angemeldet sein um ein Kommentar oder eine Antwort schreiben zu können
Interessant, dafür sind die Schiclub und Fis auf den Pisten als ob nichts wär…Masken sind für diese alle Tabu,was für eine verrückte Welt
Hopp Das stimmt nicht! Als ob nichts war??? Lass die Kinder wenigstens trainieren, sie gehen ja auch Schule und turnen mit Maske. Du kannst nicht alles vermeiden. Golfplaetze sind auch zum ‘trainieren’ immer offen geblieben obwohl das absolut nicht alle Nachwuchs Talenten sind gesehen das durchschnittliche hohe Alter der Spieler…
@Sonnenstrahl2020
Hab mir einige dieser Anlagen angeschaut, keine Masken und alle auf einen Haufen. Zum Teil alles Jugendliche ohne viel Verantwortung, schaus dir selber mal an…
@Sonnenstrahl2020
golf und skifohrn foscht is gleiche🤣😂
i staun olleweil mehr ibo insra Südtiroler.
stolla hoch 3
@ ma bisch a Rauntza…… in do frischn Luft isch die unsteckungsgefahr so gering.
Auserdem isch de Scherga und Stasi Kultur wos sich ba ins etabliert la zi scham.
Ich als Hotelier glaube nicht das wir aufsperren können 😢 die situation erlaubt es noch lange nicht bei dieser inzidens …. Die stornierungen sind auch massiv bis in februar hinein ….
so leid es mir tut, aber ich denke auch, dass es nicht sinnvoll wäre! Stichtag 7.Jänner – alles offen?!! Geschäfte, Bars, Restaurants, Hotels, Schigebiete und auch noch ALLE Schulen …… das kann nicht gut gehen!
@WM. Du bisch sichr koan Hotelier😂😂😂
Ja sorry, aber alles 14 Tage zu, und dann alles gleichzeitig wieder auf PLUS Schigebiete, PLUS Urlaubsgäste, PLUS alle Schüler wieder gleichzeitig auf dem Weg …… wer denkt das könnte klappen, dem wünsch ich dass seine Träume in Erfüllung gehen.
die Schweiz macht wieder dicht! Wollten es unbedingt allen zeigen wie’s geht…
die Ösis bekommen auch noch die Rechnung präsentiert, abwarten! Die sind jetzt im “harten Lockdown” aber Skigebiete dürfen öffnen.. verrückte Welt!
Und unsere wollen auf biegen und brechen ebenfalls öffnen!
Wetten wir sind im Frühjahr wieder eingesperrt, wenn nicht früher..!
@Tantemitzi
nana wortmo lei bis mai sebm heb die saison afn meer un nuar geat olls wiedo au.
@nixischfix
“Andrang auch im Sauerland
Südlich von OWL haben sich viele Menschen auf den Weg ins Sauerland gemacht. Doch auf seiner Facebookseite ruft winterberg.de dazu auf, wieder umzudrehen: “Liebe Gäste, wir wissen, dass es heute viele von Euch zu uns in den Schnee zieht. Diesen Impuls können wir durchaus verstehen, dennoch ist es mittlerweile so voll das kaum noch Parkplatzkapazitäten vorhanden sind und der Stau bis weit vor Winterberg reicht. Deswegen unsere Bitte an Euch:
Reist nicht mehr an oder dreht um!”
https://www.nw.de/nachrichten/nachrichten/22925336_Andrang-in-Wintersportregionen-Oesterreichs.html
@falschauer also gondeln sind ein problem busse aber nicht ? Wibe bei schlepp bzw sesselliften alles offen ist ??? Diese idiotie versteh ich kicht ! Hütten sollten nocht öffnen aber warum man nicht skilaufen kann dafür in die kirche gehen darf man ich versteh das nicht
@Hustinettenbaer
so sieht die Realität aus…
@Tantemitzi
schipisten werden trotzdem jeden tag repariert….es gibt coronageld und tourengeher werden bestraft, von wem kommt das coronageld. von unseren steuern und das bezahlen alle fleissigen…..
@Raatscher – ich verstehe deinen Kommentar auch nicht.
Das Skifahren in den Skigebieten ist unter Beachtung der Regeln sicher kein höheres Risiko als Bus oder Supermarkt. Hotspots sind die Kneipen, ob am Berg oder im Dorf.
Deshalb: Öffnen!!!
Was öffnen ? – Skipisten ? Kneipen ? oder beides ?
…oder Kirchen!
Na ja, es gibt auch das übliche Jännerloch und heuer ist zum Thema osteuropäische Skifahrer nichts weiter hinzuzufügen. Wahrscheinlich ist der Jänner eher eine Zeit draufzuzahlen für die Liftbetreiber. Schade um die vielen Gehälter der Liftangestellten.
Und was ist mit dem Schilehrern Wanderführern Bergführer Kellner usw alle ohne Arbeit und Geld ….
@WM Wanderungen und Bergtouren werden mehr als jemals zuvor gemacht.
@WM
schilehrer ist kein beruf sondern Berufung 🤑🤑🤑🤑
Ja, viele können in Zukunft noch mehr wandern, sobald sie keine Arbeit mehr haben.
@fritzol
versteh die ganzen minusdrücker nicht.Schilehrer macht man wenn man sonst nix kann😝bin gespannt auf Kommentare
@WM Und wer am Ende der Saison über wenig Geld verfügt, kauft sich kein neues Auto, kein neues Sofa und keinen neuen Fernseher. Auch keine Zimmereinrichtung, neues Bad oder Küche! Und der Urlaub wird auch gestrichen! Und das fast im gesamten Alpenraum. Düstere, sehr düstere Zeiten für die Wirtschaft!!!
Ach ja die Skilehrer ganz vergessen die schon 40% ausfall haben also 3500 euro brutto ich frag mich nur wie di mit 8750 euro BRUTTO überleben. Ach ja das ist ja nur nebenerwerb deswegen schnell mL 10 15.000 den armen schluckern iberweisen dann haben siw mal für 3 skisaisonen den verdienst
@fritzol mochsch amol 2 Wochn ba wind und wetto, non stop geplärre, schnippische gstresste leit, am ehigistn no 5 Sprochn usw noa konsch redn.
@schreibt… stimmt genau ein bumerang für die südtiroler wirtschaft leider
@schwarzes Schaf 👍- ja das Verschleudern von Unterstützungen für „ Verdienstausfälle„
sollte auch öffter hinterfragt werden.
Die meisten Kellner kommen aus dem Ausland. Die bekommen schon Arbeitslosengeld, Beiträge für Miete, Familiengeld. Die wenigen Einheimischen kann auch das Hotel als Dankeschön zahlen. Und solange einige Hoteliere bauen, Porsche und Audi fahren, tun sie mir nicht sooo leid.
Ein wahrer Segen für die geschundene Flora und Fauna.
👏👍👏
Jojo soo isches hitten hoben offe und leit sein ouben als ob nix war! Ober für viele kinder in zanzigen sport kaum möglich mochen ! War net mol gscheider dienhitten zuatian oder wenigstens a alkoholverbot auszusprechen. Stottnolm lei die kinder drauzohlen zu lossen !!
welche hittn hobm offe?
redsch du va 2019?
@jack hon fa viele gehört und such selber gesehen dass viele hütten offen haben für tourengeher und die dich soo unbesiegbar fühlen dass für sie keine regeln gelten ob corona oder lawinen warnungen ! Aldo ich glaube alkoholverbot auf der piste und hütten zu dann kann man. Skifahren es sind soeieso nur rinheimische da !
So ein Schwochsinn. Wenn sie jetzt net autian kennen sies für huier komplett lossen. In Summer ober schun hot jeder schwimmen kennt und weil skifohren lei an Bruchteil betrifft isches net so wichtig? Olls leimer grausig wos do obgeat.
Versuch mal die strände für italiener zu schliesen
L’italiano andrà al mare… Sell wearts wiedo hoassn. Do konn passiern wos will und wennse extrane Hennsteign aus Glos afn Strond stelln. Olle nimma oizufohrn kearat nor megatnse in Winto die Aufatiegsonlogn sperrn
im Jänner kommt die große Nachgeburt des Covid …..die Folge der Weinachtsfeiertage und Silvesterfeiern…….
Jo weil di greaste Unsteckungsgfohr dohoam in do Familie besteat und net af do Skipiste. Deswegn lei fest insperrn di Leit..🤦🏻♂️👍
Jo i lossat ibbohaupt ols zui biss in Jesolo usw die Saison los geat, bis sebbn isch Corona voschwundn.
Jo sog amol san de no gonz dicht, dei fohrn die gonz Wirtschoft in Grund und Bodn, noa werts woll passn……
Warum sind den die Politiker immer Schuld…..
Schuld sind schon alle diejenigen welche keine Regeln und Abstände einhalten …..und feiern als es kein Morgen gäbe …..
ausserhalb der Dörfer und Städte scheint die Pandemie längst schon vorbei zu sein !!!!!!
@irgendwer
Stimmt!!!!
Es ist wohl schwierig eine ausgewogene Meinung zur Problematik zu haben. Immerhin nimmt man wesentlichen Teilen der dortigen Gesellschaft nahezu jedmöglichstes Einkommen, andernfalls muss man auch eingestehen, dass am 7. Januar das übliche Januarloch herrscht und da wohl viele Betriebe trotzdem nicht aufsperren werden. Alles bis zum 7.1. zu und ab diesem Tag alles auf ist auch schwer verständlich. Ende Januar wäre da wohl ein vertretbarer Kompromiss, aber ob es sich da noch lohnen würde aufzusperren? Immerhin müsste man ja ab Mitte März beginnen zuzusperren.
Ende Januar , Anfang Februar aufsperren? So ein Bödsinn. Dann können sie überhaubt geschlossen lassen. Oder glaubt ihr, die Liftbetreiber und viele Gastronome werden wegen 1 1/2 Monate Personal suchen und einstellen?
sagt schön Dankeschön den superexperten Walter Ricciardi, mister lockdown. Der hat keine Geldsorgen, trotz seiner schlechten Arbeit im Frühjahr!
Die grösste Schweinerei ist,wie uns die Politiker verarschen,
Sagt einfach dass alles zubleibt, anstatt irgendwelches Datums anzugeben die Ihr nicht einhalten könnt. ( wenn wir dann doch früher aufmachen dürfen, ist dann die Freude grösser als die Entäuschung als wenn wir nicht an gesagtem Termienen aufmachen dürfen….)
ober bitte im Sommer die Strände a zuasperrn…so konns net weitergian
Im Winter gibs holt mehr Erkronkungen. ES sein im winter mehr leit verkühlt als im sommer überhitzt
Wie die kleinen Kinder…Wenn ich es nicht bekomme soll er auch nichts kriegen…Lächerlich
Wenn schon hunderte Skitourengeher oder Rodler auf den Pisten sind was macht es noch aus wenn die Lifte öffnen. Nachgedacht.
Hot sich eper jemand gedenkt de tin au?
Miasn froh sein wen di schuln startn
Ist ja egal. Hauptsache die Apres Ski Buden haben offen, dann kann man so richtig abfeiern und wild rumtanzen und schwitzen und spass haben und so. Mit dem Carabinieriskibob hochgefahren werden und spät in der Nacht mit der Fackel runterrodeln. So wie früher eben.
Ich mach sowieso lieber Meerurlaub, ist billiger😊👍
War ja irgendwie abzusehen dass die Öffnung fraglich ist!! Wer will sich im Moment schon festlegen, die Pandemie ist noch lange nicht unter Kontrolle und ehe die Zahlen merklich besser sind, ist die Skisaison vorbei ☹️
Hot man jo schun dovor giwisst dass de et am 7. ausperrn. Und wense sogn es wert do 15. februar nua stimmp sel a widdo net! De saison wert nix ma san mit skifohrn!
Zubringerlifte, zu Gebieten, wo man mehr machen kann als nur skifahren (Langlauf, Rodeln, Wandern, Skitouren etc) sollten Bussen gleichgesetzt werden können.
Erst die Tourisen anlocken, das flockige Urlaubsland spielen.
Und dann plötzlich alle Schotten zu, weil man festgestellt hat, das da ja noch diese Pandemie ist, an der so viele Menschen sterben oder davon Folgeschäden bekommen können.
Von den Reisenden aber mindestens genauso verantwortungslos in so einer Zeit wie dieser unbedingt in ein Flugzeug steigen und weit weg Skifahren zu müssen.
Eigentlich Stoff für eine schlechte TV-Familienkomödie, wenn es nicht so ernst wäre.
die folge ist das 10 tausende menschen vor der Arge anstehen und die meisten Saisonarbeiter nur anspruch auf ALG II haben. ob man sich das antun will.
Man hat ja gehört und gesehen, was heute in Österreich auf den Skipisten los war bzw. beim Anstehen an den Anstiegsanlagen los war …