Von: Ivd
Rom – Italien genießt noch wenige Tage lang angenehme Sommertemperaturen, doch schon ab Donnerstag ist Schluss mit der milden Brise: Eine massive Hitzewelle kündigt sich an. Meteorologen sprechen von einem aggressiven Hochdruckkeil aus Nordafrika, der große Teile des Landes erfassen wird. Landeswetterexperte Dieter Peterlin geht sogar von Temperaturen bis zu 35 Grad in Südtirol aus.
Bereits Anfang der Woche macht sich das Azorenhoch breit, das stabiles Wetter und viel Sonnenschein bringt. Während der Norden und das Zentrum Italiens von freundlichem Wetter profitieren, bleibt der Süden mit lokalen Regenschauern, insbesondere in Apulien und der Basilikata zunächst etwas wechselhafter.
Doch zur Wochenmitte kippt die Lage: Ab Donnerstag strömt heiße Luft aus Nordafrika nach Italien. Die Folge ist ein abrupter Temperaturanstieg. Zum Wochenende hin könnten die Werte in vielen Regionen die 35 Grad deutlich überschreiten. Das bestätigt auch Dieter Peterlin auf der Kurznachrichtenplattform X. Im Süden sind sogar Spitzenwerte von bis zu 40 Grad möglich.
Anhaltende Hitze erwartet
Die Hitze soll sich voraussichtlich bis mindestens Mitte August halten – begleitet von stabilem Hochdruckwetter und nahezu wolkenlosem Himmel. Besonders die Städte und tief liegenden Landesteile müssen sich auf drückende Wärme einstellen.
Die Behörden rufen insbesondere ältere Menschen und Kleinkinder dazu auf, sich nicht zu lange im Freien aufzuhalten, ausreichend zu trinken und körperliche Anstrengungen zu vermeiden. Die nächste afrikanische Hitzewelle steht bereit und sie könnte lange bleiben.
Aktuell sind 28 Kommentare vorhanden
Kommentare anzeigen