Immer mehr Privathaushalte werden mit Photovoltaikanlagen ausgestattet

Rekordzuwächse bei erneuerbarer Energie

Sonntag, 25. Juni 2023 | 14:59 Uhr

Die Energiewende hin zu erneuerbarer Energie zeichnet sich nun auch deutlich in Österreich ab. Der Trend gehe weg von fossiler Energie hin zu Biomasseöfen, Wärmepumpen sowie Photovoltaik- und Windkraftanlagen, geht aus der aktuellen Markterhebung des Klimaschutzministeriums zum Energiemarkt hervor. So würden Förderungen wie “Raus aus Öl und Gas” oder für Photovoltaik und Windkraftanlagen angenommen, teilte das Ministerium in einer Aussendung mit.

Aber auch die Verkaufszahlen würden diese Entwicklung bestätigen. Demnach wurden im Vorjahr um 64 Prozent mehr Biomassekessel verkauft als 2021. Bei den Biomasseöfen war ein Plus von 40 Prozent festzustellen. Die Verkaufszahlen von Wärmepumpen stiegen um rund 60 Prozent, bei Photovoltaik-Anlagen um rund 36 Prozent und bei Windkraft um rund 8 Prozent. Die Gesamtleistung der Photovoltaikanlagen stieg um 1 Gigawatt, bei der Windkraft kamen 87 neue Windräder hinzu.

Der Absatz von Batteriespeicher für Photovoltaikanlagen stieg um 75 Prozent. Und in den Wärmenetzen wurden Behälterspeicher mit 3.326 Kubikmeter errichtet.

“An den Zahlen der Markterhebung sehen wir: Ja, es geht und das in einem gehörigen Tempo. Diese Dynamik beim Klimaschutz brauchen wir auch auf allen anderen Ebenen – in den Ländern, Gemeinden und natürlich auch im Bund”, sagte Klimaschutzministerin Leonore Gewessler (Grüne).

Von: apa

Kommentare
Sortiert nach:   neuste | älteste | Relevanz
Holz Michl
Holz Michl
Superredner
2 Monate 28 Tage

Und trotzdem ist der Strom teier wie nie zuvor… tolle logik wenn alles aus erneuerbaren Quellen kommt. Ein dank an die Politik

Oracle
Oracle
Universalgelehrter
2 Monate 28 Tage

@Holz Michl.. der Strompreis wird sich kaum ändern. Wer eine PV-Anlage hat, produziert und verwendet den selber produzierten Strom. Damit nimmt die vom Netz bezogene Strommenge ab, also die Gesamtausgabe sinkt. Der jetzige PUN, 8,4 cent/kWh, würde ich als billig und nicht als teuer bewerten…. der Markt macht den Preis, kaum die “Politik”, denn wir leben nicht in z.B. Nordkorea….

Oracle
Oracle
Universalgelehrter
2 Monate 27 Tage

Sonne strahlt immer und ist kostenlos, wir haben kaum Gas oder Öl in EU! Höchste Zeit dezentral Strom zu produzieren und zu speichern! Man könnte bei gut bemessener PV-Anlage mit Speicher zu 80% autark werden…

Zugspitze947
2 Monate 27 Tage

Oracle: das ist sicher zu hoch gegriffen,da meine Anlage zB. im Winter Monate mit Schnee bedeckt ist. Man müsste die Paneele Heizen können dann wäre der Ertrag sicher höher 🙁

wpDiscuz