Bozen – Von dem Bozner Ehepaar Laura Perselli (68) und Peter Neumair (63) gibt es weiterhin kein Lebenszeichen.
Seit Montagabend werden die beiden Eheleute vermisst. Ihr Auto steht am üblichen Ort bei ihrem Haus in der Runkelsteinerstraße und über das Handy sind die beiden auch nicht erreichbar.
Die ausgedehnte Suchaktion am Mittwoch, bei der auch Hubschrauber und die Bootsgruppe eingesetzt wurden, verlief ergebnislos. Dabei wurden der Eisack und auch Gebiete am Ritten abgesucht, wo die beiden regelmäßig zu Fuß unterwegs waren.
Wie die Tageszeitung Alto Adige berichtet, gibt es viele offene Fragen und großes Rätselraten in Zusammenhang mit dem Verschwinden des Ehepaars. Die Carabinieri ermitteln und schließen derzeit kein Szenario aus. Eine Gewalttat, ein Unfall aber auch eine spontane Reise werden in Betracht gezogen.
Angehörige, Bekannte und Freunde beschreiben das Paar als sehr harmonisch. Sie wären niemals ohne Nachricht einfach so untergetaucht. Neumair war Lehrer am Realgymnasium in Bozen. Perselli wurde zuletzt von ihrer Schwester gesehen. Ab 18.00 Uhr wurden die Handys der beiden nicht mehr benutzt: Nachrichten und Anrufe blieben unbeantwortet. Das sei für die als kommunikativ geltende Laura Perselli ungewöhnlich, so Freunde und Verwandte. Normalerweise würde sie auch noch spät abends Nachrichten versenden.
Spürhunde führten die Ermittler am Donnerstagfrüh von deren Wohnort in Richtung St. Anton/Sarntal. Widersprüchlich ist dabei jedoch, dass sich das Handy von Laura Perselli zuletzt an der Rombrücke in Bozen in das Mobilfunknetz eingeklinkt hat.
Die Ermittlungen der Behörden gehen in diesen Stunden weiter.
Von: luk
Hinterlasse einen Kommentar
18 Kommentare auf "Vermisstes Ehepaar: Spürhunde nehmen Fährte auf"
Du musst angemeldet sein um ein Kommentar oder eine Antwort schreiben zu können
Du musst angemeldet sein um ein Kommentar oder eine Antwort schreiben zu können
Und was ist mit Handy orten ?
Falls die Handys überhaupt an sind…
gestern stand noch geschrieben, dass die Beiden telefonisch nicht erreichbar seien🤔Kann man ausschließen dass sich die Beiden irgendwo gemütlich eine Auszeit nehmen???
@Storch24
Handy konnsch vergessen, Hund sein besser, de orten olles.
@HuiBuh
Egal ob die Handy‘s an oder aus sind, orten kann man sie trotzdem.
Und wenn ein „Profi“ am Werk ist können sie sogar auf das Mikrofon zugreifen.
Bei einer Strafverfolgung können sie das auch!
@Minie steht doch da, das man nichts Ausschließen kann. Aber es wäre nicht ihre Art.
Hallo Moritz P.,
das könnte ich gut gebrauchen, haben Sie eine Bauanleitung?
Wenn ja, sprechen Sie diese bitte einfach auf Ihr Handy.
Danke!
(:
@info
Den Trojaner/die App kann man sich selbst aufspielen. Oder die Software wurde Einem auf´s Handy untergejubelt.
Dann ist es auch im abgeschalteten Modus ortbar.
Man kann alles orten wie Handys, Bankbewegungen u.s.w. Aber Tatsache wird sein, dass wirklich etwas passiert, sprich sich etwas ausserordentliches zugetragen hat.
hem kannsch recht hobm!
obor menn hofft decht es beste
echt bankbewegungen kann man orten?🤣🤣🤣
mogsch la af di bank gien frogn😂😂
hoffn, betn, daumen druckn das se bold wohl auf wieder hoam kemmen!
Do sein die Hund auf einmal guat, komisch???
ja da sind die Hunde wieder gut und recht
wo war das vor kurzen so ein Hundehasser Wurst mit Nägel verstreut hat? zum schämen
des isch schwierig,wenns gor koan onhldspunkt gib.
la mehr hoffn
vielleicht sollte man das eisackufer absuchen
überall bilder aufhängen,in bozen,auf bahnhöfen,in den nachbardörfern usw.
wäre das eine iddee?
das gibts ja fast nicht,das diesen 2 leuten niemand begegnet ist.
Ein Mensch verschwindet aber 2? Fast unmöglich. Da ist sicher etwas passiert. Einer rutscht ab und der 2. hinterher um dem 1. zu helfen. Anders kann ich es mir nicht vorstellen. Vor einigen Tagen wurde auch eine Leiche aus dem Fluss geborgen die schon llängere Zeit gesucht wurde. Ist halt oft so, dass man oft lange sucht und nix findet und dann auf einmal( auch zufällig) findet man das was man schon lange gesucht hat. Auf alle Fälle hat diese Geschichte viele Fragen offen. Unglaublich… und traurig für die Familie. Viel Glück bei der Suche!!!