Kopenhagen mit mehr Frequenz

SkyAlps fliegt im Winter auch nach Dresden, Warschau und Hannover

Dienstag, 23. September 2025 | 16:40 Uhr

Von: Ivd

Bozen – SkyAlps präsentiert den neuen Winterflugplan 2025/26. Neben den bestehenden Verbindungen der vergangenen Jahre kommen zwei neue europäische Destinationen hinzu: Dresden und Warschau. Dresden wird ab Dezember zweimal pro Woche (Mittwoch und Sonntag) angeflogen, Warschau ab Dezember jeden Freitag. Damit erweitert die Fluggesellschaft ihr Streckennetz um zwei weitere wichtige Kultur- und Wirtschaftsstandorte und eröffnet dem Skitourismus neue Möglichkeiten.

Die Verbindung nach Kopenhagen, die bereits im vergangenen Winter eingeführt wurde, wird angesichts der hohen Nachfrage nun deutlich ausgebaut und künftig bis zu dreimal pro Woche angeboten. Reisende haben so mehr Flexibilität in der Reiseplanung. Zudem wird die Strecke nach Hannover, die sich bereits im Sommerflugplan bewährt hat, erstmals auch in den Wintermonaten bedient. Dies unterstreicht nicht nur die erfolgreiche Entwicklung der Verbindung, sondern bringt auch Kontinuität für unsere Passagiere.

„Mit Dresden und Warschau öffnen wir im kommenden Winter zwei weitere attraktive Tore nach Europa. Besonders freut uns die positive Entwicklung der Strecke nach Kopenhagen, die wir nun deutlich öfter bedienen können. Dass Hannover auch im Winter angeflogen wird, zeigt, wie erfolgreich sich die Verbindung entwickelt hat“, erklärt Josef Gostner, Präsident von SkyAlps. „Mit dem Winterflugplan 2025/26 bauen wir unser Netzwerk weiter aus und festigen unsere Rolle als Bindeglied Südtirols mit Europa.“

Ein wachsendes Netzwerk für Südtirol

Mit dem neuen Flugplan stehen Reisenden ab Bozen nun elf Direktverbindungen in europäische Metropolen und wichtige Regionalzentren zur Verfügung. Damit knüpft SkyAlps an den erfolgreichen Sommer 2025 an, in dem die Airline ihr Streckennetz kontinuierlich erweitern konnte. Zudem werden Destinationen wie Düsseldorf oder London noch häufiger angeflogen, was ebenso auf die hohe Nachfrage zurückzuführen ist.

Bezirk: Bozen

Kommentare

Aktuell sind 1 Kommentare vorhanden

Kommentare anzeigen