Algund – Die Straßenpolizei war am gestrigen Montag trotz der Schneefälle im Einsatz, um die Einhaltung der Straßenverkehrsordnung zu überprüfen.
Dabei trafen sie am späten Nachmittag auf der Schnellstraße MeBo bei Algund einen 58-jährigen Autofahrer an, der offenbar zu tief ins Glas geschaut hatte. Eine Alkoholkontrolle ergab dann, dass der Mann rund 1,3 Promille intus hatte. Dem Lenker wurde umgehend der Führerschein abgenommen. Auf ihn kommen darüber hinaus noch eine Geld- sowie eine Freiheitsstrafe zu.
Weil er keine Schneeketten montiert hatte und daraufhin auf der MeBo in Schwierigkeiten geriet, wurde hingegen der Lenker eines Lkw von der Straßenpolizei bestraft.
Von: luk
Hinterlasse einen Kommentar
36 Kommentare auf "Bei Schnee betrunken mit dem Auto unterwegs"
Du musst angemeldet sein um ein Kommentar oder eine Antwort schreiben zu können
Du musst angemeldet sein um ein Kommentar oder eine Antwort schreiben zu können
“trotz der Schneefälle im Einsatz…” genau deswegen sollte sie im Einsatz sein, mit saftige Strafen für LKW-Kettenverweigerer! (wo man nicht überall “Verweigerer” benutzen kann, echt modern… 😅🤣)
…wenns schneit soll man net trinken…
🤪
wenn dir verweigerer nicht passt, kannst du ja andere substantive wählen, missbilligung, zurückweisung, ablehnung usw, der sinn ist jedoch immer derselbe und darauf kommt es ja an
@falschauer
Es gibt auch Schneeketten-Skeptiker!😄
@falschauer
Missbildungen isch is gleiche wia Verweigerung???
Hosch du nochn Kindorgortn is Schualegian gelot???
das sind ja die, die sich für unverzichtbar halten, und ohne die nichts läuft 😁😁😁😁😁
@Doolin..ständiger Schneefall verdünnt Getränke bis zur Geschmacklosigkeit..🤣
@Echt iaz..im Gegensatz zu dir kann er LESEN 🙈 . Er schreibt MissbiLLigung
@Echt iaz do steht missbilligung, nit missbildung. Richtig lesen lernen bevor man anderen vorhält keine schule besucht zu haben.
Solltest du hier fehler finden, kannst du sie behalten.
@Echt iaz… i hon missbilligung gschriebn und wenn du nit woasch wos sell hoaßt isch besser du bisch still
@genau das ist ihr pech 😂
@Jiminy…Polizeikontrollen sind nicht wetterabhängig und immer notwendig
@Ars Vivendi
😄😄👍
…aber die vielen LKWs ohne Winterausrüstung wurden nicht kontrolliert. Die “durften” dann die Feuerwehr abschleppen, was gar nicht deren Arbeit wäre…
Ja mit 1,3 Promille ist ja nicht so schlimm! 🙈🙈🙄🙄🙄🙄
Schnapsdrossel-Provinz!
Extrem ist was anderes,ein Bauarbeiter ist den ganzen Tag in der Kälte ,das sind die waren Helden,U um den Strafzettel zu Schreiben sitzen die im warmen Auto mit laufenden Motor
wer mit dem auto unterwegs ist, sollte prinzipiell keinen alkohol trinken und schon gar nicht wenn es schneit, was einem nüchternen probleme bereiten kann
@falschauer:Drogenkonsumenten aber dringend auch!!!!☝🏼☝🏼☝🏼Nicht Cannabis und solchen 💩legalisieren….wie manche gerne hätten!!!!🤬😠😡🤦🏼♂️😤
@Roby74 auf jeden fall 👍
@Roby74
Man sollte generell nicht unter dem Einfluss bewusstseinsverändernder Substanzen Auto fahren!🙈😄
Egal ob Alkohol oder Naturmittelchen!😄
recht so!
dem Alkohol die Stop-Tafel zeigen!
Es muss noch viel, viel mehr kontrolliert und gestraft werden.
Obor net lei ban Alkohol!!!!
Alkis gehören aus dem Verkehr gezogen!
Mit oder ohne Schnee da gibt es keine Ausnahme, Gefahr für andere Verkehrsteilnehmer
Gúnstiger und problemloser war a Taxi, viele verstian des nia !
Nja viele woppen es nicht verstehen!
Das Taxi funktioniert auch wenn man auf Bewährung ist!😄
@Doolin..was hat trinken mit Schneefall zu tun die Promillegrenze ist immer die gleiche wer fährt soll einfach unter 0,5 Promille bleiben ohne wenn und aber….
Ich fordere eine Schneefallgrenze vielen n 0,5 cm!😄
Wenn es nicht geschneit hätte wäre es Ok gewesen .. 🚴♂️🚴♂️🤔
Der erlaubte Alkoholgehalt im Blut steigt ab einer Schneehöhe von 10 cm auf 1,4 Promille!
“Auf ihn kommen darüber hinaus noch eine Geld- sowie eine Freiheitsstrafe zu.”
Freiheitsstrafe?
Ich denke der gute Herr war vieleicht auf Bewährung.
Also Alkohol am Steuer geht gar nicht, genauso wenig wir die schlechten und ruschigen Strassen im Land. 🤔
Bravo. Ihr seit soo spitzenklasse. Einfach bravo. 🎉