Von: mk
Bozen/Mölten – Der heutige 1. Juli 2025 war ein einsatzreicher Tag für die Bergrettungsdienste Bozen. Zur Mittagszeit wurden die Bergretter zu drei Einsätzen im Gemeindegebiet von Mölten gerufen.
Beim ersten Einsatz mussten sie einer Frau zu Hilfe eilen, die mit dem E-Bike oberhalb von Verschneid gestürzt war. Nach der Erstversorgung der kardiologisch vorbelasteten Frau brachten die Bergretter sie mit dem Einsatzfahrzeug ins Krankenhaus nach Bozen.
Noch am Einsatzort wurden die Einsatzkräfte zeitgleich zu zwei weiteren Notfällen gerufen. Beim zweiten Einsatz handelte es sich um die Hilfeleistung bei einem medizinischen Notfall in Mölten. Dabei haben die Mitglieder Max, der hauptberuflich als Notarzt tätig ist, und Lena, eine Krankenpflegerin, die Erstversorgung vorgenommen.
Der dritte Einsatz betraf einen Mann, der sich bei einem Sturz nahe Schlaneid eine Schulterverletzung zugezogen hatte. Beide Patienten wurden im Anschluss an die Erstversorgung durch das Weißen Kreuz Etschtal ins Bozner Krankenhaus gebracht.
Am Nachmittag halfen die Bergretter schließlich einem jungen Kletterer, der bei einer Tour in den Noafer Wänden bei Glaning im Gemeindegebiet von Jenesien erschöpft nicht mehr weiterkam. Die Erstretter stiegen zu ihm auf und konnten ihn unverletzt abseilen.
„Ein Dankeschön allen Helfern und den Kollegen vom Cnsas Bozen, mit denen wir gemeinsam diese Einsätze abgewickelt haben!“, erklärt Hansjörg Prugg, Rettungsstellenleiter beim Bergrettungsdienst im AVS.
Aktuell sind 1 Kommentare vorhanden
Kommentare anzeigen