Bozen – In den letzten 24 Stunden wurden 1.764 PCR-Tests untersucht und dabei 260 Neuinfektionen festgestellt. Zusätzlich gab es 292 positive Antigentests.
Bisher (31. Dezember) wurden insgesamt 361.459 Abstriche untersucht, die von 162.616 Personen stammen.
Die Zahlen im Überblick:
PCR-Abstriche:
Untersuchte Abstriche gestern (30. Dezember): 1.764
Mittels PCR-Test neu positiv getestete Personen: 260
Gesamtzahl der mittels PCR-Test positiv getesteten Personen: 29.494
Gesamtzahl der untersuchten Abstriche: 361.459
Gesamtzahl der mit Abstrichen getesteten Personen: 162.616 (+566)
Antigentests:
Durchgeführte Antigentests gestern: 4.457
Mittels Antigentest neu positiv getestete Personen: 292
Weitere Daten:
Auf Normalstationen im Krankenhaus untergebrachte Covid-19-Patienten/- Patientinnen: 168 (Stand 30.12.)
In Privatkliniken untergebrachte Covid-19-Patienten/- Patientinnen: 143 (Stand 30.12.)
In Gossensaß und Sarns untergebrachte Covid-19-Patienten/- Patientinnen: 22 (16 in Gossensaß, 6 in Sarns) (Stand 30.12.)
Covid-19-Patientinnen und -Patienten in Intensivbetreuung: 22 (Stand 30.12.)
Gesamtzahl der mit Covid-19 Verstorbenen: 739 (+8)
Personen in Quarantäne/häuslicher Isolation: 7.367
Personen, die Quarantäne/häusliche Isolation beendet haben: 67. 168
Personen betroffen von verordneter Quarantäne/häuslicher Isolation: 74.535
Geheilte Personen: mit PCR Test 18.086 (+185); zusätzlich 1.525 (+5) Personen, die ein unklares Testergebnis hatten und in der Folge negativ getestet wurden; weiters geheilte Personen aufgrund von epidemiologischer Analyse: 6.645 (+39).
Positiv getestete Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen des Sanitätsbetriebes: 1.218, davon 780 geheilt. Positiv getestete Basis-, Kinderbasisärzte und Bereitsschaftsärzte: 37, davon 26 geheilt. (Stand: 05.12.)
Anlagen:
- Tabelle der positiv Getesteten und Geheilten nach Gemeinden am 31.12.2020 [ 53 KB]
- Tabelle der sich in Quarantäne befindlichen Personen nach Gemeinden am 31.12.2020 [ 21 KB]
Von: lup
Hinterlasse einen Kommentar
54 Kommentare auf "552 Neuinfektionen und 8 Todesfälle in Südtirol"
Du musst angemeldet sein um ein Kommentar oder eine Antwort schreiben zu können
Du musst angemeldet sein um ein Kommentar oder eine Antwort schreiben zu können
Jo isch des no möglich soffl positiv getestete, olls isch zu, die gastronomie stillstand, schilifte und leilbahnen stillstand, kein movimento und keine Touristen da.. Woher bitte kommen diese Zahlen, wenn südtirol beim Screening 360000 getestete, nur 0,9 prozent positive hat… . Wo wird addiert und multipliziert und manipuliert. Also heint sein wieder 10 prozent von den getesteten positiv.. Do soll sich oander auskenn…
Heute im Geschäft ein paar Jugendliche, die einige Kästen Bier ins Auto geladen haben. Haben nicht wie Geschwister ausgesehen, noch als ob sie das ganze Bier alleine trinken würden.
Jeder weiß mittlerweile, dass ausgelassenes Feiern der Infektionsförderer schlechthin ist.
Ich verurteile diese Teenies nicht, leider gottes nützt es dann nicht mehr viel, wenn mein Mann und ich Wochen und Monate nur vom Home Office in die freie Natur und zurück pilgern und dieser Aufwand mit einer Partynacht zunichte gemacht wird.
…i wor grod no im supermarkt kurz poor sochen einkafen…..ohne worte …es geaht zua, wenn net aufpasch wärsch iberrennt und kaum jemand holtet sich an abstond halten!
stimp…alles mear als unglaubwürdig…i glab ohne lockdown hätts nit mear infizierte gebm…alles a politische augen auswischerei….i loss mi gonz sicher nimmr testen…und wenni kronk wear,bleibi oanfoch drhoam wia friar ah und gea gor nimmr zu an doktr
@jerriy. Das liegt doch auf der Hand! Wenn Schulen zu sind, Gastro zu ist, Skigebiete zu sind und keine Touristen da sind, bleibt nur noch der private Raum…
jerry Masken werden nicht richtig und mehrmals getragen(wechsle z.b. Nach Jedem Einmaligen tragen).Wird meist Alles nur halbherzig gemacht.
@Missx
Gönnt es der Jugend… Die können an wenigsten dafür. Lasst sie machen, wir durften dies auch als wir jung waren, jedes Jahr. Für sie ist es einfach wichtiger zusammen zu feiern als für uns
die heutigen positiven haben sich sehr warscheinlich mitte dezember infiziert und wenn es nach wie vor so viele gibt zeigt das ganz einfach auf, dass sich gar einige menschen nicht an die verhaltensregeln halten, so einfach ist das!
@Missx ..vollkommen richtig und bevor sich das nicht ändert werden die fallzahlen nicht sinken, das ist ein riesenproblem das niemand in griff hat, außer die menschen selbst
@tuttmichl heiner und…solltesch une doktor in lebesgfohr kemmen bleibsch a dahuam oder..
blödes gerede.
Genau, das sind die Infizierten vom Goldenen Sonntag und den Weihnachtsfeiertagen, die Infizierten von der nächsten Tage sehen wir dann in ca. 7-10 Tagen.
Partys in Kellern, Hotels ( bitte sagt jetzt nich,daß in den Hotels die Regeln eingehalten werden) usw.
Das Saufgelage wird die restliche Vernunft zu Fall bringen.
Prosit Neujahr!
Wenn sie jung waren, gab es wahrscheinlich auch keine Pandemie. Aber was eine Pandemie ist, haben hier wohl die wenigsten begriffen
@faif und nor wundern sich die leit über die hoachn follzohln
@faif Bleib dahoam wenns dirs net passt asp
@ tuttmichl heiner..
wie d..m kann ein mensch alleine sein? so einen quatsch zu schreiben bräuchts echt leere zwischen den ohren..
betteln und schreien würdest nach einem doc, wenn´s dich erwischt
und leider sind es nicht nur die Teenies! Es sind auch deren Eltern und andere Erwachsene!!!! und so lange wir so viele Mitbürger haben, die zu dumm sind um sich an die Regeln zu halten, so lange werden wir so leben müssen wie jetzt! Einsperren tun uns nicht die Politiker aus Rom oder Südtirol, das haben wir NUR den vielen Unbelehrbaren zu verdanken! aber die sind ja sogar zu dumm um das zu verstehen!
man kann die Maske sehr wohl mehrmals tragen! jedoch nicht hintereinander! tragen, 2 Tage liegen/hängen lassen und dann nochmal verwenden! ….. ich hab immer mehrere im Gebrauch und hänge die zuletzt getragene ganz nach hinten und nehme beim nächsten mal die ganz vorne! das hat mir unser Apotheker so geraten!
Blödsinn!!!! Würden sich endlich einmal alle für wenigstens 1 Woche an die Regeln halten, dann wär die Jugend wieder frei! so jedoch tanzen wir ewig um den selben Sch…haufen und werden ihn nicht los! kapiert es doch endlich!
@bubbles….👎jetzt wird mir Einiges zur Herkunft und der Dauer der Existenz von Corona klar…🙈
Der Lockdown fruchtet bislang sehr, sehr wenig. Ob er jemals etwas fruchtet, bleibt abzuwarten.
naja, es tat schun fruchten, wenn ned olle heimlich zommrennen ..siehe Kronplotz ….ober sein jo gscheide wie a Steig voll Offn und nor jammern dass olle Lockdown hobn
Wie würde die Situation ohne Lockdown aussehen? Hoffen wir, dass wir das nicht erleben müssen.
PeterSchl…. aber nur weils nicht eingehalten wird🤷🏻♀️
@nobodyisperfekt 👍👍👍
es ist schon lange bekannt, dass der großteil der infektionen im privaten umfeld passieren und nicht beim skifahren oder in der schule.
wenn jetzt die zahlen steigen, trotz ausgangssperre, geschlossener schulen, betriebe, gastronomie, geschäfte usw., sieht man, dass der lockdown nichts bringt. zu viele menschen lassen sich nicht mehr einsperren wie im frühling.
Unter Fruchten verstehe ich etwas anders anscheinend, immerhin werden wir nach Neujahr auf demselben Niveau zurück sein wie vor 2.5 Monate. Da hätte man auch gleich die Ansteckungen auf 1000-2000 eindämmen können, dann wären wir nach einem halben Jahr durch gewesen oder von Anfang an um diese Zahl, wir wären schon längst durchseucht mit einer Ansteckungsrate, die wir zu hoher wahrscheinlich sowieso wieder erreichen.
@peter:
Wir haben hier keinen Lockdown! Ein paar Geschäfte und Gastbetriebe sind zu, die Schulkinder haben seit einer Woche Ferien. Den letzten Lockdown hatten wir im März und seitdem war man sich auf politischer Ebene einig dass die Wirtschaft das nicht noch einmal verkraftet und die Folge waren diverse Lockdown- Light Versionen, deren Wirksamkeit bestenfalls “light” ausfällt.
Deshalb wäre es besser alles offen zu halten mit ensorechenden Regeln als wieder zu schließen. Oder meint ihr ernsthaft nach der Spritze ist alles gut? Dann werdet ihr aber enttäuscht werden!
Wos soll afn kronplotz sein? I wor vor a poor tog sem. A poor leit sein rodl gfohrn und a poor jugendliche sein mit ihmene Freestyle ski ibor selber gebaute hügl und rails kupft.
Todesfälle jo,ober glabi net dass olle als Coronakronkheit gstobn sein,Es werdn lai Zahlen in die Höhe getriebn
@orbeits..
Glauben?
mir Südtiroler sein jo so verantwortungsvoll….mir treffen ins nicht heimlich… mir trinken nia mit kollegen im keller a bier…. mir mochen nia a private feier…. mir bleibm olm zu hause a wenn mir in Quarantäne sein…
mir treffn ins nia mit anderen kollegen zum kartenspielen…. weil in virus konn i jo eh nit kriegen…..
Den Virus kriegst so oder so irgendwann. Ist auch nicht schlimm. Hatte ihn auch schon. 98% überleben, da stehen deine Chancen nicht so schlecht! 😉
Ziwos de gonzn Einschränkungen wenn olle Touge gleich hoacha Infektionen sein??? I glaub nimma dass de zohl ibohaup stimm.
@Nik1
die Zahlen stimmen schon, die Einschränkungen stimmen auch, was nicht stimmt ist die Interpretation und Durchführung der Einschränkungen 🤔
@Ali es ist komisch wieviele Italierner auf einmal in Südtirol “leben”. Kaufhäuser sind voll davon. Anfang Dezember gab es nicht so viele.
Warten wir Silvester ab, dann werden die Fallzahlen die Wahrheit über unser Verhalten sagen. Wir sind ja die besten 😊
NB. Im Supermarket wird man von den Pensionisten regelrecht zur Seite geschoben und noch blöd angesprochen, wenn man etwas über Abstand sagt…..
Vom dem tragen der Maske unter der Nase gar nicht zu sprechen.
R.V….bin immer wieder erstaunt, wieviele Personen im Alter der Risikogruppe im Supermarkt ohne Maske oder mit Maske am Kinn, sowie unter der Nase, unterwegs sind.
Die 7-Tage-Inzidenz liegt bei faktisch bei 409.
HDS etc fordern eine sofortige Öffnung von Gastro und Skigebieten.
Zum Verglech Deutschland: „RKI meldet leicht gesunkenen Inzidenzwert. Er
liegt aktuell bei fast 140. Die Rufe nach einer Verlängerung des Lockdown mehren sich.“ Ziel sei es, den Wert unter 50 zu drücken. (Süddeutsche,
heute).
Ich werde das Gefühl nicht los, dass das Ganze hier außer Kontrolle gerät….
@Nordler
ich denke du liegst nicht falsch mit deinem Gefühl….
jo isch des denn meglich.schun wieder über 500 neue.jo passt denn kuane sau auf!!!!!!
hört im nuien johr auf mit den negatiev berichen,
nocher verschwindet corona von alluan.
Versammeln sich wieder die Wissenden und die Heilsbringerarmee
Fühlen sich die meisten angesprochen, so outen sie sich 😂😂👌
Isch wohl logisch das iatz wiedo die Infektionen steigen gemiast hoben. Wieviele sein iatz zu Weihnachten Verwondte besuachen gongen. Olle sicho ohne Maske. Viele moanen olm no in do eigenen Familie fahlt nicht.
Do bini a Jerrys Meinung!! Obor wia viele Medien schreiben das olleweil wiedor mehr werden isch folsch weil ungefehr 10% positive homor iatz schun e weile des hot sich epissl ingependelt.
Die Zahlen waren vor und am Ende des Lockdowns so hoch dass es klar war dass die Kontaktverfolgung ned funktioniert und somit die Zahlen wieder steigen. Beim Massentest haben viele unvorsichtige und kränkelnde ned mitgemacht, die vorsichtigen schon.
Der Südtiroler Sonderweg bringt uns anscheinend nur mehr Infizierte.
Wenn Brück und das Ahrntal mit den „paar wenigen“ zum Hotspot gehören, was ist dann Bozen ? Nur heute wieder über 200 positive.
Dass SIE es mit Quarantäne nicht so genau nehmen, kann man da wohl nur vermuten ?
Warm anziehen, die nächsten Wochen werden hart….
Hallo nach Südtirol,
offiziell in die Statistik gehen nur die 260 PCR ein und wenn sich manche dreimal auf den Kopf stellen und um die 552 tanzen.
Wohlgemerkt, in die offizielle italienische Statistik und weil die Italiener das ja gescheit handhaben und die Pandemie so sehr viel besser verwalten als die “dummen ” Südtiroler wird das mit den 260 wohl stimmen.
https://opendatadpc.maps.arcgis.com/apps/opsdashboard/index.html#/b0c68bce2cce478eaac82fe38d4138b1
Wer Antigen und PCR zusammenzählt zählt oft doppelt. Und deswegen falsch
Auf Wiedersehen in Südtirol, so wie es aussieht erst 2021
@R.V.
Was sagen sie dazu? Mich, Pensionistin, hat im Supermarkt ein junger Mann beim Anstehen an der Kassa mehrfach angerempelt, bis ich ihn um Abstand gebeten habe, worauf ich eine patzige Antwort bekam…
Immer diese bööösen Pensionisten…🙈
Ich wünsche mir für 2021, dass alle, die Covid-19 überstanden haben, wieder “normal” leben dürfen!