Gewerkschaft kündigt Widerstand an

Valbruna: Schließungsgefahr weil italienisch?

Freitag, 12. September 2025 | 10:50 Uhr

Von: mk

Bozen – Die Angelegenheit um den Verbleib des Stahlwerks Valbruna im Industriegebiet von Bozen gelangt nach Rom. Auf Anweisung des Ministers für Unternehmen, Adolfo Urso, wurde für den 15. September ein Runder Tisch einberufen, der dieser Frage gewidmet ist. An dem Treffen werden Vertreter der Region Venetien, der Provinz Bozen und der Gewerkschaften teilnehmen.

Die UIL Südtirol betont, dass man es hier mit einer entscheidenden Weichenstellung zu tun habe: „Die Zukunft einer italienischen Fabrik, gesund und produktiv, darf nicht durch bürokratische Logiken oder spekulative Hypothesen infrage gestellt werden.“ Die Vorstellung, dass man mitten in einem Industriegebiet über Wohnbauten nachdenkt, sei schlichtweg fehl am Platz und inakzeptabel. „Häuser baut man anderswo, nicht anstelle von Fabriken“, so die Gewerkschaft.

Mauro Baldessari, UIL-Sekretär, erklärt: „Wir hoffen, dass Valbruna nicht das gleiche Schicksal erleidet wie Meran (Memc, ehemals Montecatini), gerade weil es sich um ein italienisches Unternehmen handelt. Denn das würde bedeuten, Bozen zu einer irreversiblen industriellen Verarmung zu verurteilen. Es ist nicht hinnehmbar, dass immer nur italienische Betriebe von Schließungen bedroht sind, während anderswo Industrie geschützt und unterstützt wird. Hier reden wir nicht über ein marodes Werk, sondern über einen gesunden Standort, der Wert und Arbeit schafft. Die italienische Fabrik muss verteidigt werden, nicht infrage gestellt; die Angelegenheit ist auch eine soziale. Und falls jemand daran denkt, die Zweckbestimmung des Geländes zu ändern, um mit Wohnbauten zu spekulieren, soll er wissen, dass die Arbeiter und die Gewerkschaft bereitstehen, sich mit Nachdruck zu widersetzen – wir werden Barrikaden errichten.“

Die UIL Südtirol fordert daher von der Politik schnelle und mutige Entscheidungen: Sicherstellung der Produktionskontinuität, Verteidigung der Arbeitsplätze und Bekräftigung, dass Bozen ein strategischer Standort der italienischen Stahlindustrie bleiben muss.

Bezirk: Bozen

Kommentare

Aktuell sind 0 Kommentare vorhanden

Kommentare anzeigen