Bozen – Für Freitag, 8. September 2023 ist ein 24-stündiger Streik vom Personal des öffentlichen Nahverkehrs angekündigt. SAD-Bahn und Simobil haben eine Streik-Vorankündigung übermittelt und es kann demzufolge bei den Fahrten dieser Verkehrsunternehmen zu Ausfällen kommen.
Bahnverkehr
Es kann besonders im Vinschgau und im Pustertal, aber auch auf den anderen Bahnlinien, bei SAD-Zügen zu Beeinträchtigungen kommen. Der Mindestdienst für Regionalzüge zwischen 6.00 und 9.00 Uhr sowie zwischen 18.00 und 21.00 Uhr ist gewährleistet.
Fahrplan bei Streik – garantierte Züge:
100 Brenner – Bozen – Verona
200 Bozen – Meran
250 Vinschger Bahn – Hinweis: Zu den garantierten Verbindungen zählt auch der Schienenersatzdienst auf der Strecke Meran – Töll. Außerhalb der Zeiten der Mindestdienste ist die Weiterfahrt ab Töll unter Umständen nicht gewährleistet.
400 Pustertal Bahn
Busverkehr
Es kann bei den Liniendiensten von Simobil im Gebiet Schlern-Gröden, im Unterland und im Vinschgau zu Beeinträchtigungen kommen.
Folgende Linien werden von Simobil geführt: 121, 122, 123, 124, 125, 126, 127, 128, 130, 135.1-5, 138, 139, 140, 144, 170, 172, 176, 177, 179, 252, 261, 262, 263.1-2, 264, 265, 266, 267,268, 269, 270, 271, 272, 273, 274, 276, 277, 278, 279, 350, 352, 355, 356, 357, 358, 471.
Die Busbetreiber sind seit dem letzten Update auch in der Fahrplansuche unserer südtirolmobil-App/Webseite verfügbar.
Der Mindestdienst zwischen 6.00 und 9.00 Uhr sowie zwischen 12.00 und 15.00 Uhr ist gewährleistet. Alle Kursfahrten, die vor 9.00 Uhr bzw. 15.00 Uhr beginnen, erreichen die Endhaltestelle.
Der Streik wurde von der Gewerkschaft UILT-SGK ausgerufen
Von: luk
Hinterlasse einen Kommentar
5 Kommentare auf "Südtirol: Öffi-Streik am Freitag, den 8. September"
Du musst angemeldet sein um Kommentare schreiben oder bewerten zu können.
Du musst angemeldet sein um Kommentare schreiben oder bewerten zu können.
Gibts das? Im Land, wo Milch und Honig fließen – gibs Streik? Wer sind da die Dienstherren?
Wau und das genau kurz vor der Wahl zum Südtiroler Landtag. Ob der LH eine Mediation machen wird? Greift der LH in die Geld-Tasche, um noch schnell ein Zuckerl zu verteilen? Fragen über Fragen im Wahljahr.
immer dasselbe! was nutzt ein “24-stündiger” Streik, wenn zu den Hauptverkehrszeiten die Pendler doch zur Arbeit und nach Hause kommen? Nix! Bin auch Pendler, aber wenn schon streiken, dann so, dass es allen weh tut und sich die Bevölkerung beschwert, sonst läuft es nach dem Motto “Stell dir vor es ist Streik und niemand merkts”
Sich generell auf Öffis zu verlassen, vor allem während der Schulzeit, ist schon Strafe genug für Pendler (zwar nicht immer, aber oft genug)
Aber wir sollen alle auf die Öffis umsteigen… bei Streiks sind wir dann die Dummen… schon jetzt reichen die Kapazitäten nicht aus, wenn Klima- und Mobilitätsplan umgesetzt werden sollen, braucht es mehr Personal, mehr Rollmaterial und vor allem KEINE Streiks, sondern ein System auf das man sich verlassen kann. Da hat der Daniel noch verdammt viel zu tun!
Wenn man Bürgern die Öffis schmackhaft machen will dann ist ein Streik genau das richtige….