Drogenfunde und mehrere Anzeigen

Bozen: Großkontrollen rund um die “Lorenzinacht“

Samstag, 09. August 2025 | 15:31 Uhr

Von: luk

Bozen – Der Quästor der Provinz Bozen, Giuseppe Ferrari, hat umfangreiche „Kontrollen mit hoher Wirkung“ im Stadtgebiet von Bozen angeordnet. Ziel war es, im Umfeld der Veranstaltung „Lorenzinacht“ insbesondere rund um dem Dom und in Parkanlagen Straftaten wie Drogenhandel und andere Delikte zu verhindern.

An der Aktion nahmen neben der Staatspolizei – mit Unterstützung des Reparto Prevenzione Crimine – auch die Carabinieri, die Finanzwache mit Drogenspürhunden sowie die Stadtpolizei teil. Insgesamt wurden 100 Personen und 30 Fahrzeuge kontrolliert.

Im Garten der Religionen entdeckte die Finanzwache mithilfe eines Spürhundes 52 Gramm Rauschgift, das unbekannten Personen zugeordnet und sichergestellt wurde. Ebenfalls im Park wurde ein 30-jähriger Gambier angehalten, der gegen ein vom Quästor verhängtes Aufenthaltsverbot für Bozen verstieß. Auch ein 35-jähriger Tunesier wurde am Pfarrplatz wegen derselben Übertretung angezeigt.

Am Samstagvormittag ertappte eine Polizeistreife einen weiteren gambischen Staatsbürger beim Diebstahl in einem Supermarkt in der Museumstraße. Er wurde nicht nur wegen Diebstahls, sondern ebenfalls wegen Missachtung des Aufenthaltsverbots angezeigt.

Bezirk: Bozen

Kommentare

Aktuell sind 2 Kommentare vorhanden

Kommentare anzeigen